Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Kübel-, Garten- und Nutzpflanzen => Thema gestartet von: dani in 02. September 2009, 13:52:07

Titel: mini gewächshaus
Beitrag von: dani in 02. September 2009, 13:52:07
Hallo!

Habe grad ein Mini Gewächshaus geschenkt bekommen.
Meine Frage was kann ich da rein setzen.
Ich möchte etwas pflegeleichtes das nicht viel Arbeit macht. ( meine zeit ist sehr begrenzt, bei mir muss alles schnell gehen und keinen Zeitaufwand brauchen.)
Vielleicht ein Kaktus oder so?

Habt ihr vielleicht andere Tipps.
Würde mich über zahlreiche Tipps freuen.

P.S. Über die Suchfunktion habe ich nichts passendes gefunden.

lg dani
Titel: Re: mini gewächshaus
Beitrag von: stern1776 in 02. September 2009, 14:31:46
Uhhhhi, ein Mini-Gewächshaus??

Ich habe noch so einen Bausatz rumliegen... aber genug davon.

Wonach ist dir denn? Wo kannst du es denn hinstellen?
Kakteen sind natürlich generell sehr pflegeleicht. Du kannst darin ja so eine Sand / Gesteinswüsten-Landschaft nachbilden mit lebenden Steinen und so.

Vielleicht kann man da aber auch so zwergige Orchideen reinsetzen.

Auf jeden Fall würde ich dir langsam-wachsende Pflanzen empfehlen da sonst die Gefahr besteht, dass sie dein Häuschen bis Weihnachten erobert haben *g*

LG

PS.: Machst du Bilder?
Titel: Re: mini gewächshaus
Beitrag von: dani in 03. September 2009, 12:07:36
ja danke der Tipp mit der Gesteinswüste hört sich nicht schlecht an. (da paßt dann auch die vertrocknete rose von jericho rein ;D )

Als erstens als ich mir das mini Gewächshaus näher angschaut habe ist mir gleich mal ein Glas entgegengeflogen. Zum Glück nicht kaputt.
Beim noch näheren Hinschauen ist es mir schon aufgefallen das das ganze ziemlich filigran gebaut ist.
(Vielleicht hat man es mir deshalb geschenkt.)
Ist dann auch nur eine Plastikschale die zum Bepflanzen reichen soll.

Dann machen wir also Gesteinswüste und im Advent stell ich dann eine Kerze rein.


lg  :D
Titel: Re: mini gewächshaus
Beitrag von: gabriela in 03. September 2009, 13:24:04
Wie sieht denn so ein Ding aus und wie groß ist es?
Titel: Re: mini gewächshaus
Beitrag von: dani in 03. September 2009, 13:33:55
Das ist sechseckig und ca. 30cm hoch.
Der Rahmen ist schwarz lackiert.
Und es hat sogar eine Vorrichtung zum Aufhängen.

Sieht irgendwie aus wie eine Laterne fürn Friedhof.

lg
Titel: Re: mini gewächshaus
Beitrag von: Flower61 in 04. September 2009, 14:44:33
Hi dani,
also ich muß Dir sagen, so toll ist das mit
Pflanzen da drin nicht...
habe auch so ein Häuschen, das habe ich
mal zum Geburtstag bekommen, sieht zwar
echt toll aus, waren auch Kakteen drin, aber
die wachsen echt zu schnell und dann wegen
Lichtmangel krumm und bucklig...habe alle raus
und es ohne Pflanzen gestaltet...
Titel: Re: mini gewächshaus
Beitrag von: wilderbse in 04. September 2009, 18:35:59
Also mir gefällt die Idee  :D von so einem kleinen MiniTreibhaus, ich hätt da allerdings an kleine feuchtigkeitsliebende Pflanzen gedacht wie Bubikopf, Fittonie, evt. eine Kletterfeige Ficus pumila, Frauenhaarfarn usw. - da gibts ja immer Mini-Pflanzen (teilweise auch Mini - Crotons), die man da reinpacken kann. Und als Deco vielleicht ein bisschen Waldmoos, Äste und leere Schneckenhäuser und so... Einziges Problem könnte sein, dass die "Fensterscheiben" anlaufen - sieht dann sicher nicht mehr schön aus (je nachdem, wie dicht es ist).
Titel: Re: mini gewächshaus
Beitrag von: matucana in 04. September 2009, 21:52:50
Hi,

