Neueste Beiträge

#41
Krankheiten & Schädlinge / Re: Schefflera wird braun
Letzter Beitrag von Ada05 - 11. August 2024, 18:49:54
Vielen Dank Lea für die wertvollen Tipps. Ich werde etwas abwarten und schauen, ob es weiterhin "wandert" und sollte es so sein, werde ich die Pflanze schneiden und versiegeln.

Eine Frage stell sich mir noch...
Die abgeschnittene "Spitze" (ca. 15 cm mit drei Blättern) steht bereits seit ungefähr vier Wochen im Wasser aber leider bilden sich keine Wurzeln. Ein Blatt (mit Auge geschnitten) steht ebenfalls im Wasser und da ist es ebenfalls ähnlich.
Woran könnte es liegen, dass sich keine Wurzeln bilden?

Viele Grüße, Ada

#42
Krankheiten & Schädlinge / Re: Thrips-Befall?
Letzter Beitrag von ManfredMonstera - 11. August 2024, 06:56:07
Hallo Lea,

vielen Dank für deine Antwort!
Ich war gestern im Baumarkt und habe jetzt etwas gegen die kleinen Gäste. Allerdings glaube ich mittlerweile, dass ich es beim letzten Düngen der Monsteras etwas zu gut gemeint habe und sie deswegen die gelben Blätter bekommen. Könnte das auch sein? Und wenn ja, wie kann ich ihnen jetzt helfen?

Viele Grüße
#43
Welche Pflanze ist das? / Re: Erinnert an eine Tradeskan...
Letzter Beitrag von LeaTom - 09. August 2024, 06:05:55
:) Kein Problem, sehr gerne wieder
#44
Krankheiten & Schädlinge / Re: Schefflera wird braun
Letzter Beitrag von LeaTom - 09. August 2024, 06:04:58
Hallo

Schefflera ist als ziemlich zickig bekannt
Selbst hab ich keine Erfahrungen mit der Pflanze an sich.

Ein gewisser 'Abfaulprozess' ist aber noch normal...ich würde erst handeln, wenn das braune über das letzte Auge hinausgeht.
Diese Stelle sieht aus, als wäre da, trotz desinfiziertem Messer ein Pilz in die frische Schnittstelle gewandert. (zu lange feucht und offen ohne Versiegelung ist eine frische Wunde eine Willkommenseinladung für Pilze und Bakterien)
Ich würde, falls das braune weiter nach unten wandert, die Pflanze nochmal ein Auge unterhalb wo der Stamm noch grün ist schneiden, und dann definitiv Zimt oder Wachs auf die Schnittstelle zum versiegeln.
#45
Welche Pflanze ist das? / Re: Erinnert an eine Tradeskan...
Letzter Beitrag von wilderbse - 08. August 2024, 21:50:57
Vielen Dank für die tolle Hilfe, Lea!
#46
Krankheiten & Schädlinge / Re: Schefflera wird braun
Letzter Beitrag von Ada05 - 08. August 2024, 21:44:06
Zitat von: Ada05 in 08. August 2024, 21:33:48Hallo zusammen,

ich erhoffe mir hier Hilfe zu meiner Schefflera. Bis ich sie an der Spitze geschnitten habe, wuchs meine Pflanze sehr toll. Nach dem Schneiden entwickelte sich an dieser Stelle eine braune Stelle, die mittlerweile weiter am Stamm nach unten "wandert". Nun bekomme ich langsam Angst, dass meine Pflanze eingeht.
Ich habe sie übrigens mit einem desinfizieren Messer geschnitten.
Vielleicht hat jemand wertvolle Tipps, wie ich meine Pflanze retten kann.

Viele Grüße, Ada
Ungültige Dateianhangs-ID.
#47
Krankheiten & Schädlinge / Schefflera wird braun
Letzter Beitrag von Ada05 - 08. August 2024, 21:33:48
Hallo zusammen,

ich erhoffe mir hier Hilfe zu meiner Schefflera. Bis ich sie an der Spitze geschnitten habe, wuchs meine Pflanze sehr toll. Nach dem Schneiden entwickelte sich an dieser Stelle eine braune Stelle, die mittlerweile weiter am Stamm nach unten "wandert". Nun bekomme ich langsam Angst, dass meine Pflanze eingeht.
Ich habe sie übrigens mit einem desinfizieren Messer geschnitten.
Vielleicht hat jemand wertvolle Tipps, wie ich meine Pflanze retten kann.

