Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Allgemeine Fragen... => Thema gestartet von: qayxsw in 04. Juni 2009, 07:14:43

Titel: Grünlilie bekommt lila verfärbung
Beitrag von: qayxsw in 04. Juni 2009, 07:14:43
Hi Leute,

ich hab ein wenig gegooglet aber nix gefunden auf mein Problem was ich gerad habe.

Ich habe bei mir verschieden Pflanzen und versuche mich gerad daran ob ich nen grünen Daumen habe oder nicht  ;D

Alle anderen grünen und gedeien, bis auf meine Grünlilie die gerad etwas rumzickt.
Ich habe sie ca. mitte April im Baumarkt gekauft gehabt und hatte sogar schon 3 kleine Ableger am spriessen... Nach ca. 3 Wochen fing jedoch die Grünlilie an an ihren Blättern mittig jeweils einen lila`nen stich zu kriegen. Also eine Verfärbung. Das fängt von den Blattspitzen an und zieht sich dann nach und nach hoch und je höher diese verfärbung dann geht fängt dann an den Blattspitzen das Blatt an braun zu werden und vertrocknet anschließend.

An Wassermangel kann es nicht liegen. Und zuviel wird sie auch nicht gegossen. Die Pflanze steht bei mir schattig. Habe sie jetzt eine Woche mal raus gestellt gehabt weil ich gedacht habe das es vielleicht am Licht liegt aber trotzdem hat diese lilafärbung sich nicht verändert, sondern breitete sich fast auf jedes Blatt aus. Ich habe gestern jeden Ansatz dieser lilafärbung abgeschnitten. Vielleicht bringt das ja schon was. Wenn nicht dann war es ein Versuch wert... Preislich war sie ja nicht so teuer. Was mich jedoch wundert das es ja eine recht robuste Pflanze ist die es einem nicht übel nimmt wenn man sie vergisst zu giessen oder sonstiges, aber die ist irgendwie zickig. Hab gestern auch mal die Erde gewechselt, da es ja auch daran gelegen haben könnte das die erde mies ist. Aber wirklich muffig war sie nicht.

Habt ihr ne Idee woran das liegen kann?
Titel: Re: Grünlilie bekommt lila verfärbung
Beitrag von: Trine in 04. Juni 2009, 18:27:50
Hallo qayxsw,

so etwas kenne ich nur von Beaucarnea recurvata.
Die verfärben sich bei intensiver Sonneneinstrahlung rotlich bzw. leicht violett.
Kannst du vielleicht mal ein Foto einstellen? (Ach nee, geht ja nicht - du hast ja das Lilafarbene abgeschnitten.)
Düngst du?

Braune Blattspitzen können bei einer Grünlilie mehrere Ursachen haben:
Zu geringe Raumluftfeuchte, zu wenig gießen, zu viel gießen, zu unregelmäßiges gießen.


LG, Tanja
Titel: Re: Grünlilie bekommt lila verfärbung
Beitrag von: qayxsw in 05. Juni 2009, 06:13:57
Hallo Tanja,

der Witz an der Sache ist ja sie steht schattig. Also mit Sonne oder so kann das nicht das Problem sein.

Braune Blattspitzen hat sie verienzelt auch, aber nicht so viel. Wie gesagt erst färbt es sich so lilamässig und dann vertrocknet das Blatt. Aber das dauert halt auch was.

Wenn ich es schaff dann mach ich nächste Woche mal ein Foto und zeig euch die Pflanze wie sie jetzt aussieht. Vielleicht haben sich ja bis dahin wieder diese lila verfärbungen gebildet. Mal sehen.
Titel: Re: Grünlilie bekommt lila verfärbung
Beitrag von: Rosebud in 05. Juni 2009, 22:53:52
Hallo qayxsw,
sei Willkommen hier im " Grünen ".

