Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Krankheiten & Schädlinge => Thema gestartet von: Rafael in 11. August 2009, 11:39:30

Titel: Sind DAS noch Wolläuse?
Beitrag von: Rafael in 11. August 2009, 11:39:30
Moinsen!
So, nachdem ich mein Aeonium mit Müh und Not aufgepeppelt hab, kam ich letztens von 'nem längeren Wochenende nach Hause und fand es wie unten zu sehen vor - komplett mit "Wolle" umwickelt. Habe es dann in mühseliger Kleinarbeit von dem ganzen Zeug befreit und mir die Übeltäter mal angeschaut. Das waren gräuliche Biester mit bis zu 3, wenn nicht 4 mm Körperlänge, ovalem Körperbau und segmentiertem Körper sowie deutlich sichtbaren, verhältnismäßig langen Fühlern. Zwischen den Segmenten waren weiße Haarbüschel und wenn ich mich nicht sehr täusche, hatten sie auch mhr als 6 Beine. Allgemein hatte ich mehr den Eindruck von Asseln als Läusen, wobei mir "Wollasseln" eine gänzlich unbekannte Spezies sind  ???

Hoffe, das Bild ist einigermaßen deutlich, ich hab's bekanntlich nicht so mit Nahaufnahmen ^^
Titel: Re: Sind DAS noch Wolläuse?
Beitrag von: stoniW in 11. August 2009, 12:34:05
Ich habe mir die Biester zwar noch nie so genau angeschaut wie du, aber es sind sicher Wollläuse. Drück sie zusammen. Wenn sie rote Körperflüssigkeit haben bis t du afu dem richtigen Weg. Mit einem Wasserstrahl abschwemmen und das in nächster zeit immer wieder wiederholen.
Titel: Re: Sind DAS noch Wolläuse?
Beitrag von: Rafael in 11. August 2009, 12:54:37
Wasserstrahl ist bei dem zierlichen Pflänzchen so 'ne Sache... Ich hab sie meinen Opuntien zuliebe direkt in Quarantäne verfrachtet, sprühe mehrmals täglich mit Nikotinlösung und sammel ab, was sich noch so regt (bzw. nicht grün is, wirklich aktiv sind die Viecher ja nicht). Mal hoffen, dass es hilft.
Titel: Re: Sind DAS noch Wolläuse?
Beitrag von: matucana in 11. August 2009, 13:23:43
Hi Rafael,

mehrmals TÄGLICH? So oft brauchst du das nicht zu machen. Mach mal ne Pause von 10 Tagen, dann erwischt du auch die frisch geschlüpften Biester.
Titel: Re: Sind DAS noch Wolläuse?
Beitrag von: Rafael in 11. August 2009, 13:39:05
Nu ja, ich hab den grausigen Fund ja erst gestern entdeckt ;)
Titel: Re: Sind DAS noch Wolläuse?
Beitrag von: Nanexa in 12. August 2009, 19:35:55
Hallo - na "herzlichen Glückwunsch" :o
Ich hatte die Biester auf meinen Orchideen, die sind echt hartnäckig, weil sie sich "versteckt" bis zu einem 3/4 Jahr im Substrat halten können, bevor sie erneut "angreifen".
Wenn Du nicht die chemische Keule C*reo Rosenspray anwenden magst, oder die Kombistäbchen des gleichen Herstellers, dann versuchs mal hiermit, ich denke, was Orchideen überleben, überlebt Aeonium auch.
Öl-Spülmittel-Wasser-Emulsion: 1 l Wasser werden mit 2 El. Olivenöl und einen Spritzer Spülmittel gemischt. Diese Emulsion wird auf die Pflanze gesprüht. In der angegebenen Konzentration ist das Öl für die meisten verträglich.
Bei uns hat's geholfen - viel Erfolg! :)
LG, N.