Hallo liebe Pflanzenfreunde,
ich suche eine ganzjährig blühende Zimmerpflanze für die Ostseite. Könnt ihr mir helfen?
Viele Grüße
Matthias
Gibt es nicht, lang und oft blühend sind die Phalaenopsis-Hybriden, richtige Pflege vorausgesetzt.
Gruß
Horst
Hi Matthias,
genau, wenn der Standort langfristig über 18° ist und man die besonderen, wenn auch einfachen Wünsche zu Substrat und Gießen beachtet, sind Phalaenopsis-Hybriden prima.
Zitat von: Lantanos in 18. Juni 2009, 14:51:01
Gibt es nicht, lang und oft blühend sind die Phalaenopsis-Hybriden, richtige Pflege vorausgesetzt.
Gruß
Horst
Du hast die Plastica robusta vergessen. :D
:D Blödmann :D Die muss ich mir merken...
Anthurien blühen ziemlich lang.
Lg
marie
Timmy, du bist Spitze. Jetzt haben wir endlich die korrekte botanische Bezeichnung für Plastikpflänzchen. ;D
Hallo Ihrs,
*weglach* .... echt Spitze, muß ich mir auch unbedingt merken... ;D
Mein Euphorbia milii blüht fast das ganze Jahr durch, nur wirft er im Winter am recht dunklen Nordfenster immer viele Blätter ab (ich hab nur Nordfenster).
LG
jK
Das Spathiphyllum blüht auch viel.
Hallo,
danke für die Vorschläge. Plastica robusta braucht mir zu wenig Pflege. :-)
Christusdorn zu stachelig bzw. wegen Katzen ungeeignet. Orchideen habe ich bereits. Einblatt und Flamingoblume nicht mein Geschmack. Ich brauche mehr Input!!!!
Schönen Tag euch allen.
Der Hibiscus rosa-sinensis, den ich mir letztes Jahr gekauft habe, hat durchgängig geblüht. Auch sehr blühfreudig ist meine Hoya carnosa, aber eine kurze Pause im Winter legt sie ein.
Gruß,
Rosemarie
Ich könnte noch ein Hatiora Hybr. einwerfen, ich hab ein "dauerblühendes" Exemplar, der eigentlich kaum Pause macht.