Hallo,
bei meinem o.g Gollum sind einige "Blätter" schrumpelig und weich. Habe ihn seit ca. 3 Wochen draußen stehen, ab ca. 14 Uhr hat er Sonne. Nachts lasse ich ihn meistens auch draußen. Was fehlt ihm? Ist ihm nachts zu kalt? Oder soll ich ihn auf die Südterasse stellen. Dann hat er von morgens bis abends volle Sonne.
Den kannst du ruhig draussen lassen, aber vielleicht gießt du zu viel oder zu wenig? Crassula brauchen im Freien relativ viel Wasser, so meine Erfahrung.
Gruß
Horst
Ich gieße draußen so wie ich drin gegossen habe, also wahrscheinlich zu wenig. mal gucken was passiert, habe ihm heute wieder ein Schluck Wasser gegönnt.
ZitatSchluck Wasser
Wenn ich das schon lese... was soll denn immer dieser blöde Schluck? Der gelangt gerade mal bis in den ersten Zentimeter Erde und nicht an die Wurzeln, wo das Wasser hingehört. Tauche die Pflanze und das wiederholst du, wenn die oberen paar Zentimeter abgetrocknet sind, so bekommt sie genügend Wasser.
Hi sieht mir auch nach Wassermangel aus.
Meine bekommt viel Sonne ab, dementsprechend auch oft Wasser.
Hallo!
Klar deutlich Wassermangel!!
Wenn meine Zimmerpflanzen über den Sommer nach draußen kommen dann immer ohne Untersetzer.
Ich gieße sie dann bis das Wasser unten wieder ausläuft.
Bin die ganzen Jahre immer gut damit über den Sommer gekommen.
.
Hi Robert
wie verhält sich das bei dir mit den Regenwürmern?
Hab immer wieder so ungebetene Gäste in den Töpfen ohne Untersetzer.
Hi Anette!
Regenwürmer kommen bei mir auch vor , sie halten sich aber am untersten Rand des Topfes auf.
Wenn sie wieder reinkommen stell ich sie für ein paar Tage in den Untersetzer und entferne die Regenwürmer regelmäßig.
Bei mir sind da höchstens 2 oder 3 Pflanzen betroffen , mehr nicht.
Zitat von: Lantanos in 25. Mai 2009, 14:09:58
ZitatSchluck Wasser
Wenn ich das schon lese... was soll denn immer dieser blöde Schluck? Der gelangt gerade mal bis in den ersten Zentimeter Erde und nicht an die Wurzeln, wo das Wasser hingehört. Tauche die Pflanze und das wiederholst du, wenn die oberen paar Zentimeter abgetrocknet sind, so bekommt sie genügend Wasser.
jawohl Horst
so deutlich muß es mal wieder gesagt werden
durchdringend gießen und abtrocknen lassen!!!
dann wieder von vorne!!!
Mein Schluck waren 2 große Gläser. Was für den Topf bestimmt genug war. Ich habe gewartet bis alles versickert ist, dann habe ich nachgegossen bis Wasser unten wieder rauskam. Ist also vollständig nass. Aber ich habe ihm immer wieder komplett abtrocknen lassen, was ich jetzt draußen wohl nicht sollte.
Dann macht es ihm also nix aus, wenn ich ihn jetzt zur Südterasse stelle? Nur öfters gießen?!?
Ich lasse meine Sukkulenten auch draussen immer gut abtrocknen
Hi
Ich geb schnell meinen Senf auch noch dazu.
Sie schreit nach Wasser Wasser und noch mal Wasser.
Meiner gings mal genauso so, ich hab gedacht sie geht mir kapput. Sie hat sich zum Glück wieder erholt.
LG Leo
Meine wurden gestern beinahe ertränkt :(
Der Hagel hat die Erde rausbombardiert und nachher der grosse Regen.
Hoffe mal das es im Moment schlimmer aussieht als es ist.