Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Allgemeine Fragen... => Thema gestartet von: aluminium in 15. Dezember 2006, 19:11:06

Titel: Pflanzen klein bleiben
Beitrag von: aluminium in 15. Dezember 2006, 19:11:06
Ich hab da mal ne Frage: Ich habe eine Dattelpalme (phoenix dactylifera). Jetzt hab ich erfahren das die bis zu 30 m!!! groß werden kann! Wie kann ich die eigentlich klein halten?
Titel: Re: Pflanzen klein bleiben
Beitrag von: gabriela in 15. Dezember 2006, 19:55:57
Hallo Alu,
Wenn die in deiner Wohnung steht, musst du dir ernsthaft für nächstes Jahr überlegen, ob du nicht ein paar Dachziegel entfernst, damit sie Platz hat zum raus wachsen!
Spass beiseite: Ich glaube, du brauchst dir keine Sorgen zu machen, dass sie dir übers Dach wächst. Wir haben hier ja kein tropisches Klima.
LG
gabriela
Titel: Re: Pflanzen klein bleiben
Beitrag von: 4acespace in 15. Dezember 2006, 19:56:31
Wenn sie dir über den Kopf wächst einfach abschneiden  ;)

MfG 4acespace
Titel: Re: Pflanzen klein bleiben
Beitrag von: aluminium in 15. Dezember 2006, 20:07:18
Aber bei der Dattelpalme wachsen keine neuen Triebe wie bei anderen Pflanzen oder?
Titel: Re: Pflanzen klein bleiben
Beitrag von: joernhh. in 15. Dezember 2006, 22:45:56
Du lebst hier ja in Mitteleuropa, wirst bestimmt nicht 150 Jahre alt und Deine kleine Palme lebt bestimmt in einem kleinen Tontopf. Mach`Dir keine Gedanken. Halte sie kurz, im Sommer nach draussen in die Sonne, im Winter kühl und hell... So werdet Ihr beiden das Pensionsalter hier erleben...
Titel: Re: Pflanzen klein bleiben
Beitrag von: aluminium in 16. Dezember 2006, 20:12:19
Mir wäre es schon zuviel wenn sie über 2 m groß wird.
Titel: Re: Pflanzen klein bleiben
Beitrag von: joernhh. in 16. Dezember 2006, 20:31:50
Dann solltest Du Dich für eine Zwergpalme entscheiden.
Chamaerops humils, kompaktwüchsig und anspruchslos
Titel: Re: Pflanzen klein bleiben
Beitrag von: Flower61 in 17. Dezember 2006, 10:31:33
ich hatte jahrelang eine Phoenix die wuchs zwar echt fast bis zur Decke, aber so blieb sie dann auch....wie Joern schon sagte im Sommer raus und
im Winter hell......bin zwar kein Profi, aber ich kann mir gut vorstellen das einige Zimmerpflanzen ihr Wachstum einstellen wenn sie an die Decke kommen.....also ich hatte bei meiner Phoenix das Gefühl das das so ist :D
leider ist meine schöne Palme durch Ungeziefer eingegangen :'(
lg Flower61
Titel: Re: Pflanzen klein bleiben
Beitrag von: gelbescheibe in 17. Dezember 2006, 11:48:03
Hallo Flower,
wie lange hat es denn gedauert, bis deine Palme 2 m groß war? hab hier ein relativ kleines Exemplar und möchte eigentlich irgendwann mal im Wohnzimmer unter Palmen sitzen.... (im Moment steht sie aber im Schlafzimmer, weil sie ja Heizung nicht so gerne mag und da kaum geheizt wird). Sie wächst ja schön zügig (vor allem seit sie einen größeren Topf bekommen hat), aber 2 m ist schon noch weit weg!
viele Grüße,
gelbescheibe
Titel: Re: Pflanzen klein bleiben
Beitrag von: joernhh. in 17. Dezember 2006, 11:53:12
Phoenixpalmen sind ja auch keine Zimmerpflanzen in dem Sinne. Sie benötigen volle Sonne und viel Wasser im Winter. Frostfreie einigermassen helle und kühle Überwinterung bei geringen Wassergaben. Langjährige Zimmerphoenix geraten immer aus der Form. Die Wedel werden lang und länger, Schildläuse, Spinnmilben nisten sich ein, und dann bleibt eigentlich nur noch der Weg zum Kompostplatz.
Es gibt soviele anspruchslose Zimmerpalmen, an denen man jahrelang Freude haben kann.
Ein paar möchte ich hier aufzählen:
Rhapis excelsa- Ladypalm, jap. Steckenpame
Howeia fosteriana-Kentiapalme
Chamaedorea elegans-Zwergpalme
Titel: Re: Pflanzen klein bleiben
Beitrag von: gelbescheibe in 17. Dezember 2006, 12:01:45
Zitat von: joernhh. in 17. Dezember 2006, 11:53:12
Sie benötigen volle Sonne und viel Wasser im Winter.


Im Sommer, nehm ich an...?  ;)
Titel: Re: Pflanzen klein bleiben
Beitrag von: joernhh. in 17. Dezember 2006, 13:21:22
Sorry, da habe ich mich etwas vertan. Viel Wasser natürlich nur in der Wachstumszeit, im Winter nahezu trocken........
..spielst Du Gitarre?
Titel: Re: Pflanzen klein bleiben
Beitrag von: gelbescheibe in 17. Dezember 2006, 13:24:28
Hallo Jörn,
nee, das ist die Gitarre von meinem Freund...
viele Grüße aus berlin
Titel: Re: Pflanzen klein bleiben
Beitrag von: aluminium in 17. Dezember 2006, 14:08:39
Zitat von: joernhh. in 17. Dezember 2006, 11:53:12
Langjährige Zimmerphoenix geraten immer aus der Form. Die Wedel werden lang und länger, Schildläuse, Spinnmilben nisten sich ein, und dann bleibt eigentlich nur noch der Weg zum Kompostplatz.
Ist dir das aus eigener Erfahrung passiert?
Und wie werden Pflanzen eigentlich mit solchen Viechern infiziert?
Titel: Re: Pflanzen klein bleiben
Beitrag von: joernhh. in 17. Dezember 2006, 17:46:32
Nein, aber man sieht diese bedauernswerten Geschöpfe ja überall dahinvegetieren. Im Allgemeinen sind sämtliche Pflanzen an unzureichenden Standorten krankheits- und schädlingsanfälliger, als Pflanzen die unter optimalen Bedingungen gehalten werden.
Titel: Re: Pflanzen klein bleiben
Beitrag von: sandra in 18. Dezember 2006, 08:29:19
Abschneiden kann man sie aber nicht!!
Jedenfalls nicht überirdisch...
Die Wurzeln kann man aber schon immer mal stutzen, sonst hat man bald eine Regetonne als Topf...und open end... ;)
Wenn die Palme dann neue Wurzeln bildet (und das tut sie immer und ständig und seeehr schnell und viel!), hat sie eine Weile zu tun und schiebt nicht so schnell Blätter...
Das ist aber ein Tip für's Frühjahr! Jetzt will sie ihre Ruhe haben...