Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Welche Pflanze ist das? => Thema gestartet von: Lantanos in 14. August 2009, 12:29:16

Titel: Unbekannter Cissus->Momordica rostrata
Beitrag von: Lantanos in 14. August 2009, 12:29:16
möchte einen Namen - stammsukkulent, C. tuberosa ist es nicht. Kennt den einer von euch?

Gruß
Horst
Titel: Re: Unbekannter Cissus
Beitrag von: Panaque in 14. August 2009, 14:24:09
Ich habe beim googeln C. antarctica gefunden. Was meinst du?

Lg
marie
Titel: Re: Unbekannter Cissus
Beitrag von: Lantanos in 14. August 2009, 14:34:50
Nein, ganz bestimmt nicht, schau hier (http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/lexikon.php?id=197); die sukkulenten Cissus sind so ne Sache, da haben sich schon andere die Zähne ausgebissen.
Titel: Re: Unbekannter Cissus
Beitrag von: Panaque in 14. August 2009, 16:19:12
Ok, tschuldige, ich habe auch garkeine Ahnung von Cissus-arten. Ich hatte einfach mal versucht was zu googeln.

Wünsche noch viel Erfolg bei der Suche.

Lg
Marie
Titel: Re: Unbekannter Cissus
Beitrag von: Chrisiax in 14. August 2009, 16:48:19
Von der Blattform könnte Cissus adenopoda hinkommen. Aber ich bin wie Marie auch nur Cissus-Laie.
Titel: Re: Unbekannter Cissus
Beitrag von: Chrisiax in 18. August 2009, 12:34:30
Hallo Horst,

weisst du in der Zwischenzeit, welcher Cissus das ist?

Ich suche hier auch schon eine Weile nach einer Cissusart, bin aber auch noch nicht fündig geworden.

Gisela
Titel: Re: Unbekannter Cissus
Beitrag von: Lantanos in 18. August 2009, 13:02:31
Nein, keine Ahnung, die Infos im Netz sind auch etwas spärlich. Vom Blatt können es etliche sein, den Caudex konnte ich noch nirgends finden.
Titel: Re: Unbekannter Cissus
Beitrag von: wilderbse in 21. August 2009, 12:26:32
Hallo,

hab mich auch mal im Bilder-Google umgesehen, könnte vielleicht eine noch junge Form vom Cissus incisa  DES MOULINS sein (http://www.biosurvey.ou.edu/shrub/ciin2.htm) - hier steht auch dabei, dass C. incisa ein Synonym für C. trifoliata sein könnte ???. (Hab natürlich auch keine Ahnung von den C.'s, aber gibts da nicht auch wie beim Efeu totale Unterschiede zwischen erwachsenen und jungen Blättern?)

Hoffe dass zumindest die Richtung stimmt...

lg aus Innsbruck

erbse
Titel: Re: Unbekannter Cissus
Beitrag von: Lantanos in 21. August 2009, 12:31:12
Die Blattform stimmt aber nicht mit meinem überein, der Stamm hat auch keine orangenen Lentizellen und die Blätter riechen auch nach nichts besonderem. Bin mal gespannt, ob die Pflanze noch zu bestimmen ist.

Gruß
Horst
Titel: Re: Unbekannter Cissus->Momordica rostrata
Beitrag von: Lantanos in 21. August 2009, 14:25:39
Ich bin fremd gegangen  ;) und das Rätsel ist gelöst:

Momordica rostrata aus der Familie der Cucurbitaceae, also kein Wein!