Huhuu,
Habe diesen Kaktus geschenkt bekommen aber leider gar keine ahnung was es für einer ist. Es ist auch nur ein Ableger, was das raten vielleicht schwerer macht :(
Edit: Thema geteilt; bitte keine Beiträge vermischen, das erschwert die Suche und bringt doch nichts. Horst [MOD])
Hi Pflänzelfreund
liege zwar mit meinen Einschätzungen meistens daneben :-\, aber ich tippe auf eine Euphorbia (trigona?)... (Ist dann auch kein Kaktus, "nur" Sukkulente Wolfsmilch..)
lg we
ich denke schon kaktus aber mehr als raten geht da nicht. ist jedenfalls ein epiphytischer, der viel mehr wasser braucht also epiphyllum oder pfeiffera oder hylocereus so was halt
Ich seh leider nur unscharf! :(
Ja tut mir leid :( Leider spinnt die Digicam grad und da musste ich zum handy greifen. Also @matucana ich glaube hylocereus sieht dem am ähnlichsten.. ich denke ich muss etwas warten und sehn wie er sich entwickelt :-\
Danke für die schnellen Antworten :)
Hallo,
bitte reich mal schärfere Bilder nach, sollte aber ein Hylocereus sein!
Grüße,
Echinopsis
Naja, ich tippe eher auch auf TRIGONA, die drei Kanten sprechen schon recht dafür! Mal abwarten, was sich aus dem Kleinen entwickelt!
Vielleicht gibt´s mal ein besseres Foto davon....
Anna
Gegen die Euphorbia spräche die Spitze der Pflanze, die ist trigona-untypisch. Aber ohne besseres Bild halte ich mich da zurück, an grünen Würsten fällt mir so einiges ein.
Gruß
Horst
Puuuuh, hab es endlich geschafft die Digicam zu reparieren, die einstellungen waren ganz komisch verstellt ???
Hoffe auf diesem Bild sieht man jetz mehr!
LG
Natalie
Hi, auch du solltest dir DAS DA (http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/index.php?topic=6288.0) mal anschauen, das ist doch nicht so schwer.
Dein Bild gibt nach wie vor kaum was her, obwohl ich es ein bisschen korrigiert habe. Stell die Pflanze doch mal ans Tageslicht, damit der Autofokus reagieren kann und halte den Mindestabstand ein, vielleicht wirds dann schärfer.
Gerade gesehen: 1/6 Sek. kann niemand halten ohne zu verwackeln und ISO 800 ist auch für deine Fuji zu viel des Guten, da rauscht es eben grauslig. Entweder Tageslicht oder Blitz!
Aber Eu. trigona ist es definitiv keine, so viel sieht man.
Gruß
Horst
Der Blitz war an, aber wenn ich den kaktus vors Fenster stelle sieht man nur noch einen schatten, das habe ich schon probiert. Die Digicam habe ich extra so eingestellt das das Bild festgehalten wird und nicht verwackelt. Viel mehr kann ich da jetz auch nicht machen, glaub ich, vor allem kenn ich mich net so gut mit Digicam's aus, bin eher der Handy fotografierer.
Naja allem anschein nach, muss ich eben doch warten bis der Kaktus größer wird damit ich weiß was ich da geschenkt bekommen habe. :(
Laut aussage meiner schwester, wächst der in den wachstumsphasen sehr schnell, vielleicht sieht der in einigen Monaten schon ganz anders aus.
LG
Natalie
Ach je - Fotografie bedeutet mit Licht zeichnen (grie. photos=Licht, graphein=zeichnen, schreiben), das ist der erste und wichtigste Punkt bei dieser Kunst. Stell deinen Kaktus ins Licht und nimm ihn so auf, dass das Licht auf ihn fällt, nicht von der Schattenseite her fotografieren. Da muss die Sonne drauf scheinen und genau das nimmst du auf, wie soll ich's nur erklären?
Nachtrag: Der Blitz war nicht an, sonst hätte der Auto-Modus deiner Kamera nicht auf ISO 800 geschaltet; das macht der, wenn die Kamera versucht, ohne Licht noch was aufzunehmen.