Suchergebnisse für: Epipremnum pinnatum

Suchreihenfolge
...... ,  ich habe mehrere Efeututen der Sorte Epipremnum pinnatum Variegata und eine der Sorte N'Joy. Die  ......
#7
......  übrigens rausgefunden, dass es ein reingrünes Epipremnum aureum nicht gibt. Die Naturform ist schon so  ............ . Die rein grünen sind wahrscheinlich Epipremnum pinnatum, was anderes ist ja nicht im Großhandel.  ......
......  ihr habe mal eine andere Frage zu meiner Efeutute-Epipremnum pinnatum!  Meine tolle Pflanze die ich seid  ............  ob das normal ist?  Hallo Wassertropfen,  von der Epipremnum pinnatum gibt es einige Sorten wie "Aureum" und " ............ .  Im Forum wird auch diskutiert, warum die Epipremnumwurzeln so lang sind. Wahrscheinlich ist  ......
......  und ganz verzweifelt..  ich hab auch ne Frage zur Epipremnum pinnatum Aureum ich kenn mich eigentlich auch  ......
#10
......  gegangen.   Mir fehlt jetzt nur noch folgendes: Epipremnum pinnatum 'Lime' (gelbe Efeutute) Scindapsus  ......
......  überhaucht wenn er im Licht wächst), Epipremnum pinnatum und andere Aronstabgewächse sind  ......
#12
Welche Pflanze ist das? / Re:Bitte um Bestimmung!
03. September 2017, 14:16:56 von TropenJunkie
......  (Dracaena fragrans) und das zweite eine Efeutute (Epipremnum pinnatum) ...stellst du sie in die Sonne bzw  ............  wid sie dann goldgelb gefleckt ist es die Sorte Epipremnum pinnatum 'aureum' ......
......  ebay: http://www.ebay.de/itm/Epipremnum-pinnatum-neon-grunen-Blattern-Efeutute-Goldranke- ......
......  Licht braucht?  Damit meine ich......habe eine Epipremnum pinnatum, die wuerde ich gerne als haenge Pflanze  ......
...... , zeig doch mal den Topf.   Das ist eine Efeutute, Epipremnum pinnatum, die schmeißt alte Blätter gern mal  ......
#16
Welche Pflanze ist das? / Re: wie heißt sie...
02. November 2008, 21:38:36 von Rafael
......  Verbesserung: das Zimmerunkraut heißt botanisch Epipremnum pinnatum 'Aureum'. ......
#17
Tausche / Verkaufe / Suche / Re: Mag wer tauschen?
14. September 2009, 08:28:32 von susannek
......  - vielen lieben Dank an sandra-ch  Efeutute (Epipremnum pinnatum) "N'Joy" - ganz großes Dankeschön an  ......
......  :  http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/pflanzen/epipremnum-pinnatum/  ......
......  Spathiphyllum wallisii Syngonium podophyllum Epipremnum pinnatum  Weitere Frage: Einige Pflanzen sollten  ......
#20
Welche Pflanze ist das? / Re: Efeutute?
03. März 2008, 10:01:27 von Timmy
......  selbst habe einen Philo, allerdings hab ich die Epipremnum pinnatum "Lime" noch nicht "live" erlebt.  ......
#21
Welche Pflanze ist das? / Re: Wer bin ich ??
04. November 2008, 21:47:55 von Rosebud
...... .   Ich glaube auch, ich bleibe bei dem 1. Namen: Epipremnum pinnatum ' variegata', sonst ist die Verwirrung  ......
...... .  http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/pflanzen/epipremnum-pinnatum/?deutsch= ......
#23
Tausche / Verkaufe / Suche / Suche was grünes
12. Oktober 2008, 21:03:07 von stefan
...... ,  Ich suche Stecklinge von Epipremnum pinnatum, Syngonium podophyllum, und Tetrastigma  ............  (bewurzelt). Von Epipremnum pinnatum und Syngonium podophyllum suche ich bei  ......
#24
Allgemeine Fragen... / Substrat
13. Oktober 2011, 11:56:24 von Figooo
......  Yucca elephantipes Zamioculcas zamiifolia Epipremnum pinnatum Crassula ovata   Ich find es manchmal  ......
......  den namen für meine Pflanzen gefunden: Efeutute - Epipremnum pinnatum   stimmt das?   Das sind sie:  Und  ......
...... ,  hätte unbewurzelte Stecklinge anzubieten von:  Epipremnum pinnatum 'aureum' (Efeutute, grüngelb) Epipremnum  ............  ich mich wenn ich dafür im Tausch erhalten würde: Epipremnum pinnatum "Lime" (Efeutute) Danke an Rafael  ......
......  gerne rankt?   Bin für vieles (außer Efeutute, Epipremnum pinnatum ) offen.   Efeu täte ir sehr gefallen.. ......
...... .   http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/pflanzen/epipremnum-pinnatum/  http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/ ......
......  http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/pflanzen/epipremnum-pinnatum/?deutsch=E  2. Bin ich mir nicht sicher,  ......
#30
Mitglieder stellen sich vor / slugslayer
26. Juni 2010, 10:43:32 von slugslayer
......  acuminata (Zierbanane) Zamioculcas zamiifolia  Epipremnum pinnatum und noch ein Farn, dessen Name mir  ......