sorry, aber das zählt bei mir unter "Stehrumchen" oder "Hinstellerchen" und wird zügig beim nächsten Sperrmüll entsorgt. Das nimmt nur Platz weg und ist so nützlich wie ein Pickel am Hintern.
Titel: Re: mini gewächshaus
Beitrag von: wilderbse in 04. September 2009, 22:17:32
Tja,
dann fallen wohl die meisten Zimmerpflanzen und ähnliches Dekozeugs unter diese Kategorie... Aber wenn alles im Leben immer nur nützlich wäre, fände ich nicht nur die Menschheit komplett überflüssig; das läuft dann aber in Philosophie aus und hat hier wohl keinen Platz...

Wenn ich Dir auch in begrenztem Masse Recht geben muss (bloß Sperrmüll ist schon ein bissi hart. :-\..)
Titel: Re: mini gewächshaus
Beitrag von: Lantanos in 05. September 2009, 21:03:28
Zitataber das zählt bei mir unter "Stehrumchen" oder "Hinstellerchen"

:D

Mal im Ernst, was wollt ihr denn in so einem Dingelchen groß ziehen? Das ist weder zur Anzucht geeignet noch zur Pflege von diesen 99 Cent-Baumarktkrüppeln. Nur weil es ein Dach hat, kann man so was doch nicht ernsthaft als "Gewächshaus" bezeichnen; als Gimmick bei Yps liese ich das noch durchgehen oder für die Fraktion von weiblichen Personen, die alles in ein Häuschen stellen müssen, am besten mit Dekodeckchen drunter. Vom gärtnerischen Aspekt ist das doch blanker Unsinn.
Titel: Re: mini gewächshaus
Beitrag von: dani in 08. September 2009, 08:34:43
Gut für ein Gewächshaus reicht es nun doch nicht mehr.
Da mein Sohn nun zum laufen anfängt, hat er es irgendwie zu fassen gekriegt. Nun sind ein paar Scheiben zu Bruch gegangen.
(ist aber nix passiert, war eh anwesend)

jetzt habe ich die restlichen Scheiben auch raus getan.
Werde das ganze dann in den Garten stellen und dann soll der Efeu drum wachsen, dann hat es wenigstens einen Nutzen.

Und ist vieleicht dann auch noch ein Blickfang.

lg dani
Titel: Re: mini gewächshaus
Beitrag von: gabriela in 08. September 2009, 20:41:01
Ich hab auch mal so 'n Ding vorm Sperrmüll gerettet (tat mir einfach leid  ;) )
Hab ein Teelicht rein gestellt und es wie ne Laterne aufgehängt ::)
Titel: Re: mini gewächshaus
Beitrag von: Lantanos in 08. September 2009, 21:21:08
OT - Weibers  :D Alle dekosüchtig
Titel: Re: mini gewächshaus
Beitrag von: Fussel in 09. September 2009, 14:07:53
Stimmt.  :D

Ich stelle mir grad so ein Mini-Gewächshaus hängend am Fenster vor, drin eine zwergwüchsige Sukkulente - vielleicht eine Crassulaceae mit besonders kleinen Blättern - müßte mal rumstöbern... oder mit Steinen und etwas Substrat dem Boden etwas Stabilität geben, eine mehrtriebige Sedum morganianum durch eine oder zwei offene oder fehlende Fenster rauswachsen lassen, oder eine Leuchterblume. Oder Tillandsien auf Wurzeln reinstellen...

Einen Blumenstrauß stellen die meisten ja auch nicht in leeren Ketchupflaschen auf, sondern in schönen Vasen - die meisten Mädels stehen halt auf's Drumrum.  ;D