Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Allgemeine Fragen... => Thema gestartet von: gabriela in 07. Dezember 2006, 13:18:51

Titel: Schwiegermuttersitz
Beitrag von: gabriela in 07. Dezember 2006, 13:18:51
Hier hab ich ein Bild von meinem "komischen" Schwiegermuttersessel!
Er hat längs zwischen den Stacheln so faltige, leicht graue Stellen.
Sie fühlen sich aber fest an.
Ich hab aber das Gefühl, dass er, seit ich ihn übernommen habe vor ca. 4Jahren, kein Stück gewachsen ist.
Ich hoffe, man erkennt das Problem auf dem Foto.
Titel: Re: Schwiegermuttersitz
Beitrag von: joernhh. in 07. Dezember 2006, 21:08:40
Eigentlich sieht Deine Schwiegermutti ganz normal aus für ihr Alter. Diese Flecken sind altersbedingt und verkünden den Beginn einer Verkorkung an. Mein Schwiegervatersitz zeigt ähnliches, jedoch im fortgeschrittenen Stadium. Da kann man nichts machen. Da er nun seit einiger Zeit nicht mehr wächst, topfe ihn ruhig jetzt aus und verfahre wie bereits erwähnt im Thema Umtopfen. Stelle ihn an einen hellen Platz. Später im Frühjahr an den wärmsten und sonnigsten Platz den Du ihm bieten kannst. Auch dann erst vorsichtig mit dem Giessen beginnen. Im Winter niemals! So behandelt, wird Schwiegermutti mit dem Neutrieb wieder kräftige goldgelbe Stacheln bilden und Dein Herz erfreuen. Gruss Jörn
Titel: Re: Schwiegermuttersitz
Beitrag von: gabriela in 07. Dezember 2006, 21:20:40
Ok, ich kauf mir morgen gleich Kettenhandschuhe!
Danke Jörn!
Titel: Re: Schwiegermuttersitz
Beitrag von: Flower61 in 07. Dezember 2006, 21:23:29
neee, Gabriela mußte nicht....
wenn ich meine Kakteen umpflanze und er ist nicht allzu groß
dann nehme ich einen Karton, schneide ihn mir zurecht und
so kann ich den Kaktus harmlos aus dem Topf nehmen....
natürlich habe ich noch zusätzlich Arbeitshandschuhe an
lg Flower61
Titel: Re: Schwiegermuttersitz
Beitrag von: gabriela in 07. Dezember 2006, 21:27:03
Aha, supi Idee.
Danke Flower!
Titel: Re: Schwiegermuttersitz
Beitrag von: lurchlaich63 in 07. Dezember 2006, 21:27:40
Für die Madagaskarpalme verwende ich einen Flaschenzug! Tut dann gar nicht weh!
Gruß Erich
Titel: Re: Schwiegermuttersitz
Beitrag von: Flower61 in 07. Dezember 2006, 21:30:12
gute Idee, aber wer hat schon einen Flaschenzug bei der
Hand? :) aber der Ehemann reicht auch schon aus, dann
tut`s mir auch nicht weh :D
lg Flower61
Titel: Re: Schwiegermuttersitz
Beitrag von: joernhh. in 07. Dezember 2006, 21:45:20
Zur Not hast Du ja auch noch nen Motorradhelm parat. Manchmal gar nicht so schlecht beim Agavenumtopfen. Hätte fast ein Augenlicht dabei verloren. Es waren nur wenige Millimeter....
Titel: Re: Schwiegermuttersitz
Beitrag von: gabriela in 08. Dezember 2006, 10:46:12
Zitat von: Flower61 in 07. Dezember 2006, 21:30:12
gute Idee, aber wer hat schon einen Flaschenzug bei der
Hand? :) aber der Ehemann reicht auch schon aus, dann
tut`s mir auch nicht weh :D
lg Flower61
Hey, das ist sowieso die beste Idee. Heisst ja nicht umsonst Schwiegermuttersitz!
Und mir piekst dann auch nix!!
Titel: Re: Schwiegermuttersitz
Beitrag von: fellfree in 10. Dezember 2006, 22:40:45
Jaja Mein Fridolin!!
Nächstes jahre werde ich ihn umtopfen!
Er ist in zwei Jahren von fünf Blätern die er hatte ( Ohren )so angewachsen!!
Habe Freude mit Ihm aber er mit mir nicht so  gg
Hat mich schon oft gestochen ( igitt)
lg Sonja