Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Allgemeine Fragen... => Thema gestartet von: gabriela in 02. Dezember 2006, 12:33:59

Titel: Olivenbäumchen
Beitrag von: gabriela in 02. Dezember 2006, 12:33:59
Hab im Sommer ein kleines Olivenbäumchen bekommen. Es steht nun schon eineige zeit im Wintergarten. Nun lässt es die Blätter fallen. Ist das normal bei Oliven?
Titel: Re: Olivenbäumchen
Beitrag von: joernhh. in 02. Dezember 2006, 14:44:18
Am besten, Du setzt mal ein Foto rein. In Deinem kühlen Wintergarten sollte er sich wohlfühlen. Bitte nicht so häufig giessen, eher trocken halten....
Titel: Re: Olivenbäumchen
Beitrag von: lurchlaich63 in 02. Dezember 2006, 18:33:47
Bei mir rieselt das Olivenbäumchen auch immer im Herbst, schneide ihn auch jedes Jahr zurück (vor ca. zwei Wochen erledigt). Aber das Ziel ist es Wurzeln und Holz gut über den Winter zu bringen, nicht die Blätter.
Gruß Erich!
Titel: Re: Olivenbäumchen
Beitrag von: Flower61 in 02. Dezember 2006, 18:39:43
hmmm :-\ hatte auch mal nen schönen Olivenbaum und wollte herausfinden ob er winterfest ist....
war er nicht...
wär ich mal früher hier gewesen, hätte ich ihn bestimmt noch...
meiner verlor aber da zuvor auch immer die Blätter im Winter, hab
ihn zurückgeschnitten und im Frühjahr hat er neu ausgetrieben...
lg Flower61
Titel: Re: Olivenbäumchen
Beitrag von: gelbescheibe in 02. Dezember 2006, 20:13:20
Hallo ihr,
ich hab auch ein kleines Olivenbäumchen. ist es wirklich sinnvoll, es im herbst zurückzuschneiden? ich hab ihn erst seit letztem Sommer und hab ihn noch nie zurückgeschnitten. Ich dachte immer, das macht man eher im Frühling? Im Lexikon steht dazu nichts. trau mich nicht ran....
Viele Grüße,
gelbescheibe
Titel: Re: Olivenbäumchen
Beitrag von: joernhh. in 02. Dezember 2006, 20:18:15
Oliven sind hart im Nehmen. Ich bin auch für den Frühjahrsschnitt. Hat man wenig Platz zum Überwintern, schneidet man ihn im Herbst. Sonst gar nicht. Ohne Schnitt sehen sie am natürlichsten aus, hin und wieder ein vorwitziges Ästchen heraus, das sollte langen.
Titel: Re: Olivenbäumchen
Beitrag von: gelbescheibe in 02. Dezember 2006, 20:44:34
Dankeschön!
das ist mir auch am liebsten: wachsen lassen, wie er mag! schön!
Titel: Re: Olivenbäumchen
Beitrag von: lurchlaich63 in 02. Dezember 2006, 21:35:34
Ich schneide ja das "Bäumchen" nicht weil ich ein gemeiner Kerl bin, sonder weil es an der Decke kratzt. Irgendwann muss Schluss sein!
Gruß Erich!
Titel: Re: Olivenbäumchen
Beitrag von: joernhh. in 02. Dezember 2006, 21:43:49
Wieso? Wie hoch ist denn Dein Olea europea? Höher als die "Palme" aus Madagaskar? Erinnere mich noch an das Foto von Dir auf der Leiter....
Titel: Re: Olivenbäumchen
Beitrag von: lurchlaich63 in 02. Dezember 2006, 21:57:55
Freut mich das Du dich erinnerst...
Nein, meine Pachy ist derzeit die höchste, aber sie muss eben auch nicht den Standort wechseln. Für die Freiluftfreunde habe ich ein überdachtes Zwischenquartier für frostige Nächte im Herbst, und das hat nur 2,5 m. Mehr möchte ich auch nicht mehr auf meine Sackrodel laden, hatte einmal eine Yucca mit 5 Meter, aber vor ein paar jahren habe ich sie einfach nicht mehr ins Haus gebracht. War sehr schmerzhaft, gehörte auch zu der Kategorie "pflege ich schon seit langem"!
Gruß Erich!
Titel: Re: Olivenbäumchen
Beitrag von: joernhh. in 02. Dezember 2006, 22:06:30
Habe ich mir schon so gedacht. Dein Pachy steht temperiert bis warm, einer Olive würde dieser Standort Dir spätestens imFrühjahr eine gewaltige Schildlauszucht bescheren. Naja, zumindest Lippenstift lässt sich daraus ja herstellen...Schöne Grüsse aus Hamburg und einen gemütlichen ersten Advent wünscht Jörnhh
Titel: Re: Olivenbäumchen
Beitrag von: gabriela in 03. Dezember 2006, 22:24:18
Was habt ihr bloß für Pflanzen?
Mein Olivenbäumchen ist noch ein Baby, grad mal ca. 50cm hoch!
