Hallo,
habe vor einer Weile Samen bekommen für Coniferen. Diese wurden von mir in kleine Töpfe gesteckt und in meinem Zimmergewächshaus kaimen gelassen.
Jetzt sind sie mittlerweile ca.8cm groß.
Ich weiß jetzt nicht genau, ob ich sie schon raus stellen sollte aus dem Gewächshaus, oder ggf. samt Gewächshaus, bzw. ohne Gewächshaus, auf unseren Südbalkon, sprich voll sonnig. Kann mir da vielleicht jemand helfen?
Das wäre super. Für weitere Tipps und Tricks bin ich auch empfänglich.
Grüße
Hallo,
in der Koniferenanzucht kenne ich mich zwar nicht aus, aber so kleine Keimlinge dürfen noch nicht in die pralle Sonne. Ich würde sie aus dem Gewächshaus nehmen und hell stellen, aber keine direkte Sonne.
LG Gisela
Hi
Auf jedenfall raus aus dem Gewächshaus (oder sind es suptropische Fichten ;D ) und an einem schattigen Platz im Freien abhärten. In den ersten Jahren würde ich auf "volle" Sonne verzichten, halbschattig ist dagegen OK. Überleg mal wo im Wald die kleinen Conis stehen, nämlich immer im Schatten der alten Bäume (so lange bis auf natürliche Weise die alten Bäume durch eine Motorsäge umfallen ;) ). Wichtig ist, daß immer genügend Wasser vorhanden ist, denn wenn durch Wassermangel die Nadeln fallen gibt es keine Rettung mehr.
da sind noch keine Nadeln in Sicht, aber Danke trotzdem für die Tipps!
Also, vor ca.10 Tagen hab ich sie nun aus dem Gewächshaus raus genommen und halbschattig, warm gestellt. Jetzt passiert aber gar nichts mehr. Die kleinen dünnen Dinger hängen nur so rum und machen überhaupt nichts.
Was meint ihr, kann ich tun, damit sie wachsen und gedeihen?
Ich würde sagen abwarten und Geduld haben. rom wurde auch nicht in einem Tag erbaut.
So langsam tut sich etwas!
Ein Pflänzchen ist tot, das andere hat deutlich kleine Nadeln ausgebildet! Wieder andere staknieren in ihrem Wachstum!
Mal sehen, wie es weiter geht.
Gruß