Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Allgemeine Fragen... => Thema gestartet von: dany2 in 27. April 2009, 22:25:25

Titel: Dracanea massageana
Beitrag von: dany2 in 27. April 2009, 22:25:25
 :o Hallo ! Bin neu hier im Club, da ich eine wichtige Frage habe:
Mein Drachen, ist zweistämmig, wobei der eine wunderschön bewachsen ist, der zweite aber schon lange, komplett abgedörrt. Habe meinen Drachen vom Ikea - schon 2 1/2 Jahre. Er ist etwas gewachsen, aber am zweiten Stamm hängen nur mehr zwei ausgedorrte Triebe. Heute habe ich jedoch bemerkt, daß sich am Topfrand die Erde aufwirft, und einige winzige Blätter aus der Erde ragen. Nun meine Fragen:
1.) Wie kann ich den zweiten Stamm wieder zu Blättern verhelfen - denn immerhin hält dieser Dörrzustand schon bald 2 Jahre an (habe aber auch die verdorrten Triebe nie weggeschnitten)?
&
2.) Weiss jemand von Euch vielleicht, was man in so einem Fall am besten macht wenn der Drachen am Topfrand auf einmal aus der Erde neu zu wachsen beginnt und Blätter sich ihren Weg durch die Erde nach oben zu bahnen beginnen?

Für Ratschläge wäre ich sehr dankbar, Grüße dany2
Titel: Re: Dracanea massageana
Beitrag von: luana-delia in 27. April 2009, 22:30:20
Hi
herzlich Willkommen hier bei uns :D.
Stell doch mal ein Foto ein.
Ansonsten den vertrockneten Trieb entfernen....
Hast du ihn nie umgetopft? Gedüngt? Wo steht deine Pflanze?

lg
Titel: Re: Dracanea massageana
Beitrag von: mammut1 in 28. April 2009, 13:07:25
bilkd wäre sicher hilfreich

2.) Weiss jemand von Euch vielleicht, was man in so einem Fall am besten macht wenn der Drachen am Topfrand auf einmal aus der Erde neu zu wachsen beginnt und Blätter sich ihren Weg durch die Erde nach oben zu bahnen beginnen?

erst mal wachsen lassen und dann prüfen won welchem stamm der austrieb stammt
ggf umtopfen (auch teilen)
Titel: Re: Dracanea massangeana
Beitrag von: Nolwen in 28. April 2009, 13:33:57
Hallo dany2,

bei einem meiner Drachenbäume ist auch einmal ein Trieb komplett vernachlässigt worden von der Pflanze und hat sich von alleine zurückgebildet. Zeitgleich ist unten ein neuer gesprossen.

Ich vermute, deine Pflanze hat den alten Trieb vorläufig aufgegeben und steckt nun alle Kraft in den unteren Neutrieb.

Falls du den erdnahen Trieb später einmal abtrennen solltest (habe meinen drangelassen, er hat sich prächtig entwickelt), könnte ein Kappen des verdörrten etwas unterhalb der Kappstelle neue Triebe bewirken. Aber nur solange der Ast noch nicht komplett abgetrocknet ist und die Pflanze nicht zeitgleich woanders ihre Kraft einsetzt.

LG, Mirja