Es ist schon noch belaubt, aber wenn ich 's schüttel, rieseln die Blätter!
Titel: Re: Olivenbäumchen
Beitrag von: joernhh. in 03. Dezember 2006, 23:54:12
..Tja, dann schüttel damit mal nicht so viel rum. Das mag keine Pflanze. Es hängt immer ganz davon ab, wie doll man schüttelt. Wenn ich meinen Kaktus mal so richtig gewaltig schüttel, hab ich nur noch den Topf in der Hand... haha..
Setz mal ein Foto rein, damit wir Dein Baby mal bewundern können....
Titel: Re: Olivenbäumchen
Beitrag von: gelbescheibe in 04. Dezember 2006, 08:44:25
Hallo,
50 cm kann ich locker unterbieten  :D
mein Exemplar ist gerade mal 20 cm hoch!
ist übrigens eine orlea europaea var. sylvestris.
hier ein Foto von dem Baby!
viele Grüße,
gelbescheibe
Titel: Re: Olivenbäumchen
Beitrag von: gabriela in 04. Dezember 2006, 10:50:39
@gelbescheibe
Das ist ja ein besonders schönes Exemplar.
Titel: Re: Olivenbäumchen
Beitrag von: gabriela in 04. Dezember 2006, 11:11:34
Hier ein Foto.
Ja, ich weiß, steht ein bisschen krumm im Topf.
Titel: Re: Olivenbäumchen
Beitrag von: gelbescheibe in 04. Dezember 2006, 11:19:18
Hallo gabriela,
der ist doch auch schön! Und sogar Oliven dran! das hat meiner noch nicht geschafft! Glaube ja langsam, dass ich einfach ne andere Sorte habe. der ist nämlich schon ganz verholzt und trotzdem mini! Sieht irgendwie aus wie eine Bonsai-Olive.... :-\ hm, mal kucken, was die Jahre so bringen!
Viele Grüße
Titel: Re: Olivenbäumchen
Beitrag von: gabriela in 04. Dezember 2006, 11:56:10
Das stimmt, ich hab bei deinem auch gleich an Bonsai gedacht.
Wer weiss, vielleicht hast du ja nen 100 jährigen Olivenbaum und weisst es nicht!
Titel: Re: Olivenbäumchen
Beitrag von: joernhh. in 04. Dezember 2006, 12:04:37
Hoffentlich steht das Schmuckstück nicht zu warm...
Titel: Re: Olivenbäumchen
Beitrag von: gabriela in 04. Dezember 2006, 12:07:19
Nein, das glaube ich nicht, steht doch in meinem Wintergarten.
Wie ist das denn mit Giessen, während der Ruhephase? Ich hab nämlich manchmal das Gefühl, es ist ein bisschen zu trocken. Und braucht es etwa auch Regenwasser?
Titel: Re: Olivenbäumchen
Beitrag von: gelbescheibe in 04. Dezember 2006, 12:09:22
hm, also meiner steht im Wohnzimmer.... aber wenn der lieber kälter steht, parke ich ihn doch mal lieber ans Küchenfenster um (da wird es langsam eng)! Danke für den Tip!
Titel: Re: Olivenbäumchen
Beitrag von: joernhh. in 04. Dezember 2006, 12:22:28
Das weiß ich doch, das Deiner im kalten Wintergarten steht, liebe Gabriela. Wie gesagt eher trockener halten.
..und Deine Olive, liebe Gelbe Scheibe, ist durch stetigen Schnitt so kompakt. Stelle ihn bloss an einen kühleren Ort. Es sei denn Du hast im WOZI keine Heizung an. Oliven müssen kühl überwintert werden.Nach Möglichkeit nicht über 12C. Eher vertragen sie Frost!!!
Titel: Re: Olivenbäumchen
Beitrag von: gabriela in 04. Dezember 2006, 12:32:48
Okidoki, alles klar Cheffe!
(http://www.my-smileys.de/smileys3/bluebang.gif)
Titel: Re: Olivenbäumchen
Beitrag von: gelbescheibe in 04. Dezember 2006, 12:45:22
ohhhhh, neeee, im Wohnzimmer wird schon geheizt, ist der wärmste Raum... aber in der Küche eigentlich kaum, deswegen steht er jetzt da! Jörn, du hast meine Olive gerettet! Danke nochmal
Titel: Re: Olivenbäumchen
Beitrag von: joernhh. in 04. Dezember 2006, 13:00:50
Oliven kann man auch oft besser draussen halten, solange es nicht zu kalt ist. Bei Temperaturen unter -8C dann in einen kühlen Raum, der nicht unbedingt hell sein muss. Hier in Hamburg haben Oliven, windgeschützt unterm Dach schon draussen überwintert. Das ist auf jeden Fall besser als zu warm. Mein Bruder überwintert seine Olive seit 8 Jahren auf seinem Dachgarten in einer regengeschützten Ecke, etwas eingepackt in Stroh und Tannengrün. Es geht ihr hervorragend....
