Hi
Nun wachsen sie wieder, die schönen Lilien.
Was kann ich gegen die gefrässigen, orangen Lilienkäfer tun?
Habe mich eben mal im Forum durchgelesen.
Die Lösung aber nicht gefunden.
Danke
Hi
Absammeln, zerdrücken, erschießen, vergiften und und und.... ;)
Wenn's ne Invasion ist würde ich ein Insektizid nehmen, ansonsten einfach absammeln.
Als Lockpflanze kann man zu den Lilien einige Kaiserkronen setzen, da tummeln sich die Biester dann bevorzugt.
sprengen ;D
Zitat von: luana-delia in 13. April 2009, 18:32:49
Hi
Nun wachsen sie wieder, die schönen Lilien.
Was kann ich gegen die gefrässigen, orangen Lilienkäfer tun?
Habe mich eben mal im Forum durchgelesen.
Die Lösung aber nicht gefunden.
Danke
Hallo luana-delia,
es gibt heutzutage nicht mehr allzuviele Möglichkeiten im Pflanzenschutz. Mein Vorschlag wäre Zierpflanzenspray-Lizetan oder Spruzit oder ein anderes Pyrethrum Mittel.
Mit lieben Grüßen, eustoma
Gibt es auch eine Partnerpflanze die den Lilienkäfer vertreiben kann?
Hi
Zum vertreiben gibt's wohl nichts, aber wie oben schon erwähnt Kaiserkronen zu den Lilien pflanzen, die ziehen die Lilienhähnchen magisch an.
Walter
Kaiserkronen...
und was ist da die Partnerpflanze.. ;D ;D ;D
Zitat von: luana-delia in 21. April 2009, 20:14:44
Walter
Kaiserkronen...
und was ist da die Partnerpflanze.. ;D ;D ;D
na Lilien natürlich........ ;) ;)
Das habe ich bei Wikipedia gefunden
A
llgemein wird Absammeln der Käfer empfohlen, welches aber oft schwierig ist, da die Käfer sich schnell fallen lassen. Ist die Pflanze bereits mit Larven befallen, so lassen sich diese leicht mit einem scharfen Wasserstrahl abspritzen. Die Larven sind unfähig, zur Pflanze zurückzukriechen und können sich daher nicht weiterentwickeln. Als Spritzmittel wird bei starkem Befall eine wässrige Schmierseife/Ethanol-Lösung empfohlen, so wie sie auch in dem biologischen Anbau verwendet wird. Auch Bestäuben mit Algenkalk oder Gesteinsmehl soll helfen.Also weißt Du jetzt wo Du den guten Obstler Deines Gatten entsorgen kannst.... ::) ::)
@Sharkbait: Danke für den Hinweis.
Denn ich plage mich auch mit den orangenen Käfern herum und hatte oft absolute Totalverluste an meinen Lilien. (Lilien-"Skelett" mit schwarzen Kot übrig geblieben)
Mit dem Tipp, die Lilien mit einem scharfen Wasserstrahl abspritzen, komme ich hoffentlich weiter! (Wie so oft im Leben, hat das einfachste die beste Wirkung!) ;)
Da möchte ich mich anschliessen. Danke