Wie oft düngst Du denn die Grün ( lila ) lilie ??  ;D ;D

Braune Blattspitzen schreien nachLuftfeuchtigkeit und viel besprühen.

Liebe Grüße Carola
Titel: Re: Grünlilie bekommt lila verfärbung
Beitrag von: Schlumbergerus in 07. Juni 2009, 20:48:53
Hallo qayxsw!

Ich würd mich Carola anschließen, vermutlich kriegt sie zuviel an bestimmten Mineralien... vielleicht wurde sie im Handel überdüngt? Du könntest es mit Umtopfen versuchen, ansonsten sollte die Färbung nach einiger Zeit von selbst verschwinden, wenn die "Über"-Nährstoffe aus der Erde raus sind.

Viele Grüße
-Schlumbi
Titel: Re: Grünlilie bekommt lila verfärbung
Beitrag von: qayxsw in 09. Juni 2009, 09:38:58
Gut Möglich. Ich habe sie ja umgetopft gehabt und jetzt gehts ihr auch sichtlich etwas besser. Ich habe gestern auch ein Foto gemacht, aber leider gerad das Datenkabel vergessen um das Bild auf meinen Rechner zu schaufeln. Ich versuchs morgen reinzustellen, dann könnt ihr ja mal gucken.

Hab auch ein Blatt gefunden wo eine kleine verfärbung wieder sichtbar geworden ist und auch ein bild davon gemacht. Leider halt nicht so super gut zu erkennen, aber ihr könnt ja dann mal gucken. Ich versuchs morgen in meiner freien Zeit reinzuschieben.

P.S.: Ich habe anfangs garnicht gedüngt, da sie ja vom baumarkt denke ich genug gedüngt wurde. Desweiteren ist das auch so eine Pflanze meines Wissens wo es nicht schlimm ist wenn man die generell nicht düngt, sondern einfach dafür sorgt das die erde gut bleibt. Hab auch grünpflanzenerde jetzt genommen, vielleicht is die generell besser als das was der baumarkt da verwendet hat.
Titel: Re: Grünlilie bekommt lila verfärbung
Beitrag von: qayxsw in 11. Juni 2009, 11:12:27
So hab jetzt die Fotos da... Hier könnt ihr ja mal schaun...

Bild 1 Komplett
Bild 2 mit diesem komischen Problem
Titel: Re: Grünlilie bekommt lila verfärbung
Beitrag von: Ripper in 11. Juni 2009, 11:45:09
hey,
das ist kein problem ist ganz normal.das liegt an der lichtintensität.
ist bei meiner auch so gewesen.

mfg
Titel: Re: Grünlilie bekommt lila verfärbung
Beitrag von: luana-delia in 11. Juni 2009, 19:22:59
Hi
das ist kein Problem ;D
Gibts immer wieder mal.
Titel: Re: Grünlilie bekommt lila verfärbung
Beitrag von: Nina184 in 12. Juni 2009, 09:58:38
Hallöchen! Habe eine tillandsia usneoides auf der exotica erstanden! Sie hängt bei mir in der wohnung über 1 anderen pflanze und ich besprühe sie täglich mehrmals. Jetzt ist sie etwas bräunlich und nicht mehr so samtig! weiß jemand evtl was ich da machen kann??

Liebe grüße
nina
Titel: Re: Grünlilie bekommt lila verfärbung
Beitrag von: stefan in 12. Juni 2009, 17:35:24
Zitat von: Nina184 in 12. Juni 2009, 09:58:38weiß jemand evtl was ich da machen kann??
Am besten erstmal ein neues Thema ;)
Titel: Re: Grünlilie bekommt lila verfärbung
Beitrag von: qayxsw in 20. Juni 2009, 18:03:19
Also seit ich die beschnitten habe und die erde gewechselt habe scheint das Problem wohl weg zu sein... naja wenns nochmal wiederkommen sollte dann meld ich mich nochmal...

Danke erstmal für eure Bemühung.