Titel: Re: Olivenbäumchen
Beitrag von: gelbescheibe in 04. Dezember 2006, 13:07:11
Aber wir hier in Berlin haben schon teilweise echt krasse Winter. Kontinentalklima.... nicht so milde wie an der See! Sind oft mal -20 Grad und kälter! Und sie ist ja noch so klein! Der Wind pfeifft außerdem noch ganz schön übel über den Balkon...
Titel: Re: Olivenbäumchen
Beitrag von: gelbescheibe in 04. Dezember 2006, 13:08:59
wenn wir dann doch mal in der Küche die Heizung anwerfen, hab ich noch ne kleine Kammer mit einem kleinen Fenster. Dann kommt sie da rein!
Titel: Re: Olivenbäumchen
Beitrag von: gabriela in 04. Dezember 2006, 14:09:59
Was denkst du Jörn...
wenn ich hier in der Rheinebene die Olive einfach wieder rausstelle?
Windgeschützt und regenfrei. Oder muss ich sie dann auch einpacken?
Titel: Re: Olivenbäumchen
Beitrag von: joernhh. in 04. Dezember 2006, 14:25:27
Besser Du lässt sie in diesem Winter in Deinem Wintergarten. Wenn Du einen schönen geschützten Platz am Haus hast, pflanzt Du sie im Frühjahr dort hin. Aber nicht wieder die ganze Erde abmachen......
Im Winter packst Du sie schön kuschelig ein und dann wird sie es schon überleben . Aber noch mal unter uns Frauen... fummelt nicht so viel an Euren Pflanzen rum. Das mögen die gar nicht!!!!!!!!!! Kümmert Euch lieber um Eure Männer, das haben die namlich auch ganz gern!
Titel: Re: Olivenbäumchen
Beitrag von: gabriela in 04. Dezember 2006, 14:32:49
Ok, danke für den Tipp.
Ich hätt sie nämlich fast mit ins Bett genommen.........!
Titel: Re: Olivenbäumchen
Beitrag von: gelbescheibe in 04. Dezember 2006, 15:43:07
Gottseidank haben Pflanzen keine 60-Stunden-Wochen... wenigstens was zum Fummeln da!
Nein, im Ernst, ich weiß und ich tue auch mein Bestes die lieben schon in Ruhe zu lassen! Gerade jetzt im Winter ist es aber schon hart... Im Sommer kann man wenigsten gießen und düngen und umtopfen... aber es gibt ja auch noch euch zum ablenken von den Dingen, die ich eigentlich machen sollte  ;)
Titel: Re: Olivenbäumchen
Beitrag von: trinity in 04. Dezember 2006, 19:27:23
Hi.
hm Oliven stehen gerne kühl im Winter.
Aber mein Sämling darf diesen Winter im warmen verbringen, oder muss der umziehen? Der ist vor zwei Monaten gekeimt und noch ziemlich mickrig.
Titel: Re: Olivenbäumchen
Beitrag von: joernhh. in 04. Dezember 2006, 19:32:45
Ein Winterkind also.... , aber auch nicht zu warm halten. Gerade eben feucht und nicht unbedingt über dem Heizkörper im Wohnzimmer mit dem Baby.
Titel: Re: Olivenbäumchen
Beitrag von: trinity in 05. Dezember 2006, 15:11:50
Jepp, ein Nachzügler der nach nem halben Jahr die Sonne erblickte.
Hm...wie kalt verträgt der denn?
Titel: Re: Olivenbäumchen
Beitrag von: joernhh. in 05. Dezember 2006, 18:05:18
..wie oben, nicht zu warm , kühl und nicht zu feucht, aber auch nicht so richtig austrocknen lassen.....
Titel: Re: Olivenbäumchen
Beitrag von: trinity in 06. Dezember 2006, 20:29:17
Okay, Olivechen ist umgezogen...mal schauen obs den Winter überlebt.
Thanx!
Titel: Re: Olivenbäumchen
Beitrag von: choci in 12. Dezember 2006, 09:39:21
Bei uns, habe das glaube ich schon mal erwähnt, können Oliven ausgepflanzt werden. -10° über längere Zeit sind üblich. Spitzen bis -15 - -20° möglich. Einpacken ist erforderlich (Vlies, Jute und Stroh) - wobei wir Kunden haben, die ihre Oliven im Topf auf der Terasse stehen lassen, teilweise eingepackt, teilweise auch nicht. Es funktioniert (ist zwar nicht immer erklärbar, aber die Natur ist auch immer wieder für Überraschungen gut  :D).
Übrigens, Früchte werden auf dem zweijährigen Holz gebildet. Insofern, ist es gut, die Olive zurückzuschneiden. Zum einen kann ich Formschnitte machen und die Größe halten, zum anderen habe ich dann mehr Ertrag an Oliven.
Titel: Re: Olivenbäumchen
Beitrag von: Blume in 12. Dezember 2006, 10:16:05
Mein Schwager überwintert seine Oleander auf einer überdachten Süd-West-Terrasse, ohne dass er sie einpackt und minus 10 bis 20 Grad kommen bei uns auch vor.