Hallo Ihr lieben!!
Wollte mal fragen ob irgendwer erfahrung mit der Aufzuch eines Eierbaumes hat. Hab mir im Frühjahr 2 zinkeimerchen mit samen gekauft. Die hab ich dann gehegt und gepflegt leider kam bei den einen nichts raus.
Egal die anderen hab ich dann pikiert und daraus ist eine echt schöne
Pflanze geworden, ich glaubte ja es ist eine Anemone.
Aber nein Martina hat einen Eierbaum groß gezogen. PEINLICH!!!!!!!!! :o
Und jetzt weiß ich leider nicht wie ich sie Pflegen soll!! :'(
Aber einer von euch weiß sicher Rat!!
Lg Martina
Hier ein Foto meines EIERBAUMES!!!
Hallo Tiara,
Viel Licht (nach gewöhnung auch direkte Sonne) viel Wärme, und einmal am Tag mach ich den Untersetzer voll Wasser und gut ist. Düngung naja ich hab solche Dauerdüngestäbchen drinn... 12cm Topf 2 Stück... aber schau selbst wie´s ihm geht:
Viele Grüße, Gunter !
Hi
Hast schon mal Paprika oder Auberginen großgezogen.
Wenn ja die gleiche Behandlung (vorausgesetzt die sind was geworden ;) )
Auf jedenfall sollten die Pflanzen vereinzelt werden, oder zumindest die Größte einzeln in einen Kübel (10-15l)gesetzt werden. Wöchentlich düngen, oder alle 3 Wochen eine halbe Handvoll Blaukorn (o.ä.Dünger)geben.
Wirst sehen, bis Herbst kommt der Osterhase und hängt Eier an den Baum ;)
Danke für eure schnellen antworten dann kann ich ja jetzt meinen Eierbaum pflegen.
Jetzt wo ich weiß das es einer ist ;D
Mal eine blöde Frage. Meinst du mit Eierbaum Auberginen? ???
Was du da in deinem Topf hast, sind Auberginen. Mach es so wie Walter es geschrieben hat und trenne die Pflanzen.
Wenn du sie dann in die Sonne stellst, wird vielleicht auch noch die eine oder andere Aubergine reif.
Viel Erfolg
Gisela
Hallo!
Auf dem etikette ist gestanden Eierbaum ( Solanum melongena).
Mal schaun vielleicht kann ich ja noch ernten, hab mir das nur aus Jux gekauft weil ich eigentlich nicht glaubte das daraus was wird.
Aber ich wurde eines besseren belehrt. :D
Lg martina
Ok, aus der Eierfrucht wurde jetzt Eierbaum. ::) Da hatte Walter mit dem Osterhasen mal wieder recht. ;D
Schau, dass du die Pflanze an die Sonne gewöhnst, sonst gibt es keine Auberginchen.
Morgen!
Ja ich werd ihr viel Sonne gönnen jetzt bin ich natürlich total gespannt ob ich es schaffe das, das bäumchen Früchte trägt.
Danke für eure Hilfe. ;D
Lg martina
Zitat von: tiara in 18. Juli 2009, 06:07:51
jetzt bin ich natürlich total gespannt ob ich es schaffe das, das bäumchen Früchte trägt.
Ich halte dir die Daumen, dass die Zeit noch reicht für Früchte. Die Auberginen brauchen viel Platz, viel Wärme und Sonne.
LG
Guten Morgen!!
Hab gerade entdeckt das mein Eierbaum schon Blüten bekommt,das wollte ich euch mal zeigen.
Schönen Tag noch Martina
Guten Abend, Martina
wenn jetzt auch noch die Bienchen ihre Aufgabe erfüllen, dann kannst du ja bald Ostereier, ähhh Auberginen oder auch Eierfrüchte essen.
Weiterhin viel Spass und Erfolg
Gisela
woher kommt denn die bezeichnung "eierbaum" für aubergine? hab ich ja noch nie gehört ...
oder immer an was anderes gedacht ;-)
Ich denke, die 'Pflanzenverkäufer' sind eben ein phantasievolles Völkchen. Da wird schon mal aus einer einfachen Aubergine oder auch Eierfrucht ein Eierbaum, der Eierfrüchte trägt. Mit ein bisschen Glück auch Ostereier. ;D
Naja, im Englischen heißt die Aubergine (bzw die Pflanze dazu) Egg Plant - Eierpflanze.
