Hi
meine Bougainvillea will dieses Jahr einfach keine Blüten machen.
Das Wetter im Moment hilft auch nicht mit ;)
Ansonsten steht sie Vollsonnig, kriegt regelmässig Wasser und Dünger.
Blühen eure schon?
lg
Hallo Annette,
ja, Bougainvilleas sind rechte Zicken. Wenn's zu nass ist lassen sie das Blühen ausfallen. Wenn es zu viel oder zu wenig Sonne hat, blühen sie mal nicht. Das eine Jahr blühen sie beim Nachbarn, aber bei dir nicht u.s.w. und so fort. ::)
Und wenn sie ein gewisses Alter haben, gibt es nur noch Blätter.
LG Gisela
Zitat von: Chrisiax in 07. Juli 2009, 14:24:06
Und wenn sie ein gewisses Alter haben, gibt es nur noch Blätter.
LG Gisela
das ist mir aber neu! in den südlichen regionen, gibt es doch diese riesigen alten bougainvilleas in allen möglichen farben und die blühen doch bei super bedingungen fast ohne unterlass. also glaube ich nicht das das vom alter abhängt.
Die können unter optimalen Bedingungen in 2-3 Jahren eine ganze Hausfront zuwachsen, sieht zugegebenermaßen gewaltig aus, sind aber noch Jünglinge :D
also ist die aussage korrekt, das sie im alter nicht mehr blühen? wäre ja schade
Kann ich nicht beurteilen, das müsste Gisela aber schon wissen.
hallo,
ja das ist dieses jahr so eine sache.mein oleander hat heute das erste mal geblüht,weil im juni einfach zu wenig sonne da war und weil es nur geregnet hat.so kann ich mir das nur erklären.
mfg
Hi
Meine Bougi hat immer im Keller überwintert und nach Durchtrieb meist erst spät im August/September geblüht.
Sollte öfter kräftig zurückgeschnitten werden um den Neutrieb und damit die Blüte zu fördern. Die Blüten erscheinen nur am Ende der Neutriebe.
Hi,
Walter hat mal wieder den Nagel auf den Kopf getroffen. Blüten oder nicht hängt zum grossen Teil mit dem Rückschnitt zusammen. Zwar bedeckt eine Bougainvillea sehr schnell Mauern und ganze Hauswände, aber ohne kräftigen Rückschnitt im Februar werden die Blüten schnell weniger.
Im Winter sieht das ganze so ohne Blätter ja auch nicht gerade erhebend aus.
Bei korrekter Pflege werden die Sträucher natürlich auch alt. Aber es muss dann auch alles stimmen. Auch die Erde spielt eine ausschlagende Rolle. Möglichst wenig Regen, ausreichend Wasser und windgeschützt sollte es sein.
Ich habe lange versucht im Garten eine Bougainvillea gross zu bekommen, aber bei unserem Tonboden war das aussichtslos. Da ist, besonders im Sommer beim Giessen, Staunässe angesagt, und das mag sie nicht. Aber meine Nachbarin hat in einer Rabatte den Boden getauscht, und so wächst ihre Pflanze über die Mauer zu uns. Mein Mann schneidet sie im Frühjahr auf unserer Seite immer schön zurück, so haben wir die Blüten und die Nachbarin hauptsächlich Blätter. :P ;D
LG Gisela
Hi
danke euch. Am Rückschnitt kanns nicht liegen, hab sie im Frühjahr kräftig gestutzt.
Eben sah ich doch die ersten Blütenansätze ;D
::) Öhm Thema verfehlt , hier reden wir von Bouginvillea.
Meiner hat gerade den Winter überlebt , meine allerbeste Ehefrau hat einmal bei minus 10 Grad gelüftet und da hats ihn erwischt.
Mußte Ihn ordentlich zurückschneiden und heute hab ich gesehen das er zu blühen beginnt.
Schade das die bei uns nicht die Wände hochklettern , würde mir schon gefallen.
Ganz zögerlich tut sich was....
Kein Wunder bei diesem Sommer :(
;D ;D ;D
wird doch noch was ;)
Das Endergebnis :D
Ende gut - alles gut. :D
Ich habe zwei. eine steht auf der Terasse , blüht und wuchert wie verrückt.
Die andere stand im Gewächshaus, weil sie den Winter schlecht überstanden hatte,( hatte nicht ein Blatt mehr), sie hat riesige Blätter bekommen, dafür keine Blüten.
Wenn es aufhört endlich zu regnen mach ich ein foto von der anderen
Bougainvillea. grüssli
Habe mich nun doch rausgetraut und da ist das Foto. :)