Hilfe sehr alter Pfennigbaum total verschandelt durch falsche Pflege

Begonnen von kein grüner daumen, 14. Januar 2010, 22:42:31

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

kein grüner daumen

Hallo,

es gibt ja da Sprichwort "Perlen vor die Säue". Das passt im meinem Fall leider ganz gut. Vor gut eineinhalb Jahr habe ich einen Pfennigbaum geschenkt bekommen, der circa einen knappen Meter groß ist. Der, der mir ihn geschenkt hat wusste nicht um den Wert und das Alter und ich auch nicht. Ich habe das Ding 1 Jahr in einem dunkelen EG-Zimmer gehabt. Danach bin ich in eine andere WG gezogen, wo der Baum mehr Licht bekommt. Wärend des Umzugs ist einiges an Erde verschüttet gegangen und ich habe einfach neue handelsübliche Blumenerde drauf gekippt. gegossen habe ich ihn auch leider zu oft.

Resultat ist, dass das Ding total vergeilt ist, die Blätter in die Höhe wachsen. Mir wurde empfohlen den Baum zurückzuschneiden und direkt ans Fenster zu stellen. Da ist allerdings die Heizung. Im Winter soll er ja kühl stehen.

Meine Frage ist, wie ich das Bäumchen wieder aufpeppeln kann, ob und wie ich zurückschneiden soll und ob ich nach 4 Monaten mit zusätzlicher Blumenerde, die Erde gegen sandige wieder ersetzen soll oder es leiber so lasse. Und ob man ungef schätzen kann wie alt der Baum sein könnte bei der Größe.

Beste Grüße

Ruben

marcu

Hallo Ruben und willkommen im Forum!
Das Alter kann man schwer schätzen, und die Pflanze ist wirklich arg gebeutelt.
Ich würde ihm jetzt erstmal an einem kühlen, hellen Ort die Winterruhe lassen und im Frühjahr, wenn es wieder wärmer wird, umtopfen in ein geeignetes Substrat und die vergeilten Triebe abschneiden (und in ein Töpfchen mit Erde stecken - die bewurzeln dann).
Aber nicht alle Triebe abschneiden - er braucht noch so einige Blätter für die Photosynthese! ;)


Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)