Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Welche Pflanze ist das? => Thema gestartet von: Blumen-Bella in 20. Oktober 2009, 17:48:02

Titel: das Überleben steht noch in den Sternen...
Beitrag von: Blumen-Bella in 20. Oktober 2009, 17:48:02
Konnte im Discountmarkt nicht Nein sagen und hab den beiden wahrscheinlich das Leben gerettet.

Allerdings hab ich dann zu Hause festgestellt das es sich um Outdoor-Bonsai's handelt. Acer Palmatum steht drauf.

Was kann ich den denn Gutes tun?
Titel: Re: das Überleben steht noch in den Sternen...
Beitrag von: Robert in 20. Oktober 2009, 18:02:14
                   Hallo!

Normal bin ich nicht so , ich hoffe du hast nicht zuviel für diese Pflanze bezahlt.
Titel: Re: das Überleben steht noch in den Sternen...
Beitrag von: Blumen-Bella in 20. Oktober 2009, 18:03:43
haben zusammen 2,50 gekostet... also halb so wild
Titel: Re: das Überleben steht noch in den Sternen...
Beitrag von: Lantanos in 20. Oktober 2009, 18:27:10
Das sind keine Bonsai, sondern verkümmerte Pflanzen in einem zu kleinen Topf. Setz sie in den Garten, da freuen sie sich mehr als zum Krüppel vergewaltigt zu werden.
Titel: Re: das Überleben steht noch in den Sternen...
Beitrag von: gabriela in 20. Oktober 2009, 22:05:13
Den gleichen Gedanken hatte ich auch sofort, lieber Horst, als ich die armen Pflänzchen sah....da hat einer aus Baumrückschnitt Kohle gemacht...hier zweifufzich, da zweifufzich, dort zweifufzich.......
Und er hat das Zeug nicht entsorgen müssen (http://smiliestation.de/smileys/Gluecklich/124.gif) (http://smiliestation.de/)
Titel: Re: das Überleben steht noch in den Sternen...
Beitrag von: jK in 21. Oktober 2009, 10:23:25
Hallo Blumen-Bella,

das sind übrigens warscheinlich Fächer-Ahorn (Acer palmatum), welche Sorte kann man so natürlich nicht sagen.
Ich wünsche Dir Glück, daß sie überleben mögen. Hier  (http://dracaena-drachenbaum.de/2009/05/23/facher-ahorn-acer-palmatum-verschiedene-sorten/) kannst Du Dir einige hübsche Fächer-Ahorn Sorten anschauen.

LG
jK
Titel: Re: das Überleben steht noch in den Sternen...
Beitrag von: Epi in 21. Oktober 2009, 11:11:39
Hi
Nachdem jetzt genug gemeckert wurde :(  hier mal ein Lösungsvorschlag!

Hast du keine Möglichkeit das Teil draussen zu parken?
Dann nimm einen großen Karton, wasserdicht oder mit Folie ausgefüllt und packst die komplette Pflanze da rein (muss nicht stehend sein). Nun füllst du das Ganze mit 1-2 Säcken Erde (billige reicht) Wahrscheinlich ist die Erde noch genügend feucht, also nicht wässern. Das ganze stellst du an den kältesten Platz im Haus (Garage,Keller o.ä.) und wartest auf den Frühling.
Ab Mitte/Ende März kannst du dann wieder auspacken und versuchen die Pflanze wieder zu beleben.

Viel Glück
Titel: Re: das Überleben steht noch in den Sternen...
Beitrag von: Blumen-Bella in 23. Oktober 2009, 17:35:32
Vielen Dank für die vielen Antworten.
Die Bäume stehen seit gestern im Eingangsbereich bei Mama. Da ist's Frostfrei aber kalt, Sie bekommen Licht und mal schauen was im Frühling draus wird.
Da die Zwei nun auch ein paar Tage in der warmen Wohnung standen, hab ich an beiden kleine Knöspchen sehen können, so bin ich also guter Hoffnung dass das was wird.

Auf dem Pflanzenschildchen steht übrigens auch ne Internetseite www.orientalonline.nl
EG-Plantenpaspoort
EG-kwaliteit
Naktuinbouw-kwaliteitscontrole
Naktuinbouwnnummer: 70342
Soort: Acer
Oorsprong: China
1 Plant Partijnummer 2009-1

Vor denen sollte man dann ja nur warnen!


@ Lantanos: das dachte ich mir schon... werden wenn sie den Winter überstehen dann auch raus kommen.

@gabriela: das Originalpreisschild war mit 39.90€ bedruckt.... und dann immer wieder runter und runter gesetzt worden. Letzter Stand war dann 9.99€ pro Baum... und durch Nachfragen beim Filialleiter hat er sie mir zusammen für 2.50€ mitgegeben. Mir waren allein die Schalen das Geld wert.

@  Epi: Danke für den Tip. Ist das aber vielleicht auf die Dauer nen bissl dunkel?Ich hab mich für die Unterbringung bei Mama entschieden
Titel: Re: das Überleben steht noch in den Sternen...
Beitrag von: Fussel in 23. Oktober 2009, 19:29:21
@Epi: deinen Vorschlag habe ich mit Interesse gelesen und für ähnliche Notfälle für Outdoorbäumchen notiert. War zwar nicht für mich, trotzdem Danke! :)