Hallo,
bei mir ist schon wieder ein unbekanntes grünes Wesen eingezogen, das nun seinen Namen sucht. Hoffe es kann mir jemand weiterhelfen :)
Gruß, greenhorn
UI
Unscharf... igendeine Crassula-Art?? keine rechte Ahnung :-\
Hi,
Portulacaria afra http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/lexikon.php?id=659
LG
jK
Zitat von: luana-delia in 31. Juli 2009, 19:57:50
Unscharf...
ich weiß... liegt an meinen fehlenden Fotografenqualitäten ^.^
@jK: ne Portulacaria afra steht auch auf meiner Fensterbank, die beiden sehen sich aber nicht wirklich ähnlich
Also CRASSULA dürfte es ganz bestimmt sein!
Aufgrund der vielen dürren Blättchen sieht sie etwas "verhungert" aus und schwer einzuordnen, ob sie eine "gewöhnliche" C. argentea oder C. ovata ist - oder was Spezielleres.
Aber wenn du sie mit "Guten Morgen, liebe Crassula" ansprichst, ist sie bestimmt nicht beleidigt! ;)
Lieben Gruß, Anna
Zitat von: suwannee in 01. August 2009, 07:13:42
Aufgrund der vielen dürren Blättchen sieht sie etwas "verhungert" aus
das hab ich auch schon überlegt, ob sie "normal" so aussehen soll oder ob's ihr nicht gut geht
ein Geldbaum wohnt hier ebenfalls und auch die beiden sehen sich nicht so arg ähnlich, v.a. weil die Unbekannte ja mehrere Blätter an einem "Zweig" hat und in so einer Art "Rosette" (keine Ahnung, wie ich das richtig beschreiben soll :))
aber schon mal vielen Dank für eure Mühe!
Gruß, greenhorn
heut hab ich die "Mutterpflanze" meines Ablegers gesehen - diese steht nicht direkt in der Sonne und hat dunkelgrüne, größere Blätter (aber immer noch in dieser Rosettenform). hilft das vielleicht zur näheren Bestimmung?
und sollte ich meine vielleicht auch von der Fensterbank runter, auf nen andern hellen, aber nicht direkt sonnenbestrahlten Platz stellen?
bin für jeden Tip dankbar :)
Gruß, greenhorn
okay, nach erneutem Bemühen der allseits bekannten Suchmaschine mit den unmöglichsten Suchbegriffen (keine Ahnung, welcher eigentlich letztlich zum Erfolg geführt hat ^.^) kam Aeonium lindleyi zum Vorschein.
Einige Bilder sehen zwar ganz anders aus, andere wiederum genau gleich, sodass ich meine Unbekannte jetzt mal so ansprechen werd, bis mich jemand eines Besseren belehrt ;)
Gruß, greenhorn
Ich werfe dann nochmal Aichryson in den Raum.
http://www.worldplants.com/pics/aichryson.jpeg
Lg
Marie
Hallo Marie,
ja, Aichryson bethencourtianum hab ich beim Suchen auch gefunden, angeblich als Synonym oder alte Version von Aeonium lindleyi. Hab aber keine Ahnung, ob die 2 wirklich das selbe bezeichnen :)
Gruß, greenhorn
Das weiß ich auch nicht ;D Ich habe es bloß beim Stöbern bei Kakteen Haage entdeckt.
Lg
Marie