Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Krankheiten & Schädlinge => Thema gestartet von: HazelEyes in 06. Mai 2009, 09:04:53

Titel: Amaryllis
Beitrag von: HazelEyes in 06. Mai 2009, 09:04:53
Hallo!

Ich habe mir im Dezember 3 Amaryllis im Baumarkt gekauft. Waren echt günstig 2 Euro mit Übertopf und Deko.

Sie hatten alle 2 wunderschöne Blüten.

Als sie verblüt waren, habe ich sie abgeschnitten und so langsam kamen die Blätter.

Eine der Amaryllis meinte, noch mal eine Blüte vorschieben zu wollen.

Man sieht sie an der Seite raus stehen. Leider habe ich Depp sie dann zu doll gegossen.

Die Blätter wurden schlapp und braun. Ich habe Blumenerde gekauft und sie aus dem Topf geholt.

Sie hatte natürlich Staunässe.... Drei Brutzwiebeln (heißen die so?) hatten sich auch gebildet. Ich habe alles nasse und die verfaulten Wurzeln abgemacht. Es war aber nicht alles beschädigt. Auch die schlappen Blätter habe ich entfernt und die Zwiebel wieder eingepflanzt und nun gieße ich sie wirklich vorsichtig.

Auf die Blüte, die auch ein wenig Schaden genommen hat, bin ich jetzt nicht unbedingt scharf...Aber ich möchte auch nicht, dass die Amaryllis stirbt.

Habe ich richtig gehandelt?

Es sieht so aus, als käme ein altes/neues Blatt. Weiter gefault hat sie auch nicht und die Zwiebel ist ganz fest. Leider hat man im Moment nicht das Gefühl, dass sie im Moment wächst.

Den anderen Beiden gehts übrigens super...

Grßu Sandra
Titel: Re: Amaryllis
Beitrag von: HazelEyes in 07. Mai 2009, 07:38:04
Hat Niemand eine Idee?
Titel: Re: Amaryllis
Beitrag von: Epi in 07. Mai 2009, 07:54:02
Hi

Eigentlich hast ja schon alles richtig gemacht. Großartig wachsen wird sie jetzt natürlich nicht, ohne genügend Wurzeln. Nur nicht zuviel gießen, ist ja noch nichts vorhanden um das Wasser aufzunehmen.
In einigen Wochen sollten wieder Blätter kommen und dann auch etwas düngen, damit sich die Zwiebel kräftigt.
Titel: Re: Amaryllis
Beitrag von: HazelEyes in 07. Mai 2009, 08:31:10
@Epi

Danke...Ich hab jetzt entdeckt, das da auch noch Trauermücken sind. Werde diese Gelbsticker besorgen, damit die Zwiebel nicht noch mehr Kräfte verlassen.

Bekomme ich diese Dinger überall?
Titel: Re: Amaryllis
Beitrag von: Epi in 07. Mai 2009, 14:23:47
Hi

Gelbsticker hat normal jeder Bau- oder Gartenmarkt im Angebot.
Wenn du Trauermücken hast solltest wirklich mal deine Gießmethode überdenken. Wenn die Erdoberfläche hin und wieder abgetrocknet ist schadet dies keiner Pflanze, nur den Trauermücken.
Erdoberfläche mit 1 cm Sand bedecken hilft auch ganz gut gegen die Viecher.
Titel: Re: Amaryllis
Beitrag von: HazelEyes in 08. Mai 2009, 14:59:17
Zitat von: Epi in 07. Mai 2009, 14:23:47
Hi

Gelbsticker hat normal jeder Bau- oder Gartenmarkt im Angebot.
Wenn du Trauermücken hast solltest wirklich mal deine Gießmethode überdenken. Wenn die Erdoberfläche hin und wieder abgetrocknet ist schadet dies keiner Pflanze, nur den Trauermücken.
Erdoberfläche mit 1 cm Sand bedecken hilft auch ganz gut gegen die Viecher.

Hallo Epi,

wie Du ja gelesen hast, hatte ich versehentlich Staunässe in diesem Topf. Ich bin 1xMal-die-Woche-Gießerin. Meine Pflanzen trocknen also eigentlich jede Woche an... :)

Titel: Re: Amaryllis
Beitrag von: luana-delia in 08. Mai 2009, 17:30:07
Hi
bei vielen Pflanzen ist ein mal in der Woche giessen zuviel des Guten ;)