Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Allgemeine Fragen... => Thema gestartet von: Oile am 04. August 2009, 16:47:30

Titel: Dracaena marginata - kann ich das so machen?
Beitrag von: Oile am 04. August 2009, 16:47:30
Hallo, jetzt ist meine Ctenanthe versorgt, jetzt sitz ich vor meinem nächsten Problemkind: Meiner Dracaena.

Eigentlich ist sie nicht wirklich ein Problemkind, aber wie man auf dem Bild (leider nur im Schattenriß weil gegenlicht) sehen kann, steht sie zu einem Großteil neben sich. Die ist mir vor 7 oder 8 Jahren mal vom Fensterbrett gefallen und seitdem schief gewachsen - alle Versuche, das mit Umtopfen wieder auszugleichen waren erfolglos.

Jetzt hab ich überlegt, ob ich die vielleicht - so wie ich's bei meiner Yucca gemacht habe - unterhalb der Blattspitzen abschneide und diese ins Wasser setze, bis sie neue Wurzeln treiben - denn m ehrlich zu sein hab ich Angst, daß mir der "Überhang" rechts irgendwann den Pott umkippt.

Würde das klappen können?

Grüße, Oile
Titel: Re: Dracaena marginata - kann ich das so machen?
Beitrag von: Chrisiax am 05. August 2009, 08:36:45
Hi Oile,

natürlich kannst du das so machen. Wirf mal die Suchfunktion an, da findest du viele Beiträge zum Rückschnitt von Dracaena und Yucca.

LG Gisela
Titel: Re: Dracaena marginata - kann ich das so machen?
Beitrag von: Oile am 05. August 2009, 17:48:46
Hi Gisela,
ähm, ja, *schäm* - da hab ich wohl vorher bei meiner Suche nicht die richtigen Stichworte genutzt... das war auch zu einfach... *rotanlauf - in die Ecke stell - schäm*

Danke aber...  ::)

LG Oile
Titel: Re: Dracaena marginata - kann ich das so machen?
Beitrag von: Chrisiax am 05. August 2009, 21:29:47
Da brauchst du dich doch nicht in die Ecke zu stellen.  ;) ;D
Frag einfach munter drauf los, so hab ich das auch gemacht. Manchmal ist es auch gar ncht so einfach, unter den vielen Einträgen die richtigen zu finden.
Aber wenn du es mit der Yucca geschafft hast, gelingt dir es auch mit der Dracaena. Die hat wirklich Schlagseite.

LG Gisela