Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Kübel-, Garten- und Nutzpflanzen => Thema gestartet von: Shiria in 22. Juni 2009, 17:09:25

Titel: Wildtriebe bei Rose?
Beitrag von: Shiria in 22. Juni 2009, 17:09:25
Hallo ihr Lieben!

Nach langer Zeit bin ich auch mal wieder hier, und gleich mit einer Frage.
Ich habe seit Juli letzten Jahres eine Rose auf dem Balkon, Art "Broceliande". Letztes Jahr hat sie sehr gut geblüht, dieses Jahr hat sie leider erst eine Knospe, aber was nicht ist kann ja noch werden...
(Hoffe ich...)

Sie treibt jetzt unten Knapp über der Erde kräftige Triebe aus, die sehr schnell wachsen.
Ich habe die Vermutung, das es Wildtriebe sind, bin mir aber nicht sicher.

Hier ein paar Fotos:
Einer der Triebe komplett:
(http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/gallery/2194/fotos/Wildtrieb2_preview_220609180510.jpg)

Ansatz der Triebe:
(http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/gallery/2194/fotos/Wildtrieb2-3_preview_220609180533.jpg)


Spitze eines Triebs:
(http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/gallery/2194/fotos/Wildtrieb-Spitze_preview_220609180557.jpg)

Was denkt ihr?
Vielen Dank schon mal im Vorraus für eure Hilfe!

LG
Shiria
Titel: Re: Wildtriebe bei Rose?
Beitrag von: Epi in 22. Juni 2009, 17:51:20
Hi
Freu dich, dies sind keine Wildtriebe sondern ganz normale Edeltriebe.
Zeigt letztendlich das es deiner Rose gut geht und sehr vital ist.
Wildtriebe wachsen weit unterhalb der Veredelung hervor und sind immer recht dünn im Wuchs.

Düngen nicht vergessen, jetzt wäre ein günstiger Zeitpunkt für Blütenfutter!

Titel: Re: Wildtriebe bei Rose?
Beitrag von: Lutz in 26. Juni 2009, 16:27:52
Stimmt,Wildtriebe wachsen unter der Erde hervor.Diese gnadenlos entfernen wenn du sie siehst.
Titel: Re: Wildtriebe bei Rose?
Beitrag von: Shiria in 26. Juni 2009, 18:50:06
Huhu!

Danke, für die Antworten, da freue ich mich mal das meine Rose so fit ist :D.
Gedüngt wird sie schon.
Vielleicht tauchen ja an den neuen Trieben Blüten auf *hoff*.

LG
Shiria
Titel: Re: Wildtriebe bei Rose?
Beitrag von: Epi in 26. Juni 2009, 19:00:47
Zitat von: Shiria in 26. Juni 2009, 18:50:06
Huhu!


Vielleicht tauchen ja an den neuen Trieben Blüten auf *hoff*.

LG
Shiria

Hi
Nicht vielleicht, 100%ig !  :D
Titel: Re: Wildtriebe bei Rose?
Beitrag von: dani in 02. Juli 2009, 15:03:17
Bei meiner Tante ist der Rosenstock kaputtgegangen. Den hat sie dann ganz zurückgeschnitten und die hat jetzt die Wildtriebe wachsen lassen.
Die blühen jetzt ziemlich reichlich nur die Farbe ist anders.
Dort wo die sogenannten Edeltriebe gewachsen sind ist nur mehr totes Holz.
Warum der kaputtgegangen ist weiß weder ich noch sie.
Titel: Re: Wildtriebe bei Rose?
Beitrag von: Oile in 08. August 2009, 14:40:21
@ dani:
Die Edeltriebe sind häufig wesentlich empfindlicher als der Grundstock. Meistens wird auf Rosa canina aufgepfopft, und die hält einiges aus - die Edeltriebe bei einigen Sorten eben leider nicht. Zuviel Kälte im Winter, nach dem Rückschnitt zu stark zurückgetrocknet - und schon sind die empfindlicheren Teile kaputt.
Titel: Re: Wildtriebe bei Rose?
Beitrag von: Shiria in 21. Oktober 2009, 23:53:25
Hallo!

Wollte hier nochmal aktualisieren.
Leider blieb es vorerst bei der einen Blüte, vor etwa einem Monat tauchten dann 2 neue Knospen auf, die jetzt kurz vorm blühen sind.

Denke mehr Blüten wird es dieses Jahr nicht geben, ich hoffe nächstes Jahr gibts wieder mehr,

LG
Shiria