Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Allgemeine Fragen... => Thema gestartet von: majanne in 06. April 2009, 17:00:20

Titel: Schefflera und Zamioculcas zu groß
Beitrag von: majanne in 06. April 2009, 17:00:20
Erstmal Hallo an alle, ich bin neu hier!
Ich habe bei zwei Pflanzen das selbe Problem. Einmal die Araceae und dann die Strahlenaralie. Beide sind riesig,gehen aber nur in die Höhe und müssen schon gestützt werden. Was kann ich machen das sie etwas in die breite gehen,einfach oben alles abschneiden???
Titel: Re: Schefflera und Zamioculcas zu groß
Beitrag von: Chrisiax in 06. April 2009, 17:38:50
Hallo Majanne,

erst mal Willkommen im Forum.

Am besten stell mal Photos von deinen Pflanzen ein, dann kann man besser beurteilen, wo ein Problem liegt.
Unter Araceae verstehst du sicher eine Palme, wenn ich das richtig sehe. Wenn du die köpfst, dann ist sie kaputt. Also am besten Photos, vielleicht können wir dir ja helfen, dass deine Pflanzen wieder besser aussehen.

Gisela
Titel: Re: Schefflera und Zamioculcas zu groß
Beitrag von: majanne in 07. April 2009, 13:08:25
So, habe mal Fotos gemacht...
Titel: Re: Schefflera und Zamioculcas zu groß
Beitrag von: Lantanos in 07. April 2009, 13:35:37
Bild 1 Schefflera, kannst du schneiden, kein Problem

Bild 2 Zamioculcas zameifolia (Araceae bezeichnet die Familie) wird durch Schnitt nicht breiter, auch das Längenwachstum lässt sich damit nicht bremsen. Abhilfe für das schnelle Wachstum wäre ein sehr heller Standort, dann wächst sie gedrungener. Mit den Stützstäben musst du leben, evtl. einen größeren Topf geben, um die Standfestigkeit zu sichern.
Titel: Re: Schefflera und Zamioculcas zu groß
Beitrag von: Chrisiax in 07. April 2009, 17:43:18
Sorry, und ich dachte mit Araceae sei vielleicht Areca gemeint.
Aber mit den Photos hat sich ja alles geregelt.

Gisela