Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Welche Pflanze ist das? => Thema gestartet von: xero in 06. April 2009, 09:16:04

Titel: 6 Pflanzen ohne Namen
Beitrag von: xero in 06. April 2009, 09:16:04
Hi. Ich habe hier 6 Pflanzen rumstehen von denen ich keinen Namen kenne. Wäre toll wenn ihr mir da helfen könntet.

Pflanze 1:
groß, haarig, dick-blättrig
(http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/gallery/2628/fotos/35271_01_preview_111213202329.jpg)

Pflanze 2:
noch(?) zierlich klein; bildet Wurzeln an stellen, an denen der "Stamm"(?) den Boden berührt
(http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/gallery/2628/fotos/35272_02_1_preview_111213202319.jpg)
(http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/gallery/2628/fotos/35274_02_2_preview_111213202310.jpg)

Pflanze 3:
Denke mir, die ist leicht zu bestimmen...wenn man sie kennt
(http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/gallery/2628/fotos/35275_03_preview_111213202301.jpg)

Pflanze 4:
(http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/gallery/2628/fotos/35277_04_preview_111213202238.jpg)

Pflanze 5:
(http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/gallery/2628/fotos/35279_05_preview_111213202201.jpg)

Pflanze 6:
Angeblich ein "Dachwurz"...finde ich aber so im Lexikon nicht
(http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/gallery/2628/fotos/35280_06_preview_111213202151.jpg)

Bei den Pflanzennamen wäre ich über deutsche und wissenschaftliche Namen dankbar. Sofern möglich.

mfg
Titel: Re: 6 Pflanzen ohne Namen
Beitrag von: schaf319 in 06. April 2009, 09:36:02
Hallo Xero!

Pflanze Nr.3 ist meiner Meinung nach eine Maranta leuconeura (Pfeilwurz) und Pflanze Nr.4 eine Ceropegia woodii (Leuchterblume). Hab/hatte ich beide mal.
Bei den anderen kann ich Dir nicht helfen... ???

Gruß, Karo
Titel: Re: 6 Pflanzen ohne Namen
Beitrag von: Diddl in 06. April 2009, 11:47:22
Also:

1) Kalanchoe baharensis
2) könnt irgendein Sedum sein
3)Maranta leuconeura
4) Ceropegia woodii
5) Peperomia
6) Sempervivum?

gruß diddl
Titel: Re: 6 Pflanzen ohne Namen
Beitrag von: xero in 06. April 2009, 12:04:21
Besten Dank. Hab aufgrund der Informationen, die man mit dem richtigen Namen findet, gleich mal mit der Vermehrung von ein paar Pflanzen angefangen. Dass Nr. 2 schwer ist, war zu erwarten. Werde versuchen sie größer zu ziehen und dann nochmal Fotos machen.
Halten wird man sie wohl am besten trocken und hell, oder?
Warum gibt es zum Dachwurz(Sempervivum) keinen Eintrag im Lexikon? Angeblich gibt es von dem auch Zimmerpflanzen-Versionen...

Besten Dank nochmal,
mfg
Titel: Re: 6 Pflanzen ohne Namen
Beitrag von: Nolwen in 06. April 2009, 13:44:39
Hallo Xero,

Bei der 2 würde ich auch wie Diddl auf Sedum tippen, genauer Sedum reflexum. Der Topf schaut mir zu groß aus für die Pflanze, würde sie ruhig in einen kleineren umpflanzen. Bei zu großen Töpfen neigen Pflanzen oft dazu, oberirdisch nur sehr langsam oder garnicht zu wachsen, bis der Topf erstmal mit Wurzeln ausgefüllt ist.

Die Peperomia (Bild 5) könnte pereskifolia oder puteolata sein. Puteolata hat einen vierkantigen Stiel und einen stärker ausgeprägten Kontrast von Blatt und Blattnerven. Tendiere bei deinem Foto aber zu pereskifolia, die mir allerdings nur aus dem Lexikon "bekannt" ist.

Lg, Mirja
Titel: Re: 6 Pflanzen ohne Namen
Beitrag von: Diddl in 06. April 2009, 14:27:46
ok bei der Peperomia würde ich eher zu der puteolata tendieren.

Titel: Re: 6 Pflanzen ohne Namen
Beitrag von: Blümchenkarin in 06. April 2009, 20:22:14
Also Nr. 4 ist eine Leuchterblume, die Du wohl etwas aufpäppeln musst  ;)
Titel: Re: 6 Pflanzen ohne Namen
Beitrag von: xero in 06. April 2009, 21:02:52
Nein nein, ich hab von der Pflanze bewusst den größten Teil abgerissen(In dem Becher und dem Arrangement war das nicht mehr ansehnlich) und schon vor Ewigkeiten in ein altes 60er Aquarium geworfen in dem ich ca. 10 cm Erde habe. Da drinnen wuchert die nebst anderen Pflanzen (Efeutute, Brombeeren, Farnen, Brutblatt, Moosen, etc. etc.) vor sich hin. Wollte jetzt nur gern den Namen dazu haben.

mfg
Titel: Re: 6 Pflanzen ohne Namen
Beitrag von: Lantanos in 06. April 2009, 21:11:36
Brombeeren im Aquarium, hm, warum nicht? Die anderen Pflanzen kannst du aber dann vergessen.
Titel: Re: 6 Pflanzen ohne Namen
Beitrag von: xero in 06. April 2009, 22:17:27
Warum? Ist nur ein kleiner Trieb der im Wasser Wurzeln fing und dann kurzerhand in die Erde gesteckt wurde. Ich hab eher "Angst", dass mir die Efeutute alles überwuchert. ^^

mfg
Titel: Re: 6 Pflanzen ohne Namen
Beitrag von: Blümchenkarin in 07. April 2009, 19:26:22
Du hast die Pflanzen alle in einem (leeren) Aquarium? Cool.