Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Allgemeine Fragen... => Thema gestartet von: zwerg nase am 02. Juli 2009, 16:30:23

Titel: Philodendron wird immer kahler
Beitrag von: zwerg nase am 02. Juli 2009, 16:30:23
Ich habe seit ca 10 jahren einen Phylodendron (Baumfreund), der inzwischen Triebe bis zu 4 Meter hat. Die Blätter werden aber im lauf der letzten Jahre immer kleiner. Ürsprünglich waren sie etwa so groß wie ein flacher Teller, jetzt erreichen sie nur noch die Größe einer Handfläche. Auch werden es immer weniger Blätter, d.h die Abstände zwischen den Blättern werden größer.
Woran kann das liegen? Braucht er mehr Dünger? Oder neue Erde? Den Standort habe ich nicht gewechselt. Vielleicht sind die Triebe einfach zu lang. Ich überlege, sie brutal abzuschneiden, neu Wurzeln zu lassen und in neue Erde zu planzen, befürchte aber dass er mir dann eingeht.
Hat Jemand einen guten Rat?
Titel: Re: Philodendron wird immer kahler
Beitrag von: stern1776 am 02. Juli 2009, 16:32:08
Hallo!

Kannst du für uns ein Bild von deiner Pflanze hochladen?

Als ersten würde ich darauf tippen, dass eventuell der Topf zu klein geworden ist, bzw die Erde zu alt.
Wurde die Pflanze schon mal umgetopft?

LG
Titel: Re: Philodendron wird immer kahler
Beitrag von: Timmy am 02. Juli 2009, 17:27:24
Bei den Symptomen hätt ich jetzt gesagt er bekommt zu wenig Licht.
Aber wenn du den Standort nicht gewechselt hast...

Aber der Nährstoffmangel kann auch sein. Wann haste den denn zuletzt umgetopft? Einfach nur düngen reicht nicht. Irgendwann versalzt die Erde und muss ausgetauscht werden.

By the way: Philodendren kann man normalerweise problemlos beschneiden und die Stecklinge bewurzeln lassen. Da geht nur sehr selten was ein. ;D
Titel: Ich hoffe ihr lest das hier?
Beitrag von: zwerg nase am 03. Juli 2009, 15:44:41
Also Fotos kann ich hochladen, muss aber erst ordentliche machen. Sieht jedenfalls ganz schön elend aus. Umgetopf habe ich ihn lange nicht, hat schon einen sehr großen Topf. Neue Erde hat er zwischendurch bekommen, aber auch lange her. Zieht sich aber auch schon lange das er immer kläglicher aussieht. Habe mich nach und nach an den Anblick gewöhnt.. wird aber jetzt zeit was zu tun. Vielleicht versuche ich es erst nochmal mit neuer Erde?
Aber gut zu wissen dass er es auch verträgt wenn ich radikal beschneide. Ich hab mal aus Versehen einen Trieb abgebrochen, da hat er gleich drei neue bekommen, also vielleicht braucht er das ab und zu ...
Titel: Re: Philodendron wird immer kahler
Beitrag von: mammut1 am 05. Juli 2009, 00:44:46
Zitat von: zwerg nase am 02. Juli 2009, 16:30:23
Ich habe seit ca 10 jahren einen Phylodendron (Baumfreund), der inzwischen Triebe bis zu 4 Meter hat. Die Blätter werden aber im lauf der letzten Jahre immer kleiner. Ürsprünglich waren sie etwa so groß wie ein flacher Teller, jetzt erreichen sie nur noch die Größe einer Handfläche. Auch werden es immer weniger Blätter, d.h die Abstände zwischen den Blättern werden größer.
Woran kann das liegen? Braucht er mehr Dünger? Oder neue Erde? Den Standort habe ich nicht gewechselt. Vielleicht sind die Triebe einfach zu lang. Ich überlege, sie brutal abzuschneiden, neu Wurzeln zu lassen und in neue Erde zu planzen, befürchte aber dass er mir dann eingeht.
Hat Jemand einen guten Rat?


alles was du beschreibst sagt, daß diese pflanze endlich mal "verjüngt" werden muß

immer noch der gleiche topf, 4 m lang usw.
Titel: Was heisst denn "verjüngt"?
Beitrag von: zwerg nase am 06. Juli 2009, 16:42:54
ÄÄÄh, wie verjüngt man denn eine Planze? Ich stecke nicht so tief drin in der Materie, es sind einfach im lauf der Zeit verschiedene Plflanzen bei mir "hängengeblieben", der Phylodendron wurde von meinem Vormieter in der Wohnung belassen.. lächel.
Also wenn alles darauf deutet das eine verjüngung nötig wäre würde ich das gerne machen!!!
Titel: Re: Philodendron wird immer kahler
Beitrag von: Lea am 06. Juli 2009, 17:42:40
Verjüngen = radikal zurückschneiden  ;)

Lg
Lea
Titel: Re: Philodendron wird immer kahler
Beitrag von: Rafael am 06. Juli 2009, 19:21:00
Ich würde ja mal darauf tippen, dass die Triebe aus dem Licht rausgewachsen sind.... Kann das?

Und ohne jemandem auf den Schlips treten zu wollen, aber richtig arrangiert kann auch eine 10 m lange Philoranke (naja, besser mehrere) noch fein aussehen - an der Wand entlang oder ums Fenster drumzu zum Beispiel ;)

Hast Du btw 'ne grobe Ahnung, was was für einer ist? Tellergroß klingt ja eher nach runden Blättern, und da fällt mir so spontan keine zimmertaugliche Art ein ^^