War wohl eher ein fauler (oder unwissender) Übersetzer am Werk.
Kommt die Pflanze zufällig aus Holland? ;)
Zitat von: Oile in 04. August 2009, 21:13:06
Naja, im Englischen heißt die Aubergine (bzw die Pflanze dazu) Egg Plant - Eierpflanze.
War wohl eher ein fauler (oder unwissender) Übersetzer am Werk.
Kommt die Pflanze zufällig aus Holland? ;)
Zitat von: tiaraHab mir im Frühjahr 2 zinkeimerchen mit samen gekauft.
Ich glaub eher nicht...
Einen schönen guten Morgen!!
Mein Eierbaum hat seine Erste Frucht!! ;D ;D ;D ;D
Lg martina
Darf ich dich mal fragen, warum du diese Pflanze soooo wehement "Eierbaum" nennst?
Es ist doch eine Aubergine...ganz egal wie sie vom Verkäufer bezeichnet wurde!!
Zu Tomaten sagst du doch sicher auch nicht "Gummiballbaum" :D
Du kannst sie übrigens essen, die Aubergine...wenn du sie frühzeitig abmachst, passt sie sogar in nen Eierbecher ;D ;D ;D
Na, die werden aber doch als "Eierbaum" oder "Eierfrucht" verkauft - die Früchte sehen auch wirklich sehr Ei-artig aus, weißlich und ovalrund. Sind zwar eine Auberginenart, aber der Geschmack soll nicht so der Brüller sein.
Hab letztes Jahr immer wieder mal mit dem Kauf geliebäugelt - aber nachdem es mir schon nicht gelungen war, eine Auberginenpflanze zum Fruchten zu bringen hab ich's dann gelassen. Gratulation tiara, daß dir das gelungen ist! :)
Hallo,
also weisse Auberginen, so wie sie in unseren Gefilden wachsen, ausgepflanzt und in der Sonne, schmecken sehr gut. Sie sind sehr aromatisch, aber etwas weniger kräftig im Geschmack als die violetten oder panaschierte Sorten. Am kräftigsten und aromatischsten schmecken die panaschierten, ich glaube aber kaum, dass die in Deutschland oft verkauft werden.
Aber wie man Auberginen richtig kocht und zubereitet, habe ich erst hier in Griechenland gelernt. Hier gehört es in die traditionelle Sommerküche, in Mitteleuropa sicher weniger.
LG Gisela
Die panaschierten bekommt man hier auch...jedoch nicht an jeder Ecke und ob die so schmecken, wie in Griechenland, das bezweifel ich auch.....anyway..ich habs letztes Jahr auch mal im Garten mit Auberginen probiert, aber nix geworden. Mein Gartennachbar hatte die herrlichsten Früchte dran :o
Hallo Gabriella,
wenn du willst, kann ich dir im Januar Samen schicken. Vielleicht wird es nächstes Jahr was.
Zitat von: Chrisiax in 26. August 2009, 12:26:55
also weisse Auberginen, so wie sie in unseren Gefilden wachsen, ausgepflanzt und in der Sonne, schmecken sehr gut. Sie sind sehr aromatisch, aber etwas weniger kräftig im Geschmack als die violetten oder panaschierte Sorten. Am kräftigsten und aromatischsten schmecken die panaschierten, ich glaube aber kaum, dass die in Deutschland oft verkauft werden.
Hallo Gisela, das ist interessant was du schreibst! Die Sorte, die ich letztes Jahr probiert hatte, war eine panaschierte - mir gefiel die vom Aussehen her sehr gut, vom Geschmack her liegen mir Auberginen nicht so - ich wollte sie deshalb einfach als Zierpflanze :)
Wenn die weißen aber nicht so einen aufdringlichen Geschmack haben, wär's ja vielleicht doch nochmal den Versuch wert?
Zitat von: Chrisiax in 26. August 2009, 12:54:09
Hallo Gabriella,
wenn du willst, kann ich dir im Januar Samen schicken. Vielleicht wird es nächstes Jahr was.
Lieb von dir, aber ich geb meinen Gemüsegarten auf.....