Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Allgemeine Fragen... => Thema gestartet von: LILIE in 29. Oktober 2009, 08:24:37

Titel: Monstera obliqua
Beitrag von: LILIE in 29. Oktober 2009, 08:24:37
Hallo Leute!

Was könnte der Grund sein das meine Monstera plötzlich nicht mehr richtig wachsen will?

Sie hat vor ca 2 Monaten neue Erde bekommen, wurde liebevoll von mi entwirrt und neu "aufgehängt" weil sie schon so lang ist.
Seitdem bekommt ein Trieb gelbe Blätter (der schönste von allen, der mit den ganz großen Blättern :'()  bei dem ich evtl vermute die Wurzel beschädigt zu haben beim umtopfen,

Und die neuen Blätter werden nur mickrig und "zerwurschtlt"

Gedüngt wurde sie auch.

Was meint ihr?
Titel: Re: Monstera obliqua
Beitrag von: Timmy in 29. Oktober 2009, 10:29:32
Bei diesem "mickrig und verwurschtlt" musste ich an meine Purpurtute denken.
Die stand in der Küche, direkt am Fenster - ar***kalt, da kaum geheizt und schlecht isoliertes Fenster.
Im Sommer hab ich sie weggeschmissen, weil sie überhaupt nicht mehr richtig gewachsen ist.

Monsteras sind ja generell sehr wärmeliebend. Könnte das evtl ein Problem bei dir sein?
Abgesehen von kurzzeitigem Lüften sollte eine Monstera schon bei 20 bis 22°C stehen damit sie sich wohl fühlt.
Und jetzt bei der winterlichen Heizsaison muss man natürlich auch auf die Luftfeuchtigkeit achten.
Titel: Re: Monstera obliqua
Beitrag von: LILIE in 30. Oktober 2009, 07:54:34
Sie steht in der Küche ???

Durchs kochen immer warm und auch oft dunstig.

Direkt neben dem Fenster wo ab und zu auch Zugluft herrscht hängt eine Efeutüte , die wächst Prima , und hat auch ihre panaschierung nicht verloren.

Ich stell sie aber trotzdem um die Monstera, denn das fällt mir erst auf seit sie diesen Standort hat.

Danke Timmy