Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Allgemeine Fragen... => Thema gestartet von: Lymeck in 13. Oktober 2009, 07:30:14

Titel: Welcher Art gehört Lucky Bamboo an?
Beitrag von: Lymeck in 13. Oktober 2009, 07:30:14
Wir haben auch mal eine Frage, wir sind beim Durchklicken des Lexikons nicht ganz schlüssig, zu welcher Art so ein klassischer Lucky Bamboo denn gehört, weiß da jemand eine Antwort?

Wir haben auch zwei davon, einen gerade gewachsenen Stiel und einen von diesen Pyramidenbündeln ... den geraden haben wir irgendwann in einen hohen schmalen Topf in Erde eingetopft, das Bündel wäre uns fast eingegangen,  nachdem es im Wasser zum Teil braun und matschig wurde ... wir haben daraufhin alle krank aussehenden Teile entfernt (war nicht ganz einfach) und den Rest dann auch in Erde eingetopft ... und haben seitdem eigentlich unsere Freude dran. :) Wachsen beide recht langsam, könnte an den kleinen Töpfen liegen...?
Titel: Welcher Art gehört Lucky Bamboo an?
Beitrag von: jK in 13. Oktober 2009, 08:19:18
Hallo Lymeck,

Der gängige "Lucky Bamboo" wird aus Dracaena sanderiana gezogen Manchmal gibt es auch Dracaena fragrans, Typ stedneri, das sind die ganz großen "Stäbe", die es gibt.

Solange die Töpfe nicht komplett durchwurzelt sind, bzw. manchmel auch Wurzeln aus den Abzugslöchern heraus wachsen, ist der Topf nicht zu klein.
Manchmal brauchen Dracaenen etwas Zeit, bevor sie sich entschließen durch zu starten und richtig zu wachsen.

LG
jK
Titel: Re: Welcher Art gehört Lucky Bamboo an?
Beitrag von: hase2609 in 25. Juli 2010, 22:41:39
hey..

komme vielleicht zu spät mit meiner aussage. aber einfach lucky bamboo lucky bamboo sein lassen....meiner wächst und wächst...
sobald er die zimmerdecke erreicht, einfach auf gewünschte grösse zurückschneiden! keine angst, er bildet neue triebe!
meiner hat ausser den drei hauptstengeln ca. 10 - 12 triebe. ist quasi schon ein kleiner busch.
also nicht allzu viel pflege, manche pflanzen möchten "manchmal vergessen werden". in der natur bekommen sie auch nicht immer sofort, was sie haben möchten!

aber nicht ganz vergessen! ;-)

LG
Titel: Re: Welcher Art gehört Lucky Bamboo an?
Beitrag von: Rosebud in 28. Juli 2010, 09:28:05
Zitat von: Lymeck in 13. Oktober 2009, 07:30:14
Wir haben auch mal eine Frage, wir sind beim Durchklicken des Lexikons nicht ganz schlüssig, zu welcher Art so ein klassischer Lucky Bamboo denn gehört, weiß da jemand eine Antwort?




Hallo Lymeck,

Kerstin kennt sich da bestens aus.

Ich habe Dir mal einen  LINK (http://www.gluecksbambus.info/) gesetzt.

Da ist sehr viel Info und gut verständliches über den " Lucky Bamboo.


Liebe Grüße Carola