Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Allgemeine Fragen... => Thema gestartet von: gabriela in 04. Dezember 2006, 12:19:33

Titel: Never ending story...
Beitrag von: gabriela in 04. Dezember 2006, 12:19:33
...mein Zitronenbäumchen!!
Ich hab euch vor ca. 4 Wochen um Hilfe gebeten, weil das Bäumchen die Blätter fallen liess.
Hab dann die guten Ratschläge befolgt. Den Lehmklumpen gegen gute Citruserde getauscht, kaum gegossen und es steht kühl.
Aber es ist ein Trauerspiel....schauts euch an!(http://www.my-smileys.de/smileys3/cry2.gif)
Was hab ich falsch gemacht?
Titel: Re: Never ending story...
Beitrag von: joernhh. in 04. Dezember 2006, 12:26:02
Hast Du etwa die gesamte alte Erde ausgetauscht? Lehmige Erde mögen Zitronen. Die Pflanze ist zwar kein Prachtstück mehr, aber OK. für die Jahreszeit. Stelle ihn kühl und halte ihn eher trocken als zu feucht. Im Frühjahr, draussen in der Sonne wird er sich erholen. Es macht auch nichts, wenn er jetzt nioch das ein oder andere Blatt verliert...
Titel: Re: Never ending story...
Beitrag von: gabriela in 04. Dezember 2006, 12:29:42
Na ja, das war ja keine Erde. Das war ein einziger Lehmklumpen. Hart und wasserundurchlässig. Da hab ich schon ganz schön viel davon abgeklopft.
Das Bäumchen darf nicht eingehen. Habs von meiner Tochter. Die macht mich alle!(http://www.my-smileys.de/smileys3/00009168.gif)
Titel: Re: Never ending story...
Beitrag von: joernhh. in 04. Dezember 2006, 13:03:16
Das war ein Fehler, mit dem Abklopfen der Erde. Darin wachsen sie nämlich am besten. Aber noch ist sie nicht tot, sie wird`s schon überleben. Warte ab. Gruss an die Zitrone und Deine Tochter!!!
Titel: Re: Never ending story...
Beitrag von: gabriela in 04. Dezember 2006, 14:17:37
Auch wenn der Lehmklumpen wie Gips an dem armen Teil hing?
Aber was hats dann mit der Citruserde auf sich? Ist die nicht bedeutend besser?
(http://www.my-smileys.de/smileys3/suru.gif)Anscheinend ja nicht!!
Titel: Re: Never ending story...
Beitrag von: joernhh. in 04. Dezember 2006, 14:20:56
..für den Hersteller auf sicher.... Die lehmige Erde ist die Originalerde aus italienischen Baumschulen. Sicher ist sie schwer und bindig. Darin wachsen die Citrus recht gut. Aber nun ist sowieso alles zu spät. Dein Zitrönchen wird`s schon schaffen. Ganz bestimmt....
Titel: Re: Never ending story...
Beitrag von: Flower61 in 04. Dezember 2006, 15:42:58
hallo liebe gabriela,
ich glaube auch das Du, bzw.Dein Bäumchen es schaffen :D laß ihm Zeit...
habe zwar mom kein Zitronenbäumchen, jedoch ein Orangenbäumchen und ein Mandarinenbäumchen....
das O-bäumchen steht im Wohnzimmer bei normaler Temperatur und normaler Blumenerde und ist total super gesund...halte es leicht feucht
und mein Mandarinenbäumchen habe ich vor ca.17Jahre selbst gezogen...
ist mittlerweilen ein stolzer Mandarinenbonsai :D werde es mal fotografieren wenn ich daran denke....den habe ich auch in Normalerde und der steht Ganzjährig am Fensterbrett....den halte ich auch feucht....
war Dein Zitronenbaum zuvor draußen gestanden? vielleicht braucht er ja bissi Erholung, auch vom umtopfen....
laß den Kopf nicht hängen....er wird schon wieder
lieben Gruß
Flower61
Titel: Re: Never ending story...
Beitrag von: gabriela in 04. Dezember 2006, 16:29:30
@Flower
Ich hab ihn erst im Sommer bekommen, da stand er draussen.
Ich glaube, du hast recht mit der Erholung.
Ich hab ihm ja fast die ganze, lt. Jörn, wichtige Lehmerde geklaut. Wahrscheinlich muss er sich erst mal an die neue Erde gewöhnen.
Au ja, zeig mal ein Foto von deinem selbstgezogenen. Ich habs noch nie geschafft. Ein, zwei Blätter und....tot!!
Und alle um mich herum berichten von ihren vor Mandarinen fast umknickenden Bäumchen.(http://www.my-smileys.de/smileys3/hab-woll.gif)
Titel: Re: Never ending story...
Beitrag von: Flower61 in 04. Dezember 2006, 16:50:07
@gabriela
Du mir ist auch mal ein Zitronenbäumchen eingegangen fällt mir gerade ein...der stand auch im Sommer draußen und da hat sich wohl eine
