Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Kübel-, Garten- und Nutzpflanzen => Thema gestartet von: Blümchenkarin in 12. Juni 2009, 21:20:02

Titel: Ahornbäumchen schneiden
Beitrag von: Blümchenkarin in 12. Juni 2009, 21:20:02
Hallo Ihr Lieben!

Ich möchte gern unsere Ahörner im Garten zu einer Kugelform schneiden.

Gepflanzt wurden sie vor anderthalb Jahren und seither noch nie geschnitten.

Wie gehe ich vor, welche Äste muss ich kappen und wie weit ?

Liebe Grüße
Karin

Titel: Re: Ahornbäumchen schneiden
Beitrag von: Blümchenkarin in 13. Juni 2009, 11:31:11
Hat keiner nen heissen Tipp,
ich sitze schon mit meiner Astschere bereit  ;D ;D ;D
Titel: Re: Ahornbäumchen schneiden
Beitrag von: Timmy in 13. Juni 2009, 12:15:28
Die Schere kannst du wieder wegstecken. ;)

Ich bin zwar kein Baumprofi, aber soweit ich weiß werden Bäume am besten im Herbst oder im Frühling (vor! dem Austrieb) beschnitten.
Titel: Re: Ahornbäumchen schneiden
Beitrag von: Flower61 in 13. Juni 2009, 13:24:25
Hi Karin,
da stimme ich so vom Bauchgefühl Timmy zu,
so einen Eingriff würde ich auch im Frühjahr
machen....jetzt steht der Baum zu stark
im Saft, also ich würde es nicht machen...
aber mal sehn, es sind bestimmt Baumexperten
auch hier ;)
Titel: Re: Ahornbäumchen schneiden
Beitrag von: Blümchenkarin in 13. Juni 2009, 22:55:46
Danke Euch für Eure Antworten !

Stimmt, momentan ist nicht die Zeit zum Schneiden, also pack ich meine Astschere wieder weg  ;D

Aber angenommen, die Zeit wäre passend, wo würdet ihr denn schneiden ?
Titel: Re: Ahornbäumchen schneiden
Beitrag von: Epi in 14. Juni 2009, 06:34:44
Hi
Mit den Laubäumen hab ich es nicht so, aber ein großer Unterscheid zum Obst gibt es eigentlich nicht. Schneiden würde ich mal noch nicht so viel, wie schon gesagt nach dem Laubfall während der Ruhezeit.

Die drei angezeichneten Äste am besten sofort schneiden, dann gibt's gleichmäßigeren Zuwachs. Den Mitteltrieb dabei kürzer halten um die Seitenäste zu fördern. Mehr ist gerade nicht zu machen!
Titel: Re: Ahornbäumchen schneiden
Beitrag von: Blümchenkarin in 14. Juni 2009, 10:14:58
Hallo Walter,
vielen lieben Dank für Deine Antwort.

Diese 3 Äste kann ich dann auf jeden Fall schon mal kappen - also hol ich meine Schere doch wieder  ;D ;D ;D

LG Karin
Titel: Re: Ahornbäumchen schneiden
Beitrag von: Robert in 14. Juni 2009, 10:18:35
                 Hi ,

Walter hast du dich da nicht vertan ?
Sollte der Hauptast nicht höher sein als die Seitentriebe ?

Titel: Re: Ahornbäumchen schneiden
Beitrag von: Flower61 in 14. Juni 2009, 10:22:01
Ich denke normalerweiße schon Robert,
aber Karin möchte doch eine Kugel
machen und die bekommt sie doch ehr,
wenn sie den nach oben wachsenden
Trieb einkürzt oder? sonst kommt sie
ja nicht mehr nach mit dem seitl.
Einkürzen...
Titel: Re: Ahornbäumchen schneiden
Beitrag von: Epi in 14. Juni 2009, 10:26:12
Hi
@Robert
Wenn es ein Apfelbaum wäre schon.
Bei einer Kugel sollten Haupt -und Seitenäste gleichmäßig  wachsen damit sie später eine gleichmäßig runde Form geben.
Titel: Re: Ahornbäumchen schneiden
Beitrag von: Robert in 14. Juni 2009, 14:01:10
Naja , dann danke für die Information.
Mit Bäumeschneiden hab ichs nicht so , macht immer mein Vater. ;D