ich bin mir nicht ganz sicher ob das eine Wachsblume
hat, die Blätter ähneln sich zwar, aber meine hat
leider noch nicht geblüht um sicher zu sein das das
eine ist....ich mußte ihr auch eine Rankhilfe geben so
wie es eine Wachsblume benötigt....ist das eine?
lg Flower61 (http://www.cheesebuerger.net/images/smilie/tiere/r042.gif)
sorry hab doch glatt das Bild vergessen....
schäääm
lg Flower61
Das ist eine Wachsblume, schau mal unter Hoya. Das Thema hatten wir vorgestern hier im Forum. Es gibt davon viele verschiedene Arten und Sorten. Du hast eine Hoya carnosa "Variegata". Irgendwann braucht sie ein Klettergerüst um Dein Wohnzimmer zu erobern.
oh wie schön das es eine Wachsblume ist, habe eine auf meiner
Arbeit und die blüht immer so schön ;D
die, die ich Zuhaus habe, hat schon eine Rankhilfe aber wieso
will sie nicht blühen? brauchen die ein gewisses Alter dazu oder
woran kann es liegen....
lg Flower61
Die hab ich auch ;-)
...kürzlich spontan und namenlos gekauft. Schön, jetzt weiss ich was das ist.
Hab sie aus einer eigentlich sehr guten Gärtnerei bei uns im Dorf, aber diesmal war leider kein Namenschild dabei. Bei mir lebt sie allerdings als Hängepflanze. Bin jetzt gespannt, ob sie dann mal blühen wird?
hallo @Blume schön das Du auch so eine schöne Pflanze hast,
also bei mir auf der Arbeit blüht die ab und an und sie verströhmt
einen süßlichen Duft, aus den Blüten tropft oft ein Sekret das
sich wie Honig anfühlt und die Blüten selbst sehn wirklich wie aus
Wachs hinmodeliert, einfach herrlich....wenn sie blüht wirst Du
Deine helle Freude daran haben
(http://www.cheesebuerger.net/images/midi/verschiedene/c020.gif)
grüße Flower61
Ja, und alle paar Tage mit Lappen und Eimer unterwegs um den klebrigen Nektar von der Fensterbank zu entfernen. Übrigens schmeckt der Nektar zuckersüss, ruhig mal probieren...
Leider ist die buntblättrige längst nicht so blühfreudig wie die grüne Form.
Und wie sieht das mit der Blühfreudigkeit von "Hoya multiflora" und "Hoya publicalix red Button" aus?
LG
Gabriela
Oh, hast Du Dir gerade soetwas zugelegt? Ist ja nett. Die beiden müssen schon ein paar Jahre stehen bis sich da was zeigt. Die anspruchsloseste ist nach wie vor die allbekannte Hoya carnosa....
Ja, ich habe mir, nachdem ihr mich hier schon vor Wochen mal mit eurer "Hoyaeuphorie" angesteckt habt, diese beiden, klitzekleinen Pflänzchen bei dem bekannten Kakteenfreak, der auch gaaanz viele verschiedene Hoyas hat, hier im Internet, zugelegt.
Hab auch noch eine ältere Pflanze. Hab ich mal als Ableger von meiner Mutter bekommen. Die hatte aber dieses Jahr Wollläuse. Da musste ich ganz viel abschneiden. Aber das macht der ja nix aus. Weiss leider nicht, wie sie heisst. Hat kleine weißlich-silberne Pünktchen auf den Blättern. Hat bei mir aber leider noch nie geblüht.
Das wird die H. carnosa sein. Und warst Du mit der Haagelieferung zufrieden?
Ja, du sagst es ....Haage...! So hieß der Versand. Ja, ich war sehr zufrieden.
Leider hab ich die multiflora nicht genug gegossen. So hat sie gleich die mittleren Blättchen fallen lassen. Doof von mir!! Aber sie bekommt ein neues. Ich glaube, diese Pflanzen sind nicht totzukriegen.
Stelle sie nicht zu kalt auf, halte sie mildfeucht und natürlich Sonne...wenn sie dann mal scheint.
Haage ist ein Traditionsunternehmen. Vorsichtig sollte man bei den Newcomern in der Branche sein, die in der Regel immer nur an den schnellen Euro denken....
Ja, dem Haage hab ich gleich vertraut. Nachdem hier im Forum ja auch mal ein Link auf seine Seite war.
Ich habe ein spezielles Hoya Fenster eingerichtet. Da stehen die 3 nun. Wohnzimmertemperatur, Heizung unter diesem Fenster nicht an, mild feucht. Was bei den kleinen Töpfchen allerdings nicht ganz einfach ist. Da muss ich immer ganz vorsichtig giessen. Sonne, klar. Und wie verhält es sich mit besprühen. Mögen die das?
