Vermehrung von Ficus durch Samen

Begonnen von Chrisiax, 15. Dezember 2009, 21:00:54

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Chrisiax

Hallo,

hat hier jemand Erfahrungen mit der Vermehrung durch Samen von Ficus altissima und Ficus microcarpa?
Ich habe hier ein paar Samen gesammelt und will es mal versuchen.

LG Gisela

lurchlaich63

Liebe Gisela, leider kann ich nicht mit persönlichen Erfahrungen weiterhelfen, sondern nur mit allgemeinen Auskünften.
Grundsätzlich sind die Vertreter der Gattung Ficus sehr gut über Samen zu vermehren, Ausnahme sind meines Wissens nur die für den Verzehr gezüchteten Sorten von F. carica und einige der tropischen, teilepiphytischen Ficusarten. Über besondere Ansprüche der von dir genannten Arten kann ich nix sagen, aber wenn die Samen nicht sehr schwer zu beschaffen sind, einfach ausprobieren. Saures, lockeres und nährstoffarmes Substrat (z.B, Jiffy-Quelltöpfe), gute Bodenwärme, mäßige Bodenfeuchte bei hoher Luftfeuchte und die Chancen stehen gut.
Gruß erich!
"Der auf dem Schlauch steht"

Chrisiax

Danke Erich,

so wie du es beschreibst, hab ich es jetzt gemacht. Eben wie bei allen Samen, wenn man ansonsten keine Erfahrung hat.
Substrat ist ja klar, und die Anzuchttemperatur wird so zwischen 20-25 Grad sein. Das müsste reichen.
Samen hab ich noch genug und frisch ist er auch. Mal gespannt, was dabei rauskommt.  :D

Gruss Gisela

Epi

Hi

Lt. meinem "schlauen Büchlein" ;D

Ficus
Substrat: Humos
Keimtemp.: 21-27°C
Keimdauer: 15-90Tg.
Saattiefe: 0 cm (Lichtkeimer!)
Viele Grüße Walter

Chrisiax

@Walter

gerade noch rechtzeitig. Immer diese Lichtkeimer.  ::) Hab zum Glück die Samen nur leicht mit Erde bedeckt und habe sie schnell wieder gefunden. Jetzt können sie mit Licht keimen. Aber wie ich die Temperaturen mit Licht schaffen soll, weiss ich nicht.

Wenn du schon so ein schlaues Buch hast, kannst du mir vielleicht auch noch Anzuchtbedingungen für Schefflera arboricola Samen sagen. Die hab ich nämlich auch noch nicht gefunden.

Danke schon mal

Gisela

Epi

#5
Hi


Schefflera (allgemein)

Substrat: Humos
Keimtemp.: 24°
Keimdauer: 20-30 Tage
Saattiefe 1,5 cm
Besonderheiten: koine  ;)
Viele Grüße Walter

Chrisiax

'Bisch halt doch a Käpsele mit deine schlaue Bieche'.  8)

Danke für die Auskünfte, jetzt kann ja nichts mehr schief gehen. Ich werde versuchen, es auch photografisch festzuhalten, so den wirklich was keimen sollte.

Gisela

eustoma

Zitat von: Chrisiax in 15. Dezember 2009, 21:00:54
Hallo,

hat hier jemand Erfahrungen mit der Vermehrung durch Samen von Ficus altissima und Ficus microcarpa?
Ich habe hier ein paar Samen gesammelt und will es mal versuchen.

LG Gisela

Hallo Gisela,

Ficussamen hat eine Auflaufquote von nur ca. 30% !!

Mit lieben Grüßen,  eustoma

Chrisiax

Danke, Eustoma, für die Information.

Wenn die Erfolgsquote so klein ist, weiss ich wenigstens, das ein Misserfolg nicht unbedingt mit meinen gärtnerischen Fähigkeiten zu tun hat.
Durch Stecklinge geht es ja auch viel schneller und mit beinahe 100% Erfolg.

LG Gisela

eustoma

Zitat von: Chrisiax in 04. Januar 2010, 19:06:39
Danke, Eustoma, für die Information.

Wenn die Erfolgsquote so klein ist, weiss ich wenigstens, das ein Misserfolg nicht unbedingt mit meinen gärtnerischen Fähigkeiten zu tun hat.
Durch Stecklinge geht es ja auch viel schneller und mit beinahe 100% Erfolg.

LG Gisela

Ja, Gisela in der Praxis ist es unüblich Ficus genarativ zu vermehren. Aber ich denke die "Liebhaber" möchten halt gerne experimentieren, was ich gut verstehen kann.

Allerdings hatten wir in den 60er Jahren  mal eine Epoche, in der ein Ficus microphylla aus Samenvermehrung angeboten wurde.

Liebe Grüße,  eustoma