Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Allgemeine Fragen... => Thema gestartet von: Blümchenkarin in 05. April 2009, 12:56:14

Titel: Pflanzen für vollsonnigen Standort
Beitrag von: Blümchenkarin in 05. April 2009, 12:56:14
Hallo !

Ich suche Zimmerpflanzen für eine vollsonnigen und im Sommer sehr warmen Standort (Lichteinfall von fast allen Seiten durch Verglasung). Welche sind zu empfehlen, die widerstandsfähig sind und nicht gleich "schlapp" machen, wenn die Sonne scheint ?

Merci & viele Grüße
Titel: Re: Pflanzen für vollsonnigen Standort
Beitrag von: luana-delia in 05. April 2009, 13:41:22
Hallo
Yucca, Sukkulenten u.s.w.
Schau doch mal im Lexikon, dort sind viele Pflanzen beschrieben. Pflege, Standort ....

Liebe Grüsse
Titel: Re: Pflanzen für vollsonnigen Standort
Beitrag von: Blümchenkarin in 05. April 2009, 14:02:56
Danke für Deine Tipps!

Yuccas mag ich irgendwie nicht. Frag mich nicht wieso, aber die gefallen mir nicht. (Die letzte, die ich hatte, wuchs supergut, stand dann den Sommer über immer auf dem Balkon, war mit einmal so groß, dass ich sie fast nicht mehr nach drinnen kriegte. Und irgendwann hab ich vergessen, sie rechtzeitig im Herbst reinzuholen und Sie ist erfroren... Ich hab immer noch ein schlechtes Gewissen deswegen :-\

Aber ich hab jetzt mal nach verschiedenen Sukkulenten im Lexikon nachgeschaut und was mir super gefällt ist die Dreirippige Wolfsmilch. Die scheint volle Sonne gut zu vertragen. So eine werd ich mir wohl anschaffen!

Grüßle
Titel: Re: Pflanzen für vollsonnigen Standort
Beitrag von: Lantanos in 05. April 2009, 15:09:11
Die wächst genau so schnell wie die Yucca und du wirst die gleichen Probleme bekommen. Wenn du mal die Suche startest, findest du einige Beiträge zum THema Baumeuphorbia, bzw. Euphorbia trigona.

Gruß
Horst
Titel: Re: Pflanzen für vollsonnigen Standort
Beitrag von: matucana in 05. April 2009, 15:14:08
Hi,

wie wäre es mit einer Strelitzia reginae?
Titel: Re: Pflanzen für vollsonnigen Standort
Beitrag von: wiggi in 05. April 2009, 16:18:00
Hallo,
oder Hibiskus?

gruss heike
Titel: Re: Pflanzen für vollsonnigen Standort
Beitrag von: Blümchenkarin in 05. April 2009, 18:38:49
Hibiskus habe ich schon. Die halten es in der prallen Sonne zwar aus, machen aber immer ziemlich schnell schlapp, also kriegen welke Blätter.
Titel: Re: Pflanzen für vollsonnigen Standort
Beitrag von: Zürihegel in 05. April 2009, 18:41:43
Wenn du Hibiskus genug Wasser gibst, macht er auch in der prallen Sonne nicht schlapp. Er braucht halt sehr viel Wasser, im Sommer muss ich meinen morgens und abends gießen.

Gruß,
Rosemarie
Titel: Re: Pflanzen für vollsonnigen Standort
Beitrag von: Blümchenkarin in 05. April 2009, 19:37:45
Ja, das stimmt, der Hibiskus ist unersättlich  ;D Da ich allerdings den ganzen Tag arbeite, kann ich nur morgens und dann eben wieder nach der Arbeit gießen. Und wenn ich heimkomme und sehe die welken Pflanzen dann ist das immer so ein trauriger Anblick...
Titel: Re: Pflanzen für vollsonnigen Standort
Beitrag von: dani in 05. April 2009, 20:25:10
Kaktus.
Titel: Re: Pflanzen für vollsonnigen Standort
Beitrag von: Blümchenkarin in 06. April 2009, 05:36:06
Kaktus? Auch ne Idee. Hab ich noch gar nicht dran gedacht. Fällt schonmal das viele Gießen weg  :D
Titel: Re: Pflanzen für vollsonnigen Standort
Beitrag von: Lantanos in 06. April 2009, 08:43:02
Aber nur im Winter  ;) Die meisten Kakteen brauchen im Sommer regelmäßig Wasser!