Zimmerpflanzenlexikon

Lexikon => Neue Artikel, Beschreibungen & Bilder => Thema gestartet von: Panaque in 25. September 2009, 20:26:16

Titel: Aloe rauhii
Beitrag von: Panaque in 25. September 2009, 20:26:16
Aloe rauhii  
Affodillgewächse (Asphodelaceae)
Herkunft: Madagaskar

Die aus Madagaskar stammende Sukkulente wurde nach dem international bekannten Botaniker Werner Rauh benannt. Es gibt zahlreiche Hybride wie ´Black Dorian' oder ´Snowflake`. Die Rosetten erreichen in etwa einen Durchmesser von 12cm.

Licht: volle Sonne, im Sommer geschützt ins Freie
Temperatur: im Winter bei 5-10 °C im Haus überwintern
Feuchtigkeit: im Sommer reichlich, im Winter wenig gießen
Vermehrung: Kindel, Saat oder Blattstecklinge
Erde: Einheitserde, Ton, Grobsand zu gleichen Teilen oder Gartenerde
Dünger: monatlich während der Wachstumsphase
Blüte: hohe Blütenstände mit röhrenförmigen Blüten
Umpflanzen: nach Bedarf
Titel: Re: Aloe rauhii
Beitrag von: Panaque in 25. September 2009, 21:13:54
achso die Fotos zeigen den Hybrid Snowflake.

Lg
Marie
Titel: Re: Aloe rauhii
Beitrag von: Docster in 25. September 2009, 21:24:33
...und so blüht das Schneeflöckchen: ;)
Titel: Re: Aloe rauhii
Beitrag von: Harald in 11. Oktober 2009, 19:22:26
Danke euch, ist im Lexikon!