Hallo,
mein Geldbaum hat eine richtig dichte Krone. Aber mir kommt es so vor vor als ob alles viel zu nah zusammen wächst. Soll ich sie beschneiden, und wenn ja wo?
Musste sie gestern umtopfen, da der vorige Topf sie nicht mehr halten konnte um umkippte. Und da dachte ich mir wenn schon (Umzugs-) Stress dann richtig ;D
Die Bilder sind von oben, Vorder- und Rückansicht. Vielleicht könnt ihr mir ja die Schnitte einzeichnen :)
Hi
Wenn das 2 Pflanzen sind hätte ich hier schon mal angefangen diese einzeln zu setzen, bzw.(wenn eine Pflanze) einen der beiden Äste komplett zu kappen.
Ansonsten würde ich höchstens mal die untersten Äste wegmachen um den Wuchs mehr in Richtung Baumform zu leiten.
Ist natürlich auch eine Erziehung zum Strauch (mehrere Äste) möglich, nur wird dann die Ausladung entsprechend größer.
Vllt. noch einige kleinere, dichtstehende Triebe entfernen um etwas Luft in die Sache zu bringen.
Nur keine Angst! Wenn es zuviel werden sollte, der Golli treibt wieder durch, denn das lässt er sich nicht gefallen ;)
Zitat von: Epi in 06. August 2009, 13:54:44
Hi
Wenn das 2 Pflanzen sind hätte ich hier schon mal angefangen diese einzeln zu setzen, bzw.(wenn eine Pflanze) einen der beiden Äste komplett zu kappen.
Ansonsten würde ich höchstens mal die untersten Äste wegmachen um den Wuchs mehr in Richtung Baumform zu leiten.
Ist natürlich auch eine Erziehung zum Strauch (mehrere Äste) möglich, nur wird dann die Ausladung entsprechend größer.
Vllt. noch einige kleinere, dichtstehende Triebe entfernen um etwas Luft in die Sache zu bringen.
Nur keine Angst! Wenn es zuviel werden sollte, der Golli treibt wieder durch, denn das lässt er sich nicht gefallen ;)
Da gehe ich mit Walter konform. Separieren, wenn's zwei sind. Wenn Du sie aber so behalten möchtest, würde ich die äußeren Triebe wegknipsen (geht sogar mit dem Fingernagel) und zwischendrin ruhig auch das junge Gemüse wegknipsen. Aber erst einmal solltest Du schauen, ob es zwei sind. Wenn ja, und du packst sie auseinander, schau erst einmal, wie sie so single ausschauen und dann "knipsen". Das kann die Pflanze ab.
Halte meinen auch immer schön kurz (siehe Galerie)
LG und nur zu
Da ist jetzt etwas viel Erde zwischen den beiden Stämmen, aber die sind so dicht zusammen dass ich denke es ist eine Pflanze.
Dann werde ich mal etwas auslichten. Die entfernten Stücke einfach in Erde-Sand stecken zum bewurzeln? Oder kann ich den einen Stamm komplett entfernen und neu einsetzten? Töten will ich den nicht, dafür gefällt er mir viel zu gut
Liebste Jägerbraut,
nimm eine alte Zeitung und hol die Pflanze aus ihrem Topf. Dann siehst Du genau, ob es zweie sind.
Teil die beiden Stämme (oder lass sie zusammen). Alles, was du dort abmachst, kannst du bedenkenlos wieder irgendwo in die Erde stecken. Es geht immer an. Viel Kreativität.
LG :)
Hi
denke auch , sind 2 Stämme.
Würde sie trennen und so schneiden wie du dir dein Bäumchen vorstellst ;)
Bin auch daran ein Bäumchen zu ziehen :)
Meiner sieht so aus.
So, nach erfolgreicher OP kann ich nun sagen, dass es doch eine Pflanze war. Habe sie geteilt. An jedem Stück sind noch Wurzeln. Habe auch gut ausgelichtet. Ich weiß, ihr werdet bestimmt sagen man hätte noch viel mehr entfernen können, aber für mich ist das viel. Mir tat jedes "Blatt" leid. Hoffe dass es mein Kleiner (jetzt: meine Kleinen) überleben wird. Werde vorsorglich noch ein paar Blätter in Erde stecken.
Das sieht sehr gut aus, Stefanie. Keine Bange