Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Allgemeine Fragen... => Thema gestartet von: XxMel1985xX in 14. Juli 2009, 09:16:22

Titel: Croton - Bitte um ein paar Pflegetips
Beitrag von: XxMel1985xX in 14. Juli 2009, 09:16:22
Wie haben unseren Croton seit ein paar Monaten. Seit dem er dort steht verliert er langsam aber stätig die oberen grün gelben Blätter. Immer wird mal eins an der Spitze trocken und man kann es irgendwann abmachen. Die Unteren dunkleren Blätter sind nicht so betroffen. Im Prinzip löst sie sich von Oben nach unten auf das arme Ding. Die vorhandenen Blätter sehen eigentlich gut aus, bunt und fest. Ich konnte keine Schädlinge entdecken. Gießen tue ich es immer wenn es trocken ist und nicht zu viel halt. Und stehen tut es etwa ein meter vom Fenster entfernt also nicht in der prallen Sonne.
Sollte man es vielleicht Düngen? Oder umtopfen? Bin noch nicht so Zimmerpflanzen erfahren, die die wir haben und das sind schon ein paar die gedeihen eigentlich ganz gut nur das Croton macht mir sorgen...
Titel: Re: Croton - Bitte um ein paar Pflegetips
Beitrag von: Zürihegel in 14. Juli 2009, 12:51:58
Hallo,

Willkommen im Forum! Hast du hier (http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/lexikon.php?id=212) schon die Pflegetipps zu deinem Codiaeum variegatum gelesen? Wahrscheinlich ist ihm die Luftfeuchtigkeit nicht hoch genug. Du kannst versuchen, dem durch regelmäßiges Besprühen abzuhelfen, aber wie du im Lexikon lesen kannst, ist er da sehr anspruchsvoll. Wenn er in einem Übertopf steht, kannst du diesen in eine Schale mit Wasser stellen, das erhöht die Luftfeuchtigkeit etwas. Mit dem Gießen solltest du nicht zu sparsam sein, der Wurzelballen darf nie austrocknen. Also immer gießen, wenn die Erdoberfläche sich trocken anfühlt.

Viel Erfolg!

Gruß,
Rosemarie
Titel: Re: Croton - Bitte um ein paar Pflegetips
Beitrag von: XxMel1985xX in 15. Juli 2009, 09:49:50
Vielen lieben Dank! Ich werde es mal mit einsprühen versuchen. Wie oft sollte man das machen?
Titel: Re: Croton - Bitte um ein paar Pflegetips
Beitrag von: Zürihegel in 16. Juli 2009, 13:33:17
Zweimal täglich sollte es schon sein, wenn es etwas bewirken soll. Zum Standort: Du schreibst, dass der Croton einen Meter vom Fenster entfernt steht. Ist auch noch eine Gardine dazwischen? Dann könnte ihm auch Licht fehlen, denn er mag es gern hell.

Gruß,
Rosemarie
Titel: Re: Croton - Bitte um ein paar Pflegetips
Beitrag von: mammut1 in 20. Juli 2009, 11:11:30
für einen "Anfänger" ist der Kroton oder Codiaeum natürlich nicht zu empfehlen
Luftfeuchtigkeit und licht sind wichtig

einige Sorten vertragen auch volle Sonne, nur daß dabei die Blattfärbung extrem dunkel ausfällt


die abgebildete Pflanze hatte immer volle sonne vom Aufgang bis ca 14:00

Codiaeum variegatum 'Hollufiana'