Hallo, Ihr Lieben!
Diesen Termin wollte ich Euch nicht vorenthalten, da ich ja weiß, dass es unter Euch (oder eher unter uns) eine große Zahl von Freunden der sukkulenten Welt gibt. Und ich gestehe, dass auch ich mich immer mehr dafür begeistere. So bin ich froh, dass auch bei dieser Veranstaltung z.B. der Agavenspezialist dabei ist, der schon auf dem Pflanzenraritätenmarkt vor einigen Wochen wirklich tolle Sorten am Stand / Start hatte.
Ich kann Euch die Veranstaltung in der Orangerie des Essener Grugaparks also nur wärmstens empfehlen - wie immer ergänze ich noch, dass ein Bummel durch den Park an sich auch sehr interessant, (ent)spannend und lohnenswert ist. Wäre also schön, sich dort mal zu treffen.
Hier die weiteren Infos:
http://www.gruga.de/2009/kakteenmarkt.html
Liebe Grüße und einen schönen Sonntag! ;)
Marcus
Ooooooh, wenn ich meinen GG jetzt auch noch nach Essen schleppe und noch mehr Sukkulenten kaufe, bringt er mich um :o ;D
Dann halte ihn einfach mit einem der Stachler in Schach, setz Dich mit einer Agave zur Wehr. Die Pflanzenliebe geht ja wohl über jede Beziehung! :P
Weiß denn schon jemand, ob er definitiv am kommenden Wochenende dabei sein wird? Und soll ich wem was mitbringen? Kann ja Wunschzettel entgegennehmen, bin auch voraussichtlich an beiden Tagen schon recht früh am Start...
Viele Grüße
Marcus
Hi,
klingt interessant! Gibt es da Händler, die Sansevierias außer trifasciata und cylindrica verkaufen?
Hi,
wenn Du dem Link im ersten Beitrag folgst, findest Du ganz unten eine Ausstellerliste. Da steht auch bei, was die in etwa im Programm haben - und man kann vielleicht ein bisschen recherchieren, was die sonst so anbieten (oder auch einfach direkt Kontakt aufnehmen).
Kann mir aber gut vorstellen, dass Du da fündig wirst...
Danke!
Mal schauen, ob ich meine bessere Hälfte mal dahin überreden kann.
Wie gesagt, das kann man auch gut mit einem Spaziergang durch den anliegenden Grugapark verbinden; dann ist direkt neben dem Ausstellungsort ja die Orangerie, es gibt dort noch andere gastronomische Angebote, ein Tropenhaus, die Mustergartenanlage (auch schöne Inspirationen dort) und ganz in der Nähe noch die Rüttenscheider Straße, auf der man auch ein bisschen flanieren, was essen und trinken kann...
Nun sagt nicht, das wisst Ihr bereits. ;D
Ich bin jedenfalls der, der schon um 9.50 Uhr mit dem Arm voller Agaven dort rumrennt... wahrscheinlich habe ich als Tragegehilfin noch meine Schwester im Schlepptau.
Sooo...
Die Veranstaltung war (bzw. ist jetzt noch ca. 1,5 Stunden) sehr interessant und informativ; gab ein tolles Angebot an sukkulenten Pflanzen, und ich denke, da dürften so manche auf ihre Kosten gekommen sein - auch ich konnte so manchen Schnapper machen und ein bisschen was mitnehmen, wie ich nachher zeige.
Leider kenne ich mich hinsichtlich der Stachler nicht so recht aus, da müsste jemand berichten, der Ahnung hat - aber die Auswahl an Sorten von Agave und Aloe z.B. fand ich schon recht vielfältig (auch wenn noch nicht alles auf der Wunschliste abgehakt werden konnte).
Die Stimmung jedenfalls fand ich sehr geschmeidig; es gab interessante Gespräche, kein großes Gedränge und Geschubse (was vielleicht auch an Schwüle und Durchschnittsalter lag). Gerne wieder! (Okay, das klingt wie 'ne ebay-Bewertung, aber es stimmt!)
Wie war denn Euer Eindruck?
Viele Grüße und einen entspannten Sonntag
Marcus