habe mir im Sommer eine kleine blühende Bougainvillea gekauft die bis in den Herbst auf der Terrasse stand, sie hatte auch einige Blüten daran die nach und nach verblühten und abfielen, bis auf eine die vertrocknete so, daß man sie gut als Dekoration aufheben konnte....heute beim näheren betrachten habe ich festgestellt das sich in der Blüte drei kleine Samenkapseln befinden, die habe ich herausgenommen und in Anzucht-Blumenerde gesteckt habe....
ist es sinnvoll es zu probieren denn ich habe gelesen es sei sehr schwierig eine Bougainvillea selbst zu vermehren und was habe ich dabei zu beachten?
für gute Tipps wäre ich sehr dankbar.....
lg Flower61
(http://www.cheesebuerger.net/images/smilie/verschiedene/g020.gif)
Stelle Deine Aussaat warm, hell und feucht. Eigentlich die verkehrte Zeit dafür. Aber versuche es ruhig mal. Sonst werden Bougis durch Stecklinge vermehrt
Joernhh hat recht.... Bougainvilleae aus Saat zu ziehen ist schier unmöglich.
Nehme Lieber 25 bis 30 cm Bleistiftdicke Äste der "3 Marieen" so nennt man sie glaub ich auch (oder?) mache ein paar schnitte über jedes Auge und stecke sie zu 2/3 in leicht feuchten Sand. Das alles in eine Plastiktüte stecken (Treibhausersatz)und leicht feucht, warm und hell halten.
Tipp: Die Bougainvilleae wird ganz schnell (4 wochen) grüne Knospen bekommen, das heißt aber noch lange nicht das sie schon Wurzeln hat. Das kann bis 3 Monate dauern.
ich wäre ja gar nicht auf die Idee gekommen die Bougainvillea zu vermehren, wenn ich nicht zufällig die Samenkapseln gefunden hätte....
dafür sind mir diese Pflanzen eigentlich zu zickig....aber ich probier es
mal mit den Sämlingen...wer weiß vielleicht wird ja was drauß....ich
experimentier gern mal so rum....
okeee werde sie schön warm halten....steht schon hell und die Erde
halte ich auch schön feucht....na mal sehn was daraus wird....werde berichten wenn sich was blicken läßt ;D
dankeschön für die Tipps....wer weiß vielleicht bekomm ich die Zicke ja
in Griff und mach doch noch Stecklinge davon ;)
lg Flower61
Ja klar, versuche es doch ruhig einmal. Habe ja auch nie behauptet, das es "schier unmöglich" ist Bougainvilleas durch Saat zu vermehren...
ebend, und wer nix probiert hat nix studiert oder wie geht das???
meinst Du ich sollte eine Tüte drübergeben damit`s wärmer bleibt
oder reicht es auf der warmen Fensterbank?
Ich habe mal versucht die zu vermehren und naja die Haben Blätter bekommen abba keine einzige wurzel :'(. War so eine schöne gelb-blühende.
diddl
@Flower
..eine Abdeckung der Saatschale mit einer Klarsichtfolie wäre empfehlenswert.
@Diddl
Was, hast Du die ausgesäät oder Stecklinge gemacht?
Ich weiss, hier ist es mit den Stecklingen nicht so einfach. Man braucht viel Geduld.
gut werde ich machen.....hmmm, soll ich da wegen der Belüftung kleine Löcher reinstechen? oder reicht es wenn ich die Folie immer wieder mal
bischen runterhebe, sonst fault ja die Erde oder?
lg Flower61
Habe Stecklinge versucht. Naja werde es wieder versuchen.
Diddl
wielange dauert es denn eigentlich so im Durchschnitt bis sich von einem Samenkorn was zeigt?
muß da schon 3-4 Wochen einplanen oder?
Ich will meine Bougainvillea demnächst kürzen...
Jetzt frage ich mich, ob ich die abgetrennten Ästchen dazu bekommen kann zu wurzeln... Hat das schon einer geschafft, wenn ja wie?
Bzw. Tipps, wie es nicht funktioniert wären vielleicht auch schon hilfreich...
Sybille
Meine ist erfroren :-\
mein Göttergatte hat bei eisiger Temperatur
das Fenster gekippt :'(
Na Bingo...
Schon über Scheidung nachgedacht? ::)
*scherz*
Sybille
;D zumindestens eine bis mehrere als Ersatz ;D ;D
Ersatz...
Göttergatten, oder Bougainvilleas? ;D
Sybille
Zitat von: Dopamin in 14. Januar 2008, 15:45:23
Ersatz...
Göttergatten, oder Bougainvilleas? ;D
Sybille
:D :D :D Schwere Entscheidung ;D ;D ;D
Ne neeee, bei meinem Männe nicht -
den behalte ich schon, hat er ja nicht
mit Absicht gemacht - Männer sind halt
ab und an tollpatschig ;D ;D 8)
ZitatMänner sind halt ab und an tollpatschig
Räusper, ähem, höre ich da Männerverunglimpfendes?
Hooorst, würdest Du sowas von mir meinen??? ;D :-*
Aber ja ;)
Ja also, wie geht denn das nu mit Stecklingen der Bougainvillea?
Tipps, Tricks, Infos?
Erzählt mal aus dem Nähkästchen...
Sybille
Also liebe Sybille,
habe da mal bissi nachgeforscht und gelesen das
es ziemlich schwierig ist Bougainvillea selbst zu
vermehren - wenn dann am ehesten als Steckling,
der am Besten im Frühjahr gemacht wird - kommt
ja dann die beste Zeit dafür was?
und zwar Stecklinge schneiden und diese in einem
beheizten Anzuchtkasten, bei einer Bodentemperatur
von 30 bis 35°Grad wurzeln lassen....
was anderes habe ich im moment leider nicht gefunden,
aber hört sich doch nicht schlecht an oder?
lg Inge
Hohe Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit sind erforderlich um aus halbreifen Triebstücken Jungpflänzchen zu ziehen. In den Tropen: Stock in die Erde und ab gehts. Jedes Aststück ist bewurzelungsfähig. Ähnlich unserer Weiden, Liguster und anderem heimischen Gesträuch.
Inge,
mein beheizter Anzuchtkasten steht noch im Baumarkt (oder so ähnlich) ;D
Also wohl doch in die Tonne mit dem Schnitt :(
Sybille
Na Sybille - nicht gleich aufgeben....
nehm doch eine normale flache Schale mit Anzuchterde
und stelle diese mit Plastikhaube auf die Heizung....
regelmäßig besprühen damit Du die hohe Luftfeuchtigkeit
bekommst wie Jörn sagte und dann gibt es nur zwei
Möglichkeiten - entweder es klappt oder nicht - und dann
kannste sie immer noch entsorgen - aber wer nix riskiert
erlebt keine Erfolge ;)
lg Inge
Hi Inge
zur Strafe ein Jahr lang jede Woche 2x die Suzi putzen und polieren.
......wenn ich deinen Mann richtig einschätze macht er das auch noch gerne.
;D