Hallo Ihr Lieben,
ich hatte es in dem Drachie Suche Thread schon drin stehen, aber mach jetzt noch mal nen extra Thread....... gucken ja manche nur nach der Überschrift ;D
Hat jemand vielleicht ein paar Stecklinge von dieser Efeu Tute abzugeben?
Ich hab Einiges zum Tauschen oder würde natürlich die Porto Kosten erstatten.
Liebe Grüße
jK
Hallo jk,
sorry, jetzt kann ich noch nichts abgeben.
Habe meine erst im Herbst bekommen. Zwei unbewurzelte Stecklinge mit jeweils einem Blatt.
Das hat Ewigkeiten gedauert, bis sich überhaupt Wurzel gebildet haben. Sie fängt jetzt erst bzw. vor ein paar Wochen überhaupt zu wachsen an. Hat erst zwei neue Blätter pro Steckling getrieben.
Vielleicht in einem Jahr....
LG, Tanja
Schade, wäre meine größer und bestünde sie nicht nur aus einem Trieb hätte ich dir sofort was geschickt...
Hier steht sie immer für 2,50 im Baumarkt.
Ist auch bisher die einzige Efeutute, die mir gefällt.
Lg
Marie
Hallo Trine und Marie,
Danke für die Rückmeldung :)
..... ich hab Zeit, irgendwann kommt bestimmt jemand, der mir was abgeben kann *hoff*
Mir gefallen eigentlich alle Efeututen, die Epipremnum pinnatum 'Variegata' hab ich schon seit Jahrenden mit Kindern und Kindeskinders und "Marble Queen" gibt es hier andauernd im D. bei den Minipflanzen für 1,99 Euronen....... hab ich natürlich auch.
Sag mal Marie, welcher Baumarkt ist denn des, wo es di da bei Euch gibt?
Vielleicht suche ich ja nur im falschen Baumarkt ;D
LG
jK (die noch immer Efeutute "Lime" Steckies sucht)
Bei Bauhaus ;)
Ja, ich :D Melde Dich, wenn Du noch interessiert bist :)
Im toom-Baumarkt gibt's die gesuchte Tute auch - meistens so um die 2,49 €, wenn mich nicht alles täuscht. Aber auch in vielen Gärtnereien taucht die immer mal wieder auf, zumindest hier im Ruhrpott. Ach ja, bei hagebau habe ich die auch heute noch gesehen.
Viel Erfolg! ;)
Boooor sorry Ihr Lieben, irgendwie vergeht die Zeit gerade rasend schnell und ich hab hier nicht mehr geschafft rein zu gucken....
Toom Baumarkt gibet hier nicht und bei meinen Einkaufstouren die letzten Wochen, gabs alle anderen Tuten, nur die nicht.... wie immer, wenn man was sucht *doof ist*
Na ja, dafür hab ich jetzt einige neue Oleanders, sogar nen weiß-gelb blühenden und eine Cordyline australis "Red Star".
@Alatriste , ich schreib Dir ne PN, danke fürs Melden.
Liebe Grüße
jK
Hallo JK, ich mag es nicht, wenn ich nicht weiß, wie ich jemanden ansprechen soll und ob m/w. ;)
Anyway, dass,was bei mir wuchert, ist ein epipremnum aureum oder devil's ivy, aber davon kann ich Dir eine ganze Hand voll Stecklinge abschneiden.
Ich habe vorsichtshalber noch einmal im Internet geschaut und auch ein Foto von der lime gefunden (hängt an). Also, epipremnum aureum? :-\
Hallo Alatriste,
sorry, wenn ich mich hier einmische, aber die"Aureum" ist die "normale" Efeutute, also grün-gelb panaschiert.
Die Lime ist einfarbig grün. Allerdings ist sie giftgrün, neongrün. Deshalb wird sie teilweise auch unter "Epipremnum pinnatum Lime" verkauft.
Schau mal hier ins Lexikon. (http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/lexikon.php?id=329) Die unterste ist die Lime, die oberen die "Aureum".
LG, Tanja
Liebe Tanja, ich habe nichts anderes behauptet als, dass bei mir die aureum wie blöd wuchert und dass jeder, der Stecklinge haben möchte, sich bei mir melden kann.
Setz mal die Guckerlis auf, Du Trine, denn ein Foto von der "lime", die ich leider nicht besitze, aber wohl auch gerne einen Steckling hätte, habe ich angefügt. ???
