Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Krankheiten & Schädlinge => Thema gestartet von: conni in 15. Juni 2009, 09:02:28

Titel: Kranke Kirschlorbeerhecke
Beitrag von: conni in 15. Juni 2009, 09:02:28
Hallo ihr Lieben,
unsere frisch gepflanzte, gut angewachsene und schon gut treibende Kirschlorbeerhecke im Garten kränkelt an 2 Pflanzen.Beim Googeln im Netz sind wir zu der Überzeugung gekommen es kann nur die Schrotschußkrankheit sein.Haben jetzt die kranken Pflanzenteile entfernt,mit einem Pilzmittel gespritzt und mit Hornspänen gedüngt. Wäre über weitere Tips und Ratschläge und Erfahrungen sehr dankbar.
Mit bestem Dank.
Conni ???
Titel: Re: Kranke Kirschlorbeerhecke
Beitrag von: Lantanos in 15. Juni 2009, 10:59:28
Was willst du, nachdem du die Diagnose gestellt und den Behandlungsplan eingeleitet hast, denn noch wissen??? Ich weiß nicht, ob wir mehr als Google ausspucken können...

Gruß
Horst
Titel: Re: Kranke Kirschlorbeerhecke
Beitrag von: Flower61 in 15. Juni 2009, 14:59:49
Hi Conni,
mach doch mal ein Bild, vielleicht kann man so
mehr erkennen?
meine Kirschlorbeerhecke hat dieses Jahr
unheimlich am Frost gelitten...ist immer schade
weil man sie das ganze Jahr päppelt und dann
sowas...
letztes Jahr hatten die Blätter auch so dunkle
Stellen, was jedoch heuer zum Glück wieder
weg ist...
vielleicht so ein Käfer? habe gelesen das es
eine Käferart gibt, die sich an den Blättern gern
zugange macht...
Titel: Re: Kranke Kirschlorbeerhecke
Beitrag von: conni in 19. Juni 2009, 20:19:24
Zitat von: Lantanos in 15. Juni 2009, 10:59:28
Was willst du, nachdem du die Diagnose gestellt und den Behandlungsplan eingeleitet hast, denn noch wissen??? Ich weiß nicht, ob wir mehr als Google ausspucken können...

Gruß
Horst
Sorry, das ich frage, aber ich würde mich über noch ein bischen Erfahrungsaustausch freuen, wenn andere Pflanzenfreunde damit schon Erfahrungen gemacht haben.Bild zu machen denk ich bringt nicht soviel, da wir ja die schadhaften Blätter alle entfernt haben.trotzdem danke für die Antworten :P :P