Hallo,
ich werde mich nun auch mal in der Vermehrung von exotischen Nutzpflanzen versuchen.
Als erstes fange ich mit einer Pitahaya (Hylocereus undatus) an.
Mal gucken was draus wird.
Werde euch auf dem laufenden halten
Gruß diddl
Hallo Diddl,
wünsche Dir viel Erfolg dabei und bin auf Dein Resultat
gespannt....
kenne diese Frucht gar nicht, oder vielleicht noch nicht
aufgepaßt...
lg Flower61
Das ist eine Kaktusfrucht, auch bekannt unter Drachenfrucht. Das Fruchtfleisch schmeckt wie Kiwi nur net so streng, fast eher ein wenig birnengeschmack. Hauptsächlich besteht sie aus Wasser (90%). Angabut wird sie in China, Vietnam und Israel. Und demnächst vll auch bei mir. ;D
Gruß diddl
ach jaaa, Drachenfrucht sagt mir was, na dann ran an
die Anzucht, so ein Pflänzchen würd mir auch gefallen ;)....
wo hast Du die denn gekauft, die gibt`s doch nicht überall
oder? also ehrlich gesagt hab ich die echt noch nicht gesehn...
lg Flower61
Haben hier im Karstadt ein Feinkostladen. Der hat immer mal wieder solche sachen. Werde heute abend mal die samen aus dem Fruchtfleisch holen. Hast du interesse an Saat???
Gruß diddl
ja, warum eigentlich nicht....wäre ja mal ein Versuch wert was?
lg Flower61
Na, da hast Du Dir ja was vorgenommen. Tausende Saatkörner vom klebrigem Fruchtfleisch zu entfernen. Übrigens ist der sogenannte Dragonfruitcactus die Propfunterlage der weithin bekannten chlorophylllosen Erdbeerkakteen. In den Anbauländern benötigt eine Drachenfruchtpflanze 8 - 10 Jahre bis es zu aktzeptablen Ernten kommt.
Hier eine Webseite aus Malaysia, die diese Pflanzen biologisch anbaut:
dragonfruit.com.my
Ist ja interessant.
Naja mal gucken. was draus wird.
Gruß diddl