Hallo
kann mir einer sagen was ich verkehrt mache. Habe eigentlich immer einen grünen Daumen bei Pflanzen. Aber hier scheint etwas falsch gelaufen zu sein.Vielen Dank
Nervenschock wegen dem gräßlichen Ziergedöns? :D
Ne, wahrscheinlich zu viel gegossen. Sag mal, wie du sie behandelst...
Gruß
Horst
Hi
hast du sie vielleicht zu viel gegossen?
Die mögens lieber zu trocken als zu nass. Keine Staunässe.
Leider ist das Bild nicht so gut ;)
Hi
wie schon erwähnt zuviel gegossen.
Daher jetzt Knolle verfault, und der oberirdische Rest folgt.
Kauf dir ne Neue und mach beim Gießrundgang öfters mal einen großen Bogen um die Zami.
Bedarfsmäßig gießen, d.h. erst wenn die Erde oberflächig gut abgetrocknet ist wieder Wasser geben.
Entschuldigung, daß ich mich jetzt einfach mal dreist hier anschließe, denn ich habe ein ähnliches Problem mit einer Zamioculcas, die der Gießwut meiner Schwiema zum Opfer gefallen ist.
Die gießt pünktlich jeden Dienstag, egal, ob die Pflanzen wollen oder nicht... ::)
Die Zami steht jetzt bei mir.
Sie hat nur noch einen Wedel mit sechs gelben und drei grünen Blättern, treibt aber neu aus.
Deshalb wird sie keinesfalls weggeworfen.
Ich hab' die alte Erde entfernt, sie trocknen lassen, das verfaulte Wurzelgestrüpp entfernt und sie heute in durchlässiges Substrat (mit einer Drainageschicht) gesteckt.
Was kann ich ihr noch Gutes tun?
LG,
Crassula
Hi Crassula
am bessten einfach in Ruhe lassen ;D.
Hast alles richtig gemacht.
O.k., danke! :)
Dann warte ich jetzt einfach mal ab, ob sich die Patientin wieder berappelt, das arme Dingelchen...
Ich habe meine im Winter auch fast ertränkt, nun habe ich sie erstmal in Ruhe gelassen und heller gestellt. Mal schauen, ob sie irgendwann wieder austreibt.
Lg
Marie
Hallo
Kann ich auch nur bestätigen Die Erde bei meinen zwein, sieht auch immer ausgetrocknet aus aber sie treiben beide wie verrückt.
LG Claudia
Zitat von: Crassula in 17. April 2009, 16:45:49
Entschuldigung, daß ich mich jetzt einfach mal dreist hier anschließe, denn ich habe ein ähnliches Problem mit einer Zamioculcas, die der Gießwut meiner Schwiema zum Opfer gefallen ist.
Die gießt pünktlich jeden Dienstag, egal, ob die Pflanzen wollen oder nicht... ::)
Die Zami steht jetzt bei mir.
Sie hat nur noch einen Wedel mit sechs gelben und drei grünen Blättern, treibt aber neu aus.
Deshalb wird sie keinesfalls weggeworfen.
Ich hab' die alte Erde entfernt, sie trocknen lassen, das verfaulte Wurzelgestrüpp entfernt und sie heute in durchlässiges Substrat (mit einer Drainageschicht) gesteckt.
Was kann ich ihr noch Gutes tun?
LG,
Crassula
Hallo Crassula,
wie ich schon öfters hier im Forum empfohlen habe, so kannst Du der Pflanze noch Gutes tun, indem Du sie mit einem Seramisfühler ausstattest. Dies ist eine gute Giesshilfe. Dennoch Zamioculcas neigen zum Trockenen.
Liebe Grüße, eustoma