Viele Grüße, Ada
#48
Krankheiten & Schädlinge / Re: Thrips-Befall?
Letzter Beitrag von LeaTom - 08. August 2024, 20:58:03
Hallihallo

Wo die weißen kleinen Larven der Thripse sind, müssen auch adulte sein, die erstmal Eier legen. (Es sind 5 Stadien vom Ei zum erwachsenen Insekt)
Ich hoffe du hast gleich alle Pflanzen behandelt, denn erwachsene Thripse können fliegen.
Bei der Monstera geh ich ganz stark von Thripsen aus, bei der Calathea bin ich unsicher, da die Pflanze an sich so total supergut mit Spinnmilben befreundet ist und das Schadbild das du nennst, auch gut dazu passt.
Dieser 'Staub Belag' den du beschreibst, das sind die feinen Netze der Milben, die man mit freiem Auge nicht sehen kann.

Nebenbei kannst du die Pflanzen zur Stärkung mit Neemöl gießen.
Seifenlauge ist bei einem kleinen Befall vermutlich ausreichend, ich würde grade bei Spinnmilben die ja Calatheas bester Freund sind, eher zu was härterem greifen.

Adarp hilft gegen Thripse
Careo Rosenspray half mir immer gut gegen Spinnmilben.

Ansonsten kannst du leider nichts machen außer befallene Pflanzen separieren und über den Zykluszeitraum der Thripse also mindestens 3 Wochen gut behandeln..

#49
Krankheiten & Schädlinge / Thrips-Befall?
Letzter Beitrag von ManfredMonstera - 08. August 2024, 14:15:18
Hallo zusammen,
nachdem meine beiden Monsteras nun immer wieder gelbe Blätter bekommen haben, habe ich heute sehr kleine, weiße wandelnde Punkte entdeckt. Es waren aber wirklich sehr wenig, vielleicht pro Blatt fünf bis zehn die ich sehen konnte, weswegen ich mich gefragt habe, ob das wirklich der Grund für die gelben Blätter sein kann? Im Moment kann man wirklich dabei zu sehen, wie sich ein Blatt nach dem anderen verändert. Morgens schimmern sie ein bisschen gelblich, abends sind sie schon kaum noch grün.
Verändert hat sich ansonsten eigentlich nichts, der Standort ist unverändert und das Gießmanagement hat sonst auch gut funktioniert (also vermutlich keine Wurzelfäule).

Anders sieht es bei der Calathea aus: sie hat in der letzten Zeit sehr schnell sehr viele braune Blätter bekommen, was ich erst auf den Standort geschoben habe. Heute habe ich bei ihr ebenfalls die kleinen weißen Tierchen gefunden, außerdem hat sie auf den Blattrückseiten viele weißliche, wie staubartige Beläge, dwo sich allerdings nichts bewegt. Sie befinden sich vor allem in der "Falte" zwischen Stiel und Blatt. Könnten das Rückstände von Thripsen sein, oder sind es sogar welche, die sich einfach nicht bewegen?

Ich habe bereits alle Pflanzen abgeduscht und mit Seifenlauge eingesprüht.

Ich freue mich über Tipps und Hinweise zur Rettung meiner Pflanzen  :)
#50
Welche Pflanze ist das? / Re: Erinnert an eine Tradeskan...
Letzter Beitrag von LeaTom - 08. August 2024, 06:44:34
Bei Frauenschuhen ist es so, das der Teil wo die Blüte rauskommt, also der vertrocknete Stengel den man am Bild sieht, nicht mehr weiter wächst, stattdessen bildet die Pflanze einen Nebentrieb, ein Kindel, wie bei Bromelien.., dieses Teil dürfte das extrem geile Ding sein das da runter aus dem Topf raus wächst.
Du kannst es kappen, musst aber warten bis der alte Teil, der nichts mehr tut, wieder einen Nebentrieb produziert...das kann bis zu einem Jahr dauern..
Optimaler Standort und Pflege verschnellern den Prozess klarerweise ;)