;) habe eine schöne grosse zimmerlinde bekommen aber sie will nicht o wie ich möchte sie bekommt grau braune blätter die sich leicht zusammen rollen aquch noch oben an den enden /kopf)
renika
Die allgemeinen Hinweise für die Sparmannia hast du schon gelesen, nämlich die hier (http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/lexikon.php?id=739&modus=1&letter=Z)?
Zum besseren Beurteilen solltest du unbedingt ein Foto deiner Pflanze reinstellen.
Gruß
Horst
Zitat von: renika in 14. August 2009, 09:42:03
;) habe eine schöne grosse zimmerlinde bekommen aber sie will nicht o wie ich möchte sie bekommt grau braune blätter die sich leicht zusammen rollen aquch noch oben an den enden /kopf)
renika
Hallo renika,
leider kommen die Blätter auf den Fotos sehr unscharf heraus. die Gläser auf dem Tisch dagegen sehr deutlich.
Liebe Grüße, eustoma
hier noch mal ein anderes bild
Zitat von: renika in 15. August 2009, 13:18:34
hier noch mal ein anderes bild
Hallo renika,
danke für das Bild.
Vermutlich hat Deine Pflanze einen ungeeigneten Standort. Der vertrocknete Vegetationspunkt lässt auf eine event. auch kurzfristige Trockenheit schliessen.
Teile doch den Standort und die Versorgung welch Du ihr angedeihen lässt mit.
Sparmannia africana möchte einen sonnigen Standort, nur vor starker Mittagssonne schützen, ( Achtung! langsam an die Sonne gewöhnen), viel Wasser, regelmäßige Düngung (schau Dir meine Düngungs-Empfehlungen hier im Forum an) und im Winter einen hellen, kühlen Platz bei ca. 5 - 10°C.
Kannst Dich jederzeit wieder melden.
Mit lieben Grüßen, eustoma
ich dynke dir sehr für den tip. habe diese pflanze geschenkt bekommen und auch schon so gross. möchte sie doch gerne weider pflegen und wachsen lassen , nochmals danke
Zitat von: renika in 15. August 2009, 16:44:08
ich dynke dir sehr für den tip. habe diese pflanze geschenkt bekommen und auch schon so gross. möchte sie doch gerne weider pflegen und wachsen lassen , nochmals danke
Hallo renika,
noch ein Hinweis. Falls die Pflanze zu sparrig wird, kannst Du sie problemlos zurückschneiden. Sie treibt willig an vielen Stellen wieder aus und dankt es mit einem kompakten Aufbau.
Liebe Grüße, eustoma