Schlupfwespe oder so eingenistet und die Wurzeln von dem Bäumchen abgeknabbert, denke mal das war bei meinem das Problem....
aber Du hast ja die Erde gewechselt, also falls da ein Ungeziefer dabei war hast Du es ja mit rausgeschmissen ;)
werde morgen mal n Bildchen machen, der Mandarinenbonsai ist fast genau ein Jahr älter als meine Tochter :)
lg Flower61
Titel: Re: Never ending story...
Beitrag von: Jasmin in 04. Dezember 2006, 20:58:51
@Flower61
du hast den aus den Kernen gezogen und macht wirklich Früchte! *mega grosses Staun* Will auch Foto sehen. Diese Zitrusbäumchen, ist das nicht ein Problem die in geheiztem Raum zu haben? Will auch solche auf meiner Terasse haben, gibt aber nichts wo ich hin könnte im Winter ausser einer Waschküche mit kleinem Fenster und momentaner hohen LF.
Titel: Re: Never ending story...
Beitrag von: Flower61 in 04. Dezember 2006, 21:05:21
Hallo Jasmin,
nein den den ich vom Kern gezogen habe (Bonsai) der hat leider keine Früchte, aber mein Orangenbäumchen steht auch im Wohnzimmer und auch noch gegenüber vom Kamin und der hat z.Z. 3-4 Früchte....
lg Flower61
Titel: Re: Never ending story...
Beitrag von: Jasmin in 04. Dezember 2006, 21:27:26
und ist vollkommen gesund? Keine Viehcher dran? Du meinst also ich kann mir locker im Frühling ein Orangenbäumchen zulegen? Olivenbaum hab ich auch schon im Visier, da der Nachbar seinen letztes Jahr glücklich über den s...kalten Winter brachte  ;D
Titel: Re: Never ending story...
Beitrag von: Flower61 in 04. Dezember 2006, 21:34:19
na zu Glück keine Viecher....denen würd ich was sagen meine Bäumchen zu befallen....ne hab eigentlich echt Glück mit Ungeziefer, hab keine und wenn mal eine Pflanze davon befallen ist entledige ich mich meistens davon, bevor alles verseucht ist.....hab mir mal Tripse auf meiner Phönixpalme eingefangen und konnte sie nicht mehr retten :'( seither paß ich echt auf...
ja leg Dir einen zu, die Blüten duften herrlich und im Sommer sieht es sehr medirerran auf der Terrasse aus....genau dann noch ein Olivenbäumchen dazu das sieht bestimmt schön aus....werd mir auch wieder ein Olivenbäumchen zulegen....
lg Flower61
Titel: Re: Never ending story...
Beitrag von: Flower61 in 05. Dezember 2006, 15:57:09
sodele, hab`s nicht vergessen...
hier die Bilder von meinen Zitruspflanzen...
einmal der 17-jährige Bonsai, gezogen von einem Kern....
ist aber mom etwas beleidigt da ich ihn umgetopft und wurzeln
zurückgeschnitten haben....aber das macht er jedesmal, erholt
sich schon wieder
und zum zweitenmal mein kleines Orangenbäumchen, das das
ganze Jahr bei mir im Wohnzimmer steht und eigentlich immer blüht
oder Früchte trägt....
lg Flower61
(http://www.clicksmilies.com/s1106/natur/nature-smiley-009.gif)
Titel: Re: Never ending story...
Beitrag von: Jasmin in 05. Dezember 2006, 18:07:47
Die sehen wirklich toll aus!
Alles klar nächsten Frühling ab zur Gärtnerei, denn ich mag nicht 17 Jahre warten bis aus einem Kern was wird.   ;D
Titel: Re: Never ending story...
Beitrag von: choci in 12. Dezember 2006, 11:52:09
Wir praktizieren das Umtopfen in Citruserde schon sehr lange - und der Ertrag an  Blüten und Früchten gibt uns recht. Ausserdem ist es diesselbe Erde, die die Citrus-Baumschule in Italien verwendet. Wichtig sind einfach 4 Faktoren - Sonne, kühle Überwinterung, Erde und Dünger (jeweils auf Citrus abgestimmt).  ;)
Titel: Re: Never ending story...
Beitrag von: gabriela in 12. Dezember 2006, 17:46:24
Dann sag mir bitte, was ich falsch gemacht habe!
Hab die Lehmerde in Citruserde ausgetauscht, hab sie im kühlen Wintergarten, gieße sie nicht zu häufig.
Braucht sie vielleicht, genau wie dei Karnivoren auch Regenwasser? Muss ich sie nun im Winter auch düngen? Sie verliert immer mehr Blätter. Und nächste Woche bekomme ich ein Mandarinenbäumchen und ein Kumquatbäumchen geschenkt. Mir wird jetzt schon angst und bange.
Titel: Re: Never ending story...
Beitrag von: choci in 12. Dezember 2006, 19:02:03
Ob du was falsch gemacht hast, kann ich nicht beurteilen oder feststellen. Hat die Pflanze inzwischen noch mehr Blätter verloren?

