Neueste Beiträge

Seiten 1 ... 4 5 6 7 8 ... 10
51
Tausche / Verkaufe / Suche / Hab noch ein paar Zimmerpflanz...
Letzter Beitrag von schippy62 - 15. August 2023, 20:18:20
Habe noch etablierte Ableger von

Syngonium T23
Syngonium milk confetti
Syngonium Panda
Syngonium orm nak
Syngonium albo variegata

Monstera esqueleto
Monstera dubia

Dirk
52
Allgemeine Fragen... / Re: Alocasia wächst aus dem To...
Letzter Beitrag von Salamandre - 17. Juli 2023, 20:47:16
Sie siehst sehr schick aus!
53
Allgemeine Fragen... / Re: Alocasia wächst aus dem To...
Letzter Beitrag von MichaKS - 09. Juli 2023, 11:37:43
Hallo Kate,
danke für die Infos. Dann kann ich demnächst umtopfen und die Ableger separieren.

Gruß aus Kassel
Micha
54
Allgemeine Fragen... / Re: Alocasia wächst aus dem To...
Letzter Beitrag von Kate MacLila - 08. Juli 2023, 17:39:29
Hallo Micha,

ich denke, es ist alles in Ordnung, die machen das so. Bilden mit der Zeit einen braunen, schuppigen Stamm aus, aus dem immer wieder neue Blätter herausrollen. Ich habe eine A. sanderiana, bei der das auch so ist. Du brauchst also einen eher tiefen bzw. hohen Topf wegen des besseren Halts. Du hast auch viele Brutknöllchen, hab ich gesehen, aus jedem kommt eine neue Alocasia raus. Ich mache beim Umtopfen welche raus und teile die Pflanze auf diese Weise, verschenke die Jungpflanzen weiter. Sonst wird die Alo irgendwann sehr mächtig. Die Stämme sind übrigens einzeln verwurzelt, so dass man sie beim Umtopfen auch ganz gut neu arrangieren kann, damit die Pflanze besser steht.

Grüße 
55
Allgemeine Fragen... / Re: Unbekannte Zimmerpflanze -...
Letzter Beitrag von markus.online - 08. Juli 2023, 17:04:06
Hallo,

trockene Luft ist für die meisten Pflanzen ein Problem, aber hier war die Haltung insgesamt zu deutlich zu trocken. Klivien kommen zwar gut mit trockenen Phasen zurecht, benötigen aber dennoch regelmäßig Wasser.

Der weiße Topf ist gesprungen. Es köönte sein, dass die Pflanze schon so sehr Wurzel ausgebildet hat, dass sie den Topf gesprengt hat. Eigentlich lieben es Klivien eng in einem Topf zu stehen, wenn der Topf zu groß ist blühen sie nämlich nicht. Aber hier scheint es so zu sein, das vielleicht nur noch Wurzeln im Topf sind und gar keine Erde mehr.
Ich empfehle die Pflanzen aus dem Topf zu nehmen und in einen größeren Topf (ein- zwei Nummern größer) mit etwas neuer Erde umzutopfen. Und dann gut wässern!

Die braunen Blätter sind verloren, die werden nicht wieder grün, aber mit neuer Erde und Wasser kommen bald neuer Blätter.


56
Allgemeine Fragen... / Alocasia wächst aus dem Topf
Letzter Beitrag von MichaKS - 08. Juli 2023, 16:46:39
Hallo Leute,
Ich habe eine Frage zu meiner Alocasie. Es scheint ihr ja ganz gut bei mir zu gefallen, aber der "Stamm" wird immer länger und die Pflanze wird instabil. Wer hat Erfahrung und kann mir helfen?

Gruß und danke
Micha
57
Allgemeine Fragen... / Re: Unbekannte Zimmerpflanze -...
Letzter Beitrag von ViolaP - 28. Juni 2023, 10:14:32
Die braunen Stellen zeigen zu trockene Luft oder die Clivia standen an zu heißem Fenster (beides ist schlecht). Unbedingt die Kindel abtrennen und separat pflanzen - alles wirklich problemlos machbar.
Ich hatte meine letzten Herbst geteilt - und seitdem treiben Mama und Kinder um die Wette. Das eine "Kind" hat mittlerweile schon den dritten Stiel voller Blüten angesetzt in diesen wenigen Monaten (meiner Meinung nach viel zu viel, vermutlich wegen zuviel Düngegabe ... ich muss da auch aufpassen künftig).
Die braunen toten Stelle kann man auch vorsichtig abschneiden ...
58
Krankheiten & Schädlinge / Re: Oleander
Letzter Beitrag von Grashalm - 26. Juni 2023, 20:21:17
sie ist so ca,60cm hoch,ohne Topf gerechnet. LG
59
Krankheiten & Schädlinge / Re: Oleander
Letzter Beitrag von Lea - 26. Juni 2023, 06:03:17
Hallo
Wie groß ist denn die Pflanze ?
1 mal am Tag 2 Liter erscheint mir doch recht viel.
60
Krankheiten & Schädlinge / Oleander
Letzter Beitrag von Grashalm - 25. Juni 2023, 23:51:33
Hallo,ich pflege sei einem Jahr einen Oleander,er steht auf dem Balkon und bekommt sehr viel Sonne ab. Er blüht und er bildet lauf  neue Blüten. Nun wirft er seit gut 2 Wochen seine unteren Blätter ab und ich kann es mir nicht erklären. Er hat keinerlei Schädlinge,er bekommt einmal am Tag ca. 2l zu trinken. Wer weiß Rat? LG
Seiten 1 ... 4 5 6 7 8 ... 10