Hallo erst mal.
Ich würde gerne wissen welche Pflanzen ich da habe.
Diese Pflanze ist mir am wichtigsten! Es ist eine kleine Palme, gehalten in einer Hydrokultur. Ihre Blätter sind außen rot innen grün. Also die ersten 4 Fotos sind alle von ihr. Eine genaue Bezeichnung wäre sehr nett ;)
wegen Dateigrößenprobleme musste ich einen Doppelpost machen. Sorry
Nun folgen nur Kakteen. Die Bestimmungen sind nicht so wichtig wäre aber nett :)
Bild 5: Der bekommt irgenwann im Jahr (weiß die Jahrezeit nicht :o) rote-rosa Blüten rund herum.
Bild 6: Der bekommt hellgelbe Blüten aber meistens nur 1-3. Den kann man gut vermehren wenn man die Knollen abreißt und in einen Topf pflanzt.
7 & 8 Sind zwei verschiedene Kakteen. (NEU darum weiß ich über die nicht so viel)
Hallo alu!
Bei den Kakteen kann ich dir leider nicht helfen, aber das erste ist eine Dracaena marginata (http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/lexikon.php?id=302)
Liebe Grüße
Harald
Hallo Alu,
wie Harald schon sagte, das erste ist eine Draceana marginata die unter Lichtmangel leidet.
Kaktus 1: Mammillaria spec.
Kaktus 2:Mammillaria gracilis
Kaktus 3:Mammillaria spec.
Kaktus 4: Oreocereus neocelsianus, evtl. O. trollii
..auch die Kakteen leiden unter extremen Lichtmangel, daher konnte ich 1 u. 3 nicht bestimmen. Pflege sie wie Kakteen, d.h. Sonne, Luft und Liebe. Im Sommer warm und feucht, im Winter kühl und trocken.
Gruss Jörn
Deine Dracaena marginata tricolor würde ich an Deiner Stelle mal köpfen, damit sie sich schön verzweigt (gute Lichtverhältnisse vorausgesetzt) ;)
OK. Danke nochmal :D Das ist so ne Sache mit dem Licht... Aber werde mich drum kümmern.
Noch eine Frage: Wie könnte man die Dracaena marginata vermehren?
Kann mir wer sagen, was das für eine Dracaena marginata tricolor ist. In so einem rot/orange hab ich die noch nie gesehen. ::)
@alu: Über Vermehrung steht alles im Lexikon: Dracaena marginata (http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/lexikon.php?id=302)
@David:
Ich nehme an, das ist eine ganz normale und das übertriebene rot kommt von dem fehlenden Licht...? ???
Das hab ich mir auch gedacht... würd das aber gern von aluminium bestätigt wissen... ;D
..eventuell auch von der guten Osrambirne aus der Nachttischlampe...
das sie in letzter Zeit Lichtmangel hatte kann ich mir vorstellen, aber früher hatte sie das bestimmt nicht und die war immer schon so rot. Ist wahrscheinlich ein besondere Züchtung?! Und ich hab sie nie an einer Osrambirne (?) gestellt.
Dacht ich mir doch:)
Osram is nur ein Leuchtkörperproduzent (Glühbirnen, Leuchtstofflampen, etc.)
Mich würde das aber doch sehr interessieren, was das für eine "ausgefallene" Dracaena marginata ist.... Die Farbe sieht nämlich echt gut aus ;D
Nennen wir sie ganz einfach: Draceana marginata "Osram red light zone"
Ich möchte die Augen des Verkäufers sehen, wenn David nach ner Draceana marginata "Osram red light zone" verlangt ;D
Hängt ganz vom Verkäufer ab. Ist ja evtl. auch eine Verkäuferin...
joernhh das musst du mir jetzt näher erklären ???
Ein guter Verkäufer/Verkäuferin verkauft heute alles ohne Rot zu werden
nein ein guter VerkäuferIn verkauft einem Eskimo einen Kühlschrank!
Ja genau, das meinte ich damit ja auch liebe Jasmin.
..oder einer Beduinenfrau ein Solarium....
Spass beisete, eigentlich schade drum.....
Alu`s Draceana ist eine "Colorama". Nur diese Sorte hat diesen schönen Rotton....