Zitat von: Trine in 22. Mai 2009, 18:12:10
Hallo Alatriste,
sorry, wenn ich mich hier einmische, aber die"Aureum" ist die "normale" Efeutute, also grün-gelb panaschiert.
Die Lime ist einfarbig grün. Allerdings ist sie giftgrün, neongrün. Deshalb wird sie teilweise auch unter "Epipremnum pinnatum Lime" verkauft.
Schau mal hier ins Lexikon. (http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/lexikon.php?id=329) Die unterste ist die Lime, die oberen die "Aureum".
LG, Tanja
Hier mein epipremnum aureum zur Ansicht. Habe schon etliches abgeschnitten und weiterverschenkt. Would you...? Melde Dich
Hallo Ihr Beiden :-)
ich habe ja ganz oben geschrieben, welche Efeututen (Epipremnum pinnatum, Syn.: Epipremnum aureum, Epipremnum mirabile) ich schon habe und daß ich eben nur noch die Sorte "Lime" (also die quitschgrüne) verzweifelt suche.
@Alatriste, ich danke Dir sehr für dein Angebot, aber die habe ich dann schon, sogar seit Jahren, so ne Oma Pflanze, die schon viele, viele Kinder und Kindeskinder hat.
Übrigens denke ich, daß man mein Geschlecht ziemlich leicht erkennen kann, wenn man auf meinen "Individuellen Titel: Drachie-Sammlerin" schaut.
Liebe Grüße von jK, die noch immer "Lime" Ableger sucht *soiftz*
jK
Ps: ich nenne mich schon seit vielen Jahren jK oder jey-Key im Netz und mache das gewiß nicht um jemanden zu ärgern.... bei den meisten bin ich noch nicht mal mehr irgendwie anonym, weil es auf allen meinen Webseiten ein Impressum gibt :-[
Liebe Alatriste,
ich habe und brauche keine Guckerlies, die ich aufsetzen müsste. >:( >:( >:(
Die Frage bzw. das Thema dieses Threads lautet eindeutig:
Hat jemand ein paar Efeutute "Lime" Stecklinge für mich?Antwort von dir:
Zitat von: Alatriste in 16. Mai 2009, 14:57:54
Ja, ich :D Melde Dich, wenn Du noch interessiert bist :)
Da dein Beitrag von gestern dann auf "Aureum" abzog, habe ich einfach nur behilflich sein und den Unterschied darstellen wollen.
Nicht, dass die arme JK voller Erwartung auf eine Lime hofft und statt dessen "nur" ein Aureum auspackt.
Denn soooo ganz eindeutig sind deine Beiträge nicht zu verstehen. Du antwortest auf die Frage nach der Lime mit ja und im nächsten Beitrag schreibst du dann was von Aureum, aber mit einem Bild von der Lime. Man hätte/ich hab es jedenfalls so verstanden, du hast die Lime, denkst aber, sie hieße auch Aureum, bzw. Aureum und Lime die gleiche Art bezeichnen.
LG, Tanja
P.S.:
Zitat von: Alatriste in 23. Mai 2009, 10:47:12
Liebe Tanja, ich habe nichts anderes behauptet als, dass bei mir die aureum wie blöd wuchert
Doch!
Zitat von: Alatriste in 16. Mai 2009, 14:57:54
Ja, ich :D Melde Dich, wenn Du noch interessiert bist :)
.... *noch mal hoch schieb* ..... jetzt hab ich grade von Efeutute Scindapsus N`Joy 3 Ableger ersteigert.... die gübet hier nämlich auch nicht .......... aber ich suche noch immer die "Lime"....
Noch immer keiner da, der vielleicht ein paar Stecklinge davon abgeben könnte? :(
Liebe Grüße
jK
;D
... da lachst Du... ;D
LG
jK
Wie schaut diese Efeutute aus? Ist es die zitronengelbe Efeutute? Dann hätte ich was für Sie.
Hallo M.Kie,
ja, das ist die ganz hellgrüne, fast gelbe Efeutute. Aber mittlerweile habe ich Stecklinge davon. 2 ganz liebe Forenmitglieder haben mir davon welche zugeschickt ;D
Danke für das Angebot und mich darf man getrost dutzen, das ist im Internet auch fast überall so gebräuchlich.
Liebe Grüße
jK