Düngen genügt jetzt alle 4-6 Wochen, Wasser erst geben, wenn sie relativ trocken (nicht staubtrocken) ist. Auf jeden Fall steht dein Citrus im Saft, d.h. auch wenn sie jetzt Blätter verliert (kann allein auch die Umstellung sein, vielleicht auch die Wurzeln beim Substrattausch etwas beleidigt), so wird sie spätestens im Frühling bzw. Sommer wieder Vollgas geben. Auch bei uns verlieren manche Exemplare ihre Blätter komplett, was nicht immer ganz erklärbar ist. Nur eins, umso weniger Blätter umso geringer auch der Wasserbedarf.
Mach dir keinen Kopf, oft schauts schlimmer aus als es ist.
Titel: Re: Never ending story...
Beitrag von: joernhh. in 12. Dezember 2006, 21:54:57
Nun stehen die meiste Italiencitrus in Lehmerde, meist direkt vom Acker, oder aber in lehmhaltiger mit Bims versetzter Erde mit geringen Humusanteilen. Die hier angebotene Citruserde besteht jedoch hauptsächlich aus Torf mit Tonanteilen, Quarzsand etc. Sicher wachsen die Pflanzen hervorragend darin. Beim Umtopfen, bzw. Umstellen auf das neue Substrat sollte man tatsächlich nur die lockere unbewurzelte, bzw. faulige Wurzelreste entfernen. Niemals den gesamten Ballen von der Ursprungserde befreien. Und bei Citrus gilt wie bei vielen anderen mediterranen Pflanzen ( Lorbeer, Oleander etc.), selten umtopfen. Eher mit dem passenden Dünger die Pflanze in Wuchs halten.
Titel: Re: Never ending story...
Beitrag von: gabriela in 13. Dezember 2006, 00:16:05
@ Choci
Na, das beruhigt mich nun wirklich. Ich hätte sie wahrscheinlich entsorgt, wenn alle Blätter dann abgefallen sind.

@ Jörn
Ich hab, als ich von Lehm auf Citruserde umgestellt habe, wirklich nur das lehmzeug weg gemacht. Keine Wurzeln.

LG
Gabriela
Titel: Re: Never ending story...
Beitrag von: choci in 13. Dezember 2006, 08:45:02
@joerrnh: kann dir nur zustimmen
@gabriela: Joerrnh meint, dass man nicht den ganzen Lehmballen entfernen sollte, wie bei allen Pflanzen beim Umtopfen man nicht den ganzen Erd/Lehmballen nicht sollte. Beim nächstem Mal weisst Du´s besser, man lernt ja nie aus ;D
Noch was - solange noch Saft in den Pflanzenadern fliesst (Stamm ankratzen, ob er noch grün ist) ist die Pflanze am Leben ! Egal, ob sie noch  Blätter hat oder nicht. Blattabwurf ist niemals mit dem Sterben der Pflanze verbunden, sondern eher ein Schutzmechanismus.
Titel: Re: Never ending story...
Beitrag von: gabriela in 13. Dezember 2006, 17:04:41
Ja, Saft ist noch drin, lieber choci!
Hab auch nicht den ganzen Lehmballen weg gemacht....Ehrenwort.
Hoffentlich kann ich mit den 2 Citruspflänzchen, die ich geschenkt bekomme, besser umgehen.
Sie werden vom Besitzer nicht mehr gebraucht.
LG Gabriela
Titel: Re: Never ending story...
Beitrag von: choci in 13. Dezember 2006, 17:16:11
Gabriela, denke du hast schon alles richtig gemacht. Es gibt bei keiner Pflanze ein Schema F. Man kann alles richtig machen, und doch funktioniert es nicht so wie erwartet. Es sind ja lebende Wesen, und vielleicht wars einfach zuviel Abwechslung für deinen Citrus (Standortumstellung, Umtopfen). ;)
Jedenfalls ist die dauerhafte Pflege entscheidend, und nachdem die Pflanze ja Licht und Dünger bekommt, im Winter schön kühl steht und auch gute Erde hat, wird sie schon wieder Gas geben. Ich würds einfach mal als Wintergrippe ansehen (soll ja zur Zeit eh grassieren  ;D).

Die beiden Neuen ebenfalls kühl und hell stellen, falls sie zum Umtopfen sind, erst im Frühling. Wasser nicht übermässig und passt schon.
Nur nicht zuviel Sorgen machen, denn das mögen die Pflanzen gar nicht  ;)