Ja immer gerne. Kauf`Dir doch mal so einen Nebler... Flower hat sowas auf der Wohnzimmerfensterbank....
Hatte Dir glaube ich schon erzählt, das ich ne Hoyasammlung in BKK aufgebaut habe. Ich hoffe es geht ihnen gut in meiner Abwesenheit, zumindest wird es mir immer wieder bestätigt....
Oh, oh, das mit dem Nebler wird schwierig, vorallem teuer bei mir.
Hab 3 riesige Fenster im Wozi, offener Bereich zum Esszimmer, das ebenfalls ein großes Fenster hat.
Ist das nicht auch ok, wenn ich mit der Sprühflasche alle 2 Tage durch die Wohnung sause?
Also ich sause mit meiner Sprühflasche manchmal mehrmals täglich durchs Wohnzimmer...das tut meinen Pflanzen richtig gut.
Echt täglich und gleich mehrmals!!??
Mal warten, was Jörn rät.
Das artet ja in Lauferei aus!
..ein Springbrunnen ist auch nicht schlecht.... So oft musst Du das nicht machen, auch wenn die Pflanzen es lieben. Hier wird überhaupt nicht gesprüht. Zweimal im Jahr unter die Dusche oder in den warmen Sommerregen, das wars.
Ich schaue täglich bei jeder Pflanze vorbei, ansprühen tu ich sie öfters. Die sind verrückt danach, grad jetzt wo die Luft so trocken ist.
Zitat von: joernhh. in 09. Dezember 2006, 22:39:16
..ein Springbrunnen ist auch nicht schlecht.... So oft musst Du das nicht machen, auch wenn die Pflanzen es lieben. Hier wird überhaupt nicht gesprüht. Zweimal im Jahr unter die Dusche oder in den warmen Sommerregen, das wars.
Ich habe im Wozi einen Buddha als Zimmerbrunnen. Aber ich hab das Gefühl, das reicht nicht aus. Und meine Orchis werden ab und zu mal unter die warme Dusche gestellt.
Sicher lieben die Pflanzen das. Wenn man die Zeit dazu hat.
Ja Gabriela, netter Buddha. Auch ein kleines Wasserspiel trägt schon viel zum Wohlbefinden der Pflanzen bei. Ich hoffe er steht nicht am Fussboden... Du weisst doch????
Also, ich mit meiner täglichen Sprüherei mach eigentlich nur gute Erfahrung damit...auch die Umstellung vom Garten über den Winter ins Wohnzimmer überstehen meine Pflanzen immer super.
Stellt euch mal vor, ihr wäred die Pflanzen und eure Blätter würden tagtäglich in der trockenen Zimmerluft hangen, wär da ein feiner Nebel nicht angenehm?
pssst, Jörn...nein ich weiss nicht.....Buddha-Boden???
Klar hast Du recht Blume. Aber wer hat die Zeit den ganzen Tag durch die Bude zu stürmen und mit der Sprühflasche herumzunebeln. Und was sagt Dein Mann dazu?
Was steht Dein Buddha etwa auf dem Fussboden????
Ich meine es ernst. Das solltest Du niemals machen. Immer höher aufstellen als Dein Kopf. Du solltest nie auf Buddha herabsehen. Für Buddhisten eine Todsünde. Das ist so als würde ein Katholik ein Kruzifix auf dem Klo entdecken.
Und dies ist der Grund, warum buddhistische Länder keine Buddhastatuen ausführen, bzw. ausführen lassen.
Ich hab den ganzen Tag die Zeit dazu, meine Pflanzen anzusprühen!
...warum auch nicht... es gibt ja auch solche, die stundenlang ihre Wäschebügeln...
Und was sagt mein Mann dazu? ...den hab ich noch nie gefragt, ist ja meine Zeit. Hab ja nicht geheiratet, damit ich dann ein lebenlang bevormundet werde, das mache ich mit meinem Mann ja auch nicht!
stimmt Joern ich habe einen Nebler, der steht jedoch nicht auf der Fensterbank, sondern in Mitten des Wohnzimmers wo sich die meisten Pflanzen befinden, habe aber noch zusatzlich in meiner Eßecke einen Springbrunnen stehn, der den Fensterbereich mit Feuchtigkeit abdeckt....
allerdings im ersten Stock renne ich auch mit meinem Sprüher durch die Gegend, aber für meine Pflanzen tu ich das gerne wenn man sieht wie gut das ihnen tut
(http://www.cheesebuerger.net/images/smilie/haushalt/k042.gif)
lg Flower61