Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Krankheiten & Schädlinge => Thema gestartet von: emkah in 08. Mai 2009, 16:23:11

Titel: schimmelpilz
Beitrag von: emkah in 08. Mai 2009, 16:23:11
Hallo an alle,

ich habe ein Problem mit mehreren meiner Pflanzen. Auf der Erde bildet sich eine dünne weiße Schicht, die sehr nach Schimmel aussieht. Dort, wo das Wasser am Stamm die Pflanze berührt, wenn ich giesse, setzt sich diese weiße Schicht an die Pflanze. Komischerweise treiben die Pflanzen trotzdem weiter. Meine Oma sagt, dass sei ein Pilz, den man kaum weg bekäme. Stimmt das? Was kann ich möglicherweise für die Pflanzen und gegen den Pilz tun? Was würde passieren, wenn ich die Pflanzen nun mit Seramis umtopfe?

Im voraus schonmal Danke für alle antworten und einen schönen Feierabend!
Titel: Re: schimmelpilz
Beitrag von: Chrisiax in 08. Mai 2009, 17:21:38
Hallo,

Schau mal hier nach. Das Thema 'Schimmel auf Erde' wurde hier im Forum schon oft angesprochen. Wenn du in die Suchfunktion 'Schimmel' eingibst, kommt noch so einiges.

http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/index.php?topic=8277.0

LG Gisela
Titel: Re: schimmelpilz
Beitrag von: mammut1 in 08. Mai 2009, 18:14:19
zuerst einmal:
willkommen hier im Forum

zu nass — weniger gießen
mit seramis bekommst du es nicht weg
seramis speichert wasser also schlecht

außerdem nicht direkt an den stamm der pflanze gießen!!!

großzügig obere erdschicht entfernen, neue erde auffüllen
und nurvon unten gießen
bei der arbeit hygiene beachten
Titel: Re: schimmelpilz
Beitrag von: nanik in 09. Mai 2009, 11:46:24
Hi, der Schimmelpilz bildet sich, wenn die Erde zu naß ist. Wenn du also weniger gießt, dann gibt's auch keinen Schimmel.
Seramis könnte dir helfen, da du dort Gießanzeiger verwendest, die dir anzeigen, wann die Pflanze Wasser braucht. Allerdings gehen die Gießanzeiger oft kaputt. Dann hättest du daselbe Problem mit dem Schimmel, denn der gedeiht auch auf Seramis. Am bester Schimmel abkratzen und Pflanze tockener halten, dann kommt auch kein Schimmel mehr.
Titel: Re: schimmelpilz
Beitrag von: eustoma in 13. Mai 2009, 22:19:22
Zitat von: emkah in 08. Mai 2009, 16:23:11
Hallo an alle,

ich habe ein Problem mit mehreren meiner Pflanzen. Auf der Erde bildet sich eine dünne weiße Schicht, die sehr nach Schimmel aussieht. Dort, wo das Wasser am Stamm die Pflanze berührt, wenn ich giesse, setzt sich diese weiße Schicht an die Pflanze. Komischerweise treiben die Pflanzen trotzdem weiter. Meine Oma sagt, dass sei ein Pilz, den man kaum weg bekäme. Stimmt das? Was kann ich möglicherweise für die Pflanzen und gegen den Pilz tun? Was würde passieren, wenn ich die Pflanzen nun mit Seramis umtopfe?

Im voraus schonmal Danke für alle antworten und einen schönen Feierabend!

Hallo emkah,

was die Forumsteilnehmer angeführt haben ist richtig. Schliesse mich den Aussagen an.

Aber Du brauchst Dich nicht allzusehr sorgen.

Es handelt sich um ein saprophytisches Pilzmycel, welches abgestorbene organische Substanz wie Torf, Rinde etc. besiedelt sich von diesen ernährt und dadurch abbaut. Dies ist auch der Grund, dass die Pflanze dennoch gut gedeiht.

Dies nur zur Ergänzung.

Mit lieben Grüßen,  eustoma