Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Allgemeine Fragen... => Thema gestartet von: Blümchenkarin in 27. September 2009, 10:29:23

Titel: Zitronenpflänzchen überwintern
Beitrag von: Blümchenkarin in 27. September 2009, 10:29:23
Hallo allerseits,

ich habe mir diesen Sommer über einige Zitronenpflänzchen herangezogen. Das größte ist mittlererweile ca. 20 cm groß.

Momentan stehen sie sehr hell (Südfenster) und sehr warm, was Ihnen natürlich gut gefällt.

Ich weiss nun aber nicht, wie ich die noch kleinen Pflänzchen gut über den Winter bringe ? Habt Ihr mir Tipps?

Danke und Grüße
Karin
Titel: Re: Zitronenpflänzchen überwintern
Beitrag von: jK in 27. September 2009, 11:21:32
Hallo Karin,

ich habe mir letztes Jahr aus Kernen Zitronenpflänzchen heran gezogen. Die habe ich sehr kühl mit den anderen Pflanzen im Winterquartier über den Winter gebracht.
Für Citrus Pflanzen ist wohl eine kühle Überwinterung am Besten, damit sie in der lichtarmen Jahreszeit nicht vergeilen uns statt dessen in Wachstumspause gehen.

Bei meiner Freundin steht der ziemlich große Zitronenbaum den Winter über im kühlen Schlafzimmer.

Liebe Grüße
jK
Titel: Re: Zitronenpflänzchen überwintern
Beitrag von: Blümchenkarin in 27. September 2009, 12:46:23
Danke für Deine Tipps, jK!

Was meinst Du mit sehr kühl?

Ich hätte einen hellen Kellerraum
mit 15 Grad für die Überwinterung,
wäre der ok?

LG Karin
Titel: Re: Zitronenpflänzchen überwintern
Beitrag von: dani in 27. September 2009, 14:13:10
Meine Schwägerin hat den immer so hat sie mir gesagt zwischen 2-max 8°C
im alten Haus stehen. Aber muß hell stehen hat sie auch noch gesagt.
und gießen so das die Erde immer etwas feucht ist.

lg
Titel: Re: Zitronenpflänzchen überwintern
Beitrag von: Robert in 27. September 2009, 18:27:11
                 Hallo Karin !

Bevor du den gleichen Fehler machst wie ich lies mal meinen Thread durch und du findest die passende Antwort.

http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/index.php?topic=7711.0
Titel: Re: Zitronenpflänzchen überwintern
Beitrag von: Epi in 27. September 2009, 20:05:44
Hi
So ein kleines Pflanzenbaby würde ich noch nicht zu kalt überwintern.
Bei  15° und so hell wie es geht, dann sollte die Überwinterung problemlos verlaufen.  Damit das Wachstum auf Sparflamme läuft immer erst gießen, wenn die Blätter schlappern.
Titel: Re: Zitronenpflänzchen überwintern
Beitrag von: Blümchenkarin in 28. September 2009, 16:59:18
Danke für all Eure Hinweise & Tipps !

Da es sich noch um Zitronenbaumbabys handelt, hatte ich auch Bedenken, was falsch zu machen, denn so ein zartes Pflänzle ist sicher nicht 100ig mit der Überwinterung eines Bäumchens zu vergleichen.

Aber mit meinem hellen 15 Grad Kellerraum liege ich dann ja wohl ganz gut   :D

Und gegossen wird erst, wenn´s schlappert  ;D ;D ;D

LG Karin
Titel: Re: Zitronenpflänzchen überwintern
Beitrag von: Epi in 28. September 2009, 17:44:39
Zitat von: blümchenkarin in 28. September 2009, 16:59:18
Danke für all Eure Hinweise & Tipps !

Da es sich noch um Zitronenbaumbabys handelt, hatte ich auch Bedenken, was falsch zu machen, denn so ein zartes Pflänzle ist sicher nicht 100ig mit der Überwinterung eines Bäumchens zu vergleichen.

Aber mit meinem hellen 15 Grad Kellerraum liege ich dann ja wohl ganz gut   :D

Und gegossen wird erst, wenn´s schlappert  ;D ;D ;D

LG Karin

Hi
Der Keller sollte aber wirklich sehr hell sein und nicht nur a bissle!

Ich hätte oben auch schreiben können "wenn die Blätter lommelig na hanged", aber das versteht hier wahrscheinlich kaum jemand ;) ;D
Titel: Re: Zitronenpflänzchen überwintern
Beitrag von: Blümchenkarin in 28. September 2009, 18:22:07
Lommelig  ;D  Ich hätts verstanden.
Das ist eins meiner Lieblingswörter, kommt gleich nach Lohle und Bäffzg  ;D  ;)

Ja, der Kellerraum ist sehr hell, hat ein großes bodentiefes Fenster, eigentlich ist es kein richtiger Kellerraum. Das sollte den Pflänzchen ganz gut gefallen.

Da fällt mir noch ein: Ab wann soll ich sie denn umziehen? Sofort? Und für wie lange?

LG Karin

Titel: Re: Zitronenpflänzchen überwintern
Beitrag von: Blümchenkarin in 29. Januar 2010, 16:02:00
Ich hab das Thema nochmal hochgekramt,
weil ich Euch mal zeigen wollte, wie meine
Zitrönchen im besagten Kellerraum überwintern.
Klappt prima!

Ich gieße, wie empfohlen, wenn die Blätter
ein bisschen welk aussehen, und schütte
das überschüssige Wasser weg.

Wann kann ich die Pflänzchen eigentlich wieder nach
oben holen?

LG Karin

Achja, das vordere etwas verdörrte Gestrüpp ist natürlich kein Zitronenpflänzchen, sondern mein Rosmarin im Winterquartier... ;D

Titel: Re: Zitronenpflänzchen überwintern
Beitrag von: Blümchenkarin in 12. September 2010, 08:24:15
So, es ist dann bald wieder soweit, deshalb hab ich diesen alten Fred wieder hochgekramt.

Meine Zitronenpflänchen sind prächtig gewachsen, die Frage ist nun: Ab wann ins Überwinterungsquartier?

Gibt es da eine Art Faustregel wie lange sie dort bleiben sollen?

Und was passiert, wenn sie zu früh dorthin kommen?

Fragen über Fragen... ???
Titel: Re: Zitronenpflänzchen überwintern
Beitrag von: Blümchenkarin in 12. September 2010, 08:28:38
Sodele und hier noch ein gaaanz aktuelles Foto, soeben geknippst.
Titel: Re: Zitronenpflänzchen überwintern
Beitrag von: Blümchenkarin in 24. September 2010, 04:43:25
Huhu,
noch immer niemand, der Erfahrung mit
dem Überwintern von Zitronenpflänzchen hat?
Titel: Re: Zitronenpflänzchen überwintern
Beitrag von: Nina in 24. September 2010, 06:35:52
Hallo Blümchen,

Ich hab die Erfahrung gemacht, dass wenn es Nachts unter 5° geht (wie es hier ja schon der Fall ist) sollten die empfindlichen Südländer rein geholt werden. Was Dir eventuell noch nützlich sein könnte, um Spinnmilben oder auch Schildläuse zu vermeiden, ist ein regelmässiges Besprühen und minimale Wassergaben von Vorteil.

LG Nina
Titel: Re: Zitronenpflänzchen überwintern
Beitrag von: Blümchenkarin in 25. September 2010, 07:56:02
Danke für die Tipps, Nina!
Was ich vergaß zu erwähnen: Die Pflänzchen stehen gar nicht draussen, sondern drinnen, in einer Art Wintergarten, also Vollverglasung, südseitig, aber der Raum hat Zimmertemperatur, was momentan mind. 22 Grad, eher mehr bedeutet (die Sonne hat schön aufgeheizt ;D) und wenn die Sonne scheint, gibt es ruckzuck auch mal 30 Grad.

Grüßle
Karin
Titel: Re: Zitronenpflänzchen überwintern
Beitrag von: Blümchenkarin in 03. Oktober 2010, 07:51:07
So! Heute geht´s ab in den kühlen Keller zum Winterschläfchen machen.
Und die Avocado leistet dann gleich mal Gesellschaft. Ich hoffe, die übersteht das auch so gut wie die Zitrönchen.

Schau mer mal.