Hallo Ihr !!
Hatte schonmal das Problem im Forum vorgestellt,konnte mir aber keiner helfen.Neue Blätter kommen rollen sich aber schlecht auf,meißt nur mit Hilfe.Wasser,Dünger,Licht scheint alles zu stimmen.Habe sie dieses Jahr erst umgetopft aber ohne Verbesserung.Schädlinge sind mit dem Auge nicht zusehen.Wer kann helfen ?
Danke.
ist das etwas größere Blatt im Vordergrund normal gewachsen?
also ich denke irgendwas gefällt ihr nicht....na aber wenn Du schon
umgetopft hast kann es nicht am zu kleinen Topf handeln....
irgendeine Mangelerscheinung?
kommen jetzt alle neuen Blätter so heraus oder nur vereinzelt?
lg Flower61
Habe noch mehr Fotos !!
Verkrüppelte Blätter bei Monsteras sind immer auf eine Wachstumsstörung zurückzuführen. Gleich welcher Art. Roll`da nicht zuviel rum... Die nächsten Blätter im Frühjahr werden sich bei Idealbedingungen normal entfalten.
Habe noch ein Foto,da sehen die Blätter so gläsern aus,oder ??
Deine neuesten Fotos zeigen eindeutig, das die Pflanze zu dunkel steht. Das sind ja keine arttypischen Monsterablätter. Ausserdem vermute ich, das die Pflanze überdüngt wurde. Dann sehen die Blätter so aus wie auf Foto 2.
Hallo !!
Der Topf besteht aus drei Pflanzen,eine große und zwei kleine (Töchter).Und beim letzten Foto ist das das neue Blatt der Tochter.Aber die Blätter der Mutter s.erstes Foto sehen auch so aus.
Überdüngung ? Ich benutze Langzeitdünger( Granulat).Und was soll ich nun tun um der Pflanze zu helfen ?Und wie bekommt man den überschüßigen Dünger wieder raus ?Umtopfen,oder ??
Lutz
Eigentlich nur durch Auslaugen, d.h. auswaschen. Im winter solltest Du Deinen Liebling gar nicht düngen. Stelle ihn doch bitte erstmal an einen helleren Platz. Deine Monstera wird sich in der nächsten Saison schon wieder zurechtwachsen
Gut das du online bist ! Die Monstera steht schon ein paar Jahre dort also am Standort kann es aber auch nicht liegen,das Problem tritt erst seid diesem Jahr auf.
Lutz
Dann drücke ich Dir die Daumen. Monsteras sind ja hart im Nehmen. Wird schon alles gut werden. Gruss Jörn
Hat sie vielleicht kalte Füße...? ::)
Hallo, das die frischen bzw. jungen Blätter anfangs rund ohne Schlitze sind, ist ja soweit ich weiß normal. Die typische Blattform sollten sie aber ziemlich rasch bilden (bei genügend Licht).
Wenn sie die ersten Jahre zu dunkel stand, ist es schon möglich, dass sie erst jetzt mit Wachstumsstörungen reagiert. Würde sie jedenfalls heller stellen und auch ein Klettergerüst bauen (schaut halt besser aus). Die Luftwurzeln wieder in das Substrat leiten - so wird die Pflanze auch stärker und kräftiger.
Kalte Füße hat sie sicher nicht,steht im Wohnzimmer bei normaler Temperatur.Und was die Luftwurzeln betrifft,diese werden nur einige Zentimeter lang,also zurück in den Topf leiten geht nicht.Ist aber auch eine Frage wert,warum wachsen die Luftwurzeln auch nicht richtig ?
Doch Überdüngung ?
Lutz
Hallo
Schau mal das ist mein selbstgezogener Monstera.
Der hat auch keine so langen Luftwurzeln.
Düngen tu ich ihn im Winter gar nicht und im Sommer nur alle 2 Wochen.
Gießen ganz wenig,lieber zuwenig als zuviel.
Nicht zu dunkel stellen,aber auch nicht sonnig.
Hallo Bosso !
Sieht gut aus deine Pflanze,aber vieleicht bekomme ich meine auch wieder auf die Reihe.
Alles Gute