Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Allgemeine Fragen... => Thema gestartet von: Blocker in 13. Dezember 2006, 17:00:12

Titel: Elefantenfuß im Winter
Beitrag von: Blocker in 13. Dezember 2006, 17:00:12
Hallo Fori's,

habe meine Elis jetzt seit ein paar Wochen im Hausgang stehen. Da hat es zur Zeit so um die 12-13 Grad. Wie kalt vertragen die denn im Winter, Ich denke es wird da noch das ein oder andere grad kälter.

gruß Micha
Titel: Re: Elefantenfuß im Winter
Beitrag von: Blocker in 13. Dezember 2006, 17:07:25
Na was man nicht im Kopp hat, habe gerade im Lexikon entdeckt, das da um die 10 Grad steht. Hatte ich wohl übersehen.
Titel: Re: Elefantenfuß im Winter
Beitrag von: choci in 13. Dezember 2006, 17:22:50
Bei Hausgang krieg ich immer Stirnfalten  :D
Hoffe, es ist ein Gang mit ausreichenden Lichtverhältnissen. Zu dunkel mag die Beaucarnea gar nicht auf Dauer.
Titel: Re: Elefantenfuß im Winter
Beitrag von: Blocker in 13. Dezember 2006, 19:29:51
Sie stehen im Hausgang direkt vor einer großen Glasbaustein-Wand, oder wie man die Dinger nennt.

gruß Micha
Titel: Re: Elefantenfuß im Winter
Beitrag von: joernhh. in 13. Dezember 2006, 20:36:10
Abgehärtete Beaucarneas die im Sommer im Freiland standen, werden den Standort bei geringsten Wassergaben überstehen. Hauseingang bedeutet ja auch immer Zugluft, bzw. vorübergehende Kaltluftzufuhr. Auch das vertragen sie nach meinen Erfahrungen. Die Pflanzen sollten jedoch mit dem Trieb abgeschlossen haben und trocken stehen. Temperaturen bis zum Gefrierpunkt, oft auch noch darunter werden kurzfristig ohne weiteres vertragen. Im Allgemeinen ist es besser Beaucarneas im Winter kühl, hell und trocken zu halten.