Suchergebnisse für: Monstera acuminata

Suchreihenfolge
#1
...... :  http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/pflanzen/monstera-acuminata/?familie=A  oder die  http://www. ............ .info/stuff2/monstera-adansonii/?familie= ......
#2
Allgemeine Fragen... / Re:Monstera acuminata
31. August 2013, 08:52:05 von walmar
......  Monstera acuminata wird auch hin und wieder M. opliqua  ......
Monstera acuminata
#4
Vermehrung und Anzucht / Monstera Acuminata
01. November 2011, 17:07:59 von MissMurkel
...... ,  kann ich meine Monstera Acuminata so vermehren wie eine Efeutute, oder  ......
......   Microlepiae speluncae  Mimosa pudica  Monstera adansonii  Musa acuminata  Myrtus  ......
#6
......  moin,  meine kleine Monstera ist nicht ganz zufrieden bei mir. Die genaue Art  ............  ich leider nicht sagen, entweder die m. acuminata oder m. adansonii. Die sehen sich in meinen Augen  ............  hat. Als es Richtung Sommer ging habe ich die Monstera weiter in den Raum reingestellt, damit die  ............  an den alten Standort zu stellen. Oder sind Monsteras gar nicht so empfindlich gegenüber Sonne? Zum  ............ . Das ist aber mein kühlster Raum und die Monsteras mögen es ja gerne warm - soviel habe ich schon  ......
......  Spathiphyllum?  Urwaldpflanze: Fensterblatt, Monstera deliciosa Pflege im Prinzip wie diese: http://www. ............ .info/pflanzen/monstera-acuminata/  Vierblatt: http://www. ......
#8
Allgemeine Fragen... / Re:Unterschiede der "Monsters"
22. August 2011, 07:54:33 von sandra
......  von: walmar in 21. August 2011, 13:14:45Monstera :   1.-obliqua MIT Löchern 2.- ............ , "farnartige" oder "palmenartige" Blätter 4.-acuminata MIT Löchern   Das ist erstmal ein großer  ......
......  der Haltung ! Zum Beispiel meine kleine M.acuminata hätte die 15 Grad ( also so genau hab ich nicht  ............  machen.  Zumindest ein warmer Fuß schadet keiner Monstera.    Nun aber wirklich Schluss für heute    Hoffe  ......
......  schon immer einen schönen wuchernden Stock der Monstera acuminata haben. Da ich sie ja umtopfte nahm ich  ......
#11
Allgemeine Fragen... / Aronstab- Hüllblatt-Ärger
29. Oktober 2010, 08:46:18 von Netti
......  toll aus, wenn ich sie "befreit" habe. Bei meiner Monstera acuminata ist es das gleiche. Selbst der imperial  ......
......  der Pflanze nennen?   Hallo Celtin,   es ist ein Monstera acuminata, im Handel eher eine Seltenheit. Dem  ......
......  genaueren Unterscheidung einiger Monstera Arten habe ich den netten Herrn Reisen......  ............  es sich um diesen Mann um einen Profi in Sachen Monstera handelt. Zumindest konnte ich unmengen an Infos  ............  Man sieht an Hand der Fotos das die letztgenannte Monstera, zwar ebenso klein wie die acuminata ist, der  ............  Smaltalkes war das ich jetzt 3 verschiedene Monstera Arten mein eigen nenne.  ......
#14
Allgemeine Fragen... / Re: Was passiert hier...??
24. September 2009, 21:25:00 von Robert
......  Hallo Carola !   Bei meiner Monstera acuminata hab ich auch ähnliches erlebt. Sie  ......
#15
...... ,  also mich erinnert das Teil auch eher an eine Monstera als an einen Philo. Obliqua, Acuminata und  ............ , zu behaupten, dass du eine besonders seltene Monstera- Art ergattert hast. Gegen Philo spricht meiner  ......
#16
Welche Pflanze ist das? / Re:Monstera obliqua ?
12. August 2011, 20:13:40 von Monachiker
......  dir doch mal im Lexikon die Monstera acuminata an. Vielleicht hatte sie ja so einen  ......
#17
......  Reisinger einen Steckling dieser Art als Monstera acuminata gekauft. Die Blätter sind relativ dünn  ......
#18
Allgemeine Fragen... / Re: Monstera
25. Juni 2009, 19:06:43 von Rafael
......  nah sie am Licht stehen, und seltener mit meiner Monstera acuminata. Die Deliciosas bleiben davon zum Glück  ............ , dass für die gesunde Blattentwicklung von Monstera nicht nur viel Licht (Fiederspalten), sondern  ............  viel Wasser (Blattgröße) vonnöten ist. Monstera sind Sumpfpflanzen, daher lieber